Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9023 - 9035, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Farbe der Oberfläche ändern
profil35 am 17.01.2014 um 12:31 Uhr (15)
Hallo zusammen,kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Oberflächenfarbe eines Körpers ändern kann?Über Attribute gelingt es mir nur die Farbe des ganzen Körpers zu ändern.Danke.Megacad 3D 2014Gruß Stefan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : WMF-Datein
JonCarpenter am 18.01.2014 um 15:33 Uhr (1)
Hallo Jürgen,mit Farbe kannst du eine WMF Datei über Bitmaps laden einfügen. Dabei alle Dateien im Filter aktivieren.Ich weis alledings nicht ob es dir als Bild etwas nützt, da es weiße ecken hat und das WMF-Format, sowie MegaCAD 2012 keine Transparenz unterstützt.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckprobleme bei 2014er Version?
Paule2 am 20.01.2014 um 08:23 Uhr (8)
Hallo,ich habe jetzt das Problem mit Ansichten im OpenGL - allerdings erst seit diesem Servicepack 20.14.01.17.= Ansichten im OpenGL werden bei meinen PDF-Druckern (z.B. FinePrint) nicht gedruckt.Den Haken "als Bitmap senden" habe ich da leider nicht.Nehme ich allerdings den MegaCAD pdf-export, werden die OpenGL-Ansichten gedruckt.Hat da vielleicht jemand eine Idee?PS:Der MegaCAD pdf-export erscheint mir für die tägliche Arbeit leider noch nicht geeignet-ich habe schon viel damit rumprobiert.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : WMF-Datein
Jürgen Kronen am 23.01.2014 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Stefan,Danke für die Anregungen. Unsere "Zeichnungsverwaltung" ist unter einem gesonderten Verzeichnisabgelegt und zwar Projektbezogen mit allen Dateien die es so gibt. Aber das ist ja ein großes Themafür sich schon alleine. Da bei uns (Straßenplanung und Bebauungspläne) MegaCAD von AutoCAD (leider) abgelöst wurdeund ich noch der einzige Anwender von MegaCAD bin (bis Ende des Jahres, dann gehe ich auch inRente wie MegaCAD) wird sich in der "Verwaltung von Dateien bezüglich PRT-,DXF-, DWG- und Mac-Dat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einfügen eines Bildes über bitmap
profil35 am 22.01.2014 um 11:05 Uhr (15)
Guten Morgen,wenn ich ein Bild über die Bitmapfuntion im Megacad 3D einfüge,dreht dieses um die Achsen nicht mit. Was ist beim einfügen in die Zeichnung zu beachten?Danke für einen Tip.Gruß Stefan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen werden beim Kopieren nicht mitgenommen
JonCarpenter am 22.01.2014 um 18:26 Uhr (1)
Hola,ich nehme an du kopierst die Elemente im Tree. Dort musst du auf die letzte Operation wenn du nicht nur den einzelnen Körper kopieren willst. Leider ist das in MegaCAD nicht intuitiv gelöst. Die Bohrungen werden als Element dargestellt sind aber eigentlich eine Operation.Wenn du das gesamte Objekt und nicht nur Teile davon kopieren willst, kommst du über das Menü Bearbeiten-verschieben/kopieren besser zum Ziel.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : WMF-Datein
Stefan TG am 21.01.2014 um 09:19 Uhr (1)
Moin Jürgen,wir haben auch mehr Zeichnungen als wir überblicken können....Um Übersicht zu gewinnen, haben wir eine Zeichnungsverwaltung eingeführt.Hier können wir nach Schlagworten wie Kunde, Projekt, Datum und und und suchen und finden.Da eine Texterkennung mit an Bord ist finden sich so einige, auch wenn nur Fragmente des Zeichnungsnamens bekannt sind.Wir verwalten:Megacad + Word + Excel + PDF  = alles neues (neues Dokument wird gespeichert, aus dem Dateinamen kommen die Infos, Zeichnungsverwaltung kommt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datenbankinfo aus Partsolutions
MABI am 28.01.2014 um 12:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,auch ich habe so meine Probleme mit der Auswertung der Info aus cadenas.Zu einem gibt es einige Unzulänglichkeiten in der Stückliste von MegaCAD.Darüber haben wir aber schon öfter  ....Aber in dem Fall kann es auch noch mit den Zuordnungen der Baugruppe in cadenas zusammenhängen.Es können immer nur bereitgestellte Informationen ausgewertet werden.In meinem Beispiel hat die Baugruppe die ArtNr in der Spalte ArtNr und die Bezeichnung unter Typ.In MegaCAD wird aber die ArtNr nicht wie zu vermu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
Tern am 28.01.2014 um 16:50 Uhr (15)
Habe hier ein ProcessFliessdiagramm (P+ID oder R+I) welches aus Linien besteht.Ich muss eine Dokumentation erstellen in der 400 verschiedene Anlagenzustände aufgeführt sind.Beispiel: es ist im 1. Anlagenzustand Pumpe 1+Ventil 1+Ventil 13 verbunden.Im nächsten Zustand entsprechend andere.Die Elemente (Pumpen, Ventile etc) sind im R+I mit Linien verbunden.Ich möchte nun das Farbenattribut der Linien per Excelliste von rot auf weiss umschalten.Z.Bsp. in Tabellenzeile 1 sind alle Linien aufgeführt mit dem gült ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
Fuselfee am 28.01.2014 um 21:28 Uhr (1)
Moin, moin,und herzlich Willkommen hier...Uff da stellst Du aber eine komplexe Frage...Ich weiß nicht mal kurz, wie man sowas lösen könnte...aber wir rufen mal hier ins Foren...vielleicht findet sich ja jemand ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln

004440_Excel.zip
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
JonCarpenter am 29.01.2014 um 00:27 Uhr (1)
Hola,ich weiß ohne Beispiel (Datei oder Bild) nicht genau was du machen willst bzw. wie deine Zeichnungen aussehen. Ich könnte mir dies nur über zwei Wege vorstellen. Einmal über MDB Export und Import (altes Access Datenbankformat), siehe auch Beispiel im Anhang.Über die C-Schnittstelle wäre vielleicht auch etwas machbar. Ist das nur einmalig oder kommt es immer wieder vor?Brauchst du die Excel-Daten nur als Export oder auch (verändert) als Reimport? Bei nur Export wäre auch noch etwas über Element-Infos u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Arbeitsblatt Export
JonCarpenter am 29.01.2014 um 00:48 Uhr (1)
Hola,ja das hatte damals noch Uwe Benz gemacht. Leider kein Quellcode mit dabei. Das Problem ist nicht nur 32 vs. 64 Bit sondern auch die Änderung der C-Schnittstelle ab MegaCAD 2014 (Farben255), siehe auch Kompatibilitätsliste. Wenn ich eine freie Minute habe schau ich einmal was auf die Schnelle machbar ist. Mit vorgestern kann ich leider nicht dienen, ich hoffe es hat noch ein paar Tage Zeit. ------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
Tern am 29.01.2014 um 08:30 Uhr (1)
Zunächst besten Dank für die rasche Reaktion !Habe mal ein vereinfachtes Beispiel angehängt.Eigentlich geht es mir um den Import von Attributen (Linienfarbe) aus einer Datenbank (am Besten Excel)in Megacad.Ich möchte in einer bestehenden Zeichnung (Fliessdiagramm)die Linienfarbe einiger Linienzüge über die Datenbank ändern, dann manuell die Zeichnung unter einem neuen Namen abspeichern. Die Urzeichnung wieder aufrufen die Attribute in der Datenbank ändern, diese einlesen und dann die Zeichung erneut unter ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz