|
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
mald am 29.01.2014 um 08:50 Uhr (1)
Hallo,hier würde ich evtl. Layer verwenden. Das müsste noch besser/schneller gehen als mit Excel.------------------------------------Freundliche Grüßemald
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
Tern am 29.01.2014 um 13:42 Uhr (15)
Habe mit dem Input von Jon einmal mit der MDB Export/Import Funktion probiert. Mir reicht es eigentlich, wenn ich jeweils die Beschriftung des Betriebsmittels (Pumpe, Ventil etc) andersfarbig darstelle. Das geht über die MDB Schnittstelle recht einfach. Der Text hat den Vorteil, dass ich auch gleich die Referenz zum Betriebsmittel habe. Werde jetzt alle aktivierten Betriebsmittel Grün machen den Rest weiss. Die Liste ist viel schneller zu bearbeiten als die vielen Ventile auf der Zeichnung zu suchen und da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : (blöde?) Frage zur Bemaßung
jojonumerouno am 29.01.2014 um 15:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,wahrscheinlich habe ich unabsichtlich irgendwas verstellt, ich weiß aber nicht was:Neuerdings wird jedesmal wenn ich eine Linie zeichne (von Punkt A nach Punkt B, völlig beliebig) diese Linie gleichzeitig bemaßt. Wie kriege ich das wieder weg?Achja: MegaCAD 2014 2D, Rev. 20.14.01.27Und nochwas ganz anderes: wer kam denn bei MegaCAD auf die Schnapsidee, daß es wünschenswert ist, auf der Homepage sofort mit irgendwelchem Gelaber ("Das ist Karsten....") begrüßt zu werden? Ich kriege hier im Bür ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Arbeitsblatt Export
SN 12 am 29.01.2014 um 18:40 Uhr (1)
Hallo mald,bis dir jemand was programmiert hat kannst du es folgendermaßen bewerkstelligen.Du gehst in die Megacad Einstellungen und machst den Haken bei "Arbeitsblätter extra speichern".Dann öffnest du die gewünschte Datei und speicherst diese ab. Nun hast du dein 3d und die Arbeitsblätter extra in einem Ordner liegen.Jetzt mit BatchKonvert die Arbeitsblätter umwandeln.SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 004440_Fliessdiagramm.zip |
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
JonCarpenter am 04.02.2014 um 03:10 Uhr (1)
Hola,ich würde auch wie mald Layer verwenden und das ganze in einer Zeichnung mit verschieden Layouts machen (s. Beispiel). Das hat den Vorteil, dass ich bei Änderung nur eine Zeichnung habe und keine 400. Allerdings habe ich noch nicht probiert was MegaCAD bei 400 Layouts macht.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe in sich selbst eingefügt
JonCarpenter am 04.02.2014 um 22:02 Uhr (1)
Hola,@CAD Treiber,auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.@PSMario,eigentlich sollte es mit dem umbenennen der Baugruppe oder des Ordners funktionieren. Kommt bei uns auch manchmal vor.Manchmal entwickelt auch MegaCAD ein Eigenleben bei Baugruppen, dies führt dann zu bösen manchmal nicht erklärbaren Überraschungen und Fehlern. Dann hilft es den Inhalt der Datei "MacRpl.txt" im MegaCAD Ordner C:MegatechMegaCAD_XXX zu löschen. Mit Hilfe dieser Datei tauscht MegaCAD Baugruppen in einen nicht mehr auff ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Arbeitsblatt Export
JonCarpenter am 04.02.2014 um 22:24 Uhr (1)
Hola,@mald,den Button und Dialog für den Zielordner hatte ich am Anfang schon drin. Habe ihn aber wieder herausgenommen, weil der zweckentfremdete Datei-Dialog einen klick auf eine Datei erfordert, um den aus gewählten Zielpfad nach MegaCAD zu bekommen. Wenn es aber um einen leeren Ordner handelt, kann dieser nicht selektiert werden. Des weiteren ist die Erzeugung der Unterverzeichnisse in den Zielordner etwas aufwändiger zu programmieren (zumindest viel mir auf die schnelle nichts geniales ein). Und alle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bitmap auf unregelmäßigen Körper (Fläche)
Jürgen Kronen am 06.02.2014 um 16:50 Uhr (1)
... hier doch noch ...... aber beim drucken aus MegaCAD heraus bleibt die Fläche weiß ...------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Font in PDF
formenzeichner am 07.02.2014 um 11:09 Uhr (15)
Guten Tag!Da dies mein erstes Post hier ist darf mich kurz vorstellen:Mein Name ist Dieter, bin 46 und gelernter Werkzeugmacher.Ich kenne Megagad seit Version 4 (damals noch DOS) und arbeite mittlerweile nur noch in der Werkzeugkonstruktion mit der Version 2013 (update auf 2014 soll lt. Chef bald kommen).Nun meine Frage:Wir verwenden einen zugekauften Normschrift-Font für alle Beschriftungen und Bemaßungen in Megacad.Wenn ich eine Zeichnung als PDF ausgebe wird Text und Bemaßung als Text in der PDF ausgege ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bitmap auf unregelmäßigen Körper (Fläche)
Jürgen Kronen am 11.02.2014 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Augenclick,eindeutig ja, weil ich mit den Anregungen, Hilfsbeschreibungen und kleinen Videos, die hier von Forumsteilnehmer reingestellt wurden, zum Ziel gekommen bin.Mein großer Dank an NN, der nicht nur seine Erfahrung hier weitergegeben hat, sondern auch noch viel Zeit investiert hat, die Daten von MegaCAD2012 in MegaCAD2014 weiter zu bearbeiten. Da ich „nur MegaCAD2012“ auf meinem Rechner habe (Was hast Du? Du hast noch keine Systeminfo von Dir eingetragen), ging die einfache Bearbeitung „ein Bil ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap auf unregelmäßigen Körper (Fläche)
Augenclick am 11.02.2014 um 11:59 Uhr (7)
Hallo Jürgen,vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Das sieht ja echt seht gut aus - Gratuliere! Und ich meine jetzt nicht nur das Bild und die Farben, sondern die ganze Gestaltung. Das ist doch die Gestaltung eines Kreisverkehrs? Wird der so gebaut? Ich finde, das ist schon mehr Kunst!Meine MegaCAD-Version ist noch die 2009er - damit kann ich meine Dinge gut machen. Ich finde den Verlauf dieses Beitrages sehr interessant - von den ersten Überlegungen, ob das generell geht - bis zu dem eben von dir ge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bitmap auf unregelmäßigen Körper (Fläche)
Jürgen Kronen am 11.02.2014 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Augenclick,ja, der Kreisverkehr wird 2014/2015 gebaut. Mit MegaCAD2011/2012 (!) hatte ich die Straßenentwurfplanung erstellt. Ein Ingenierbüro wird die Ausführungsplanung bekommen. Dann kann es losgehen.Da ich meine (meine Künstlerader), in einer Kreisverkehrsinsel muss was rein, habe ich dann privat dafür ein Kunstwerk entworfen. Die gesamte Straßenplanung ist eigentlich ein ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof), wo aber auch normale Straßenverkehrsteilnehmer (PKW usw.) den Kreisverkehr nutzen. Hitergrund ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap auf unregelmäßigen Körper (Fläche)
Augenclick am 11.02.2014 um 13:09 Uhr (14)
Hallo Jürgen,das ist echt toll, was du da so machst (und gemacht hast)! Ich bin begeistert!!!Werde nun deine HP mal besuchen, das hat mich neugierig gemacht.Ich bin meist "stiller Mitleser" in versch. Foren auf CAD.DE (u.a. Autocad, Inventor, Solidworks und Megacad) - aber hin und wieder sind Beiträge dabei (wie dieser hier), die finde ich schon sehr außergewöhnlich. Vor allem auch vom Thema her.Das ist eine sehr interessante Geschichte (mit den Schleppkurven) und eine tolle Idee dazu! Deshalb: Daumen hoch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |