|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 22:43 Uhr (1)
Nee manche leider nicht. Also manche Herstellerteile haben "Wiederaufbaufehler". NX stört das aber nicht.Ob ich die ganze Baugruppe verschicken darf müsste ich erst erfragen. Könnte dir aber auch eine Unterbaugruppe zuschicken. Im welchen Format soll ich die abspeichern? oder in Solid lassen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 23:32 Uhr (1)
Klasse, dann bräuchte ich noch deine email
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 23:49 Uhr (15)
Ok, vielen Dank
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
Fuselfee am 31.03.2014 um 10:12 Uhr (1)
Moin,moin,na das war doch prima...danke für den Bericht Baerli.....das wusste ich irgendwie gfarnicht, dass man Solidworks einfach so einlesen kann.....Wieder was dazugelernt Ü`s sind unterwegs und die Sonne!!! ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg auf AutoCAD ?
christiant595 am 31.03.2014 um 19:24 Uhr (1)
Hat jemand Erfahrung und ist von MegaCAD zu AutoCAD umgestiegen und wenn ja wie ist eure persönliche Meinung zu diesem Thema macht es das Leben einfacher oder eher schwieriger ? Ich bin am überlegen ob ich umsteigen soll ich habe die 3D mit Metall und möchte nun die blech Unfold noch dazu hierfür soll ich nun 2 tsd € bringen plus Schulung dann bin ich fast bei 3 tsd und der servicevetrag wird auch noch nteurer für 6 tsd kriege ich AutoCAD inkl. Schulung und servicevertrag im ersten Jahr ich finde die param ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen
Keramik99 am 01.04.2014 um 11:01 Uhr (1)
Hallo,ist wohl ein Aprilscherz.Von dir oder von Megacad? Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg auf AutoCAD ?
Kath78 am 01.04.2014 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Christian,hol Dir doch eine Testversion und probiere es aus. Nur Du weißt doch, welche Anwendungen Du benötigst. Die Meinungen gehen weit auseinander. Ich habe vorher mit Inventor gearbeitet und finde es besser wie MegaCad. Änderungen einzuarbeiten sind mit jedem Programm aufwendig, auch mit MegaCad. Ich hab Unfold mal in der Testversion ausbrobiert, da fand ich das Blechmodul viel besser von Inventor. Aber wie gesagt, das sieht jeder anders. 100 Mann ... 100 Meinungen.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg auf AutoCAD ?
christiant595 am 01.04.2014 um 14:29 Uhr (1)
Hallo erstmal vielen Dank für die vielen Reaktionen und Meinungen, Testversion habe ich natürlich auf dem Rechner ist natürlich ganz ohne Schulung oder Hilfe nicht so einfach ein brauchbares Ergebnis zu erzielen.Ich bin selbständiger Handwerker und nicht den ganzen Tag am zeichnen, ich komme aus dem 2D Bereich und habe schon Schwierigkeiten mit dem Umstieg, mir fehlen halt sehr viel lieb gewonnene Funktionen aus dem 2D Bereich, welche ich im 3D auch sehr gerne hätte, vielleicht sollte ich mich auch nochmal ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg auf AutoCAD ?
MABI am 01.04.2014 um 14:46 Uhr (1)
Hallo christiant595,erst wollte ich mich nicht an der Diskussion beteiligen, aber da wir ja fast Berufskollegen sind... !VHR hat es eigentlich etwas umständlich auf den Punkt gebracht.Erstelle dir einmal ein Pflichtenheft.Also Anforderungen (3D-2D; Skizze; Parametrik; Normteile; Blechmodul; Bedienerfreundlichkeit; Kenntnis und Schulungsaufwand ...) welche du an das Programm stellst. Daneben machst du dir die Spalten für in Frage kommende CAD-Systeme + notwendige Zusatzmodule mit Preisangaben und Folgekost ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg auf AutoCAD ?
SN 12 am 01.04.2014 um 19:35 Uhr (1)
Wenn du nur Wissen willst was andere denken.1. Inventor = Maschinenbau (nix gut für Metallbau )Zu deinen 2000€ müsste man ja wissen ob du die Metall 3d hast oder Megacad 3d mit Metall 3d.Das ist ja ein enormer Preisunterschied.Bekommst du Unfold oder Unfold SF für das Geld? Da müsste man also genau hinsehen was man für sein Geld bekommt.Ich persönlich glaube, dass du dir mit dem Inventor in deinem Arbeitsbereich keinen Gefallen tust. Hast du als selbstständiger Handwerker die Zeit dich in eine neues CAD S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 01.04.2014 um 22:53 Uhr (1)
Habe mit der Firma noch einmal gesprochen. Konnten die Baugruppe nun ohne Problem als SolidWorks-Import öffnen.Vielen, vielen Dank an NN, du hast mir sehr geholfen. Auch für die extra mühe mit dem austesten über dein MegaCad. Echt super Forum hier!Danke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schleppkurven
Jürgen Kronen am 04.04.2014 um 12:44 Uhr (1)
Hallo LASG,meine Antworten:1. Es gibt kein Schleppkurvenmodul von MegaCAD (leider).2. Das ist für die wenigen MegaCAD-Benutzer, die das benötigen, zu Aufwendig zu Programieren und dann wahrscheinlich auch zu teuer.3. In früheren Jahren haben wir (Straßenbaukonstruktionen) uns mit den Schleppkurven in Papierform (auf durchsichtige Folie kopiert) geholfen.4. Die Straßenbauprogramme wie AutoCAD haben die gewünschten Module. Auch aus diesem Grund sind wir auf AutoCAD umgeschwenkt.5. In MegaCAD arbeite ich mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues Oberflächenmaterial
rolja am 07.04.2014 um 18:36 Uhr (1)
Hallo Megacad-GemeindeMir liegt eine Jpg-Datei für ein neues Oberflächenmaterial vor.Selbige möchte ich nun in Megacad einbinden, jedoch gelingt es mir nicht.Kann mir da jemand bitte unter die Arme greifen?Herzlichen Dank im VorausGrußRoland
|
In das Form MegaCAD wechseln |