|
MegaCAD : Form- und Lageabweichnung
Keramik99 am 09.04.2014 um 06:35 Uhr (1)
Hallo Nutvater,deine MEGACAD.INI scheint ja ok zu sein.Nun musst du aber auf deinem Rechner nachsehen ob unter dem Pfad für die Datei dieselbe (tfont1.vft) auch vorhanden ist.Wenn ja, wäre es noch möglich das sie beschädigt ist, dann müsstest du sie durch eine Kopie einer neuen Datei ersetzen.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2004 Win7
Loewenpower am 10.04.2014 um 08:20 Uhr (1)
Hallo,läuft Megacad 2004 unter Win7 32bit? Über eine Info würde ich mich sehr freuen.Vielen Dank!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2004 Win7
Fuselfee am 10.04.2014 um 08:54 Uhr (1)
Moin, moin,herzlich willkommen hier im Foren Megacad 2004....Mensch das Teil ist 10 Jahre alt....uff...Weiß ich nicht... Nun denne ....------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemassungseinstellungen in MegaCAD 2013 2D
IgorJ am 11.04.2014 um 13:20 Uhr (1)
Hallo! Weisst jemand wie kann man die Bemassungseinstellungen laden, übernehmen, ändern ?Ich habe neue Zeichnung zum bearbeiten geöffnet, die Bemassung ist grösser als in der Zeichnungso muss ich jede Bemassung ändern. Gibt es vielleich andere Möglichkeiten,z.B. Einstellungen laden o.a?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemassungseinstellungen in MegaCAD 2013 2D
Henry Scholtysik am 11.04.2014 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Igor,kannst du das genauer beschreiben?Sind die Maße in der Darstellung zu groß (also Schriftfont, Pfeile o.dgl.)?Sind die Werte der Bemassung größer als die Zeichnungsmaße?Stammt die Zeichnung von Megacad oder ist sie von einem anderen Programm importiert?Kannst du die Zeichnung, oder einen Ausschnitt davon, hier reinstellen, damit man sich das besser vorstellen kann.Möglichkeiten gibt es verschiedene, nur muß man genauer wissen, worum es geht.Gruß Henry[Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bemassungseinstellungen in MegaCAD 2013 2D
MABI am 11.04.2014 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Igor,und willkommen im Forum.Schau mal im Bemassungsmenü, da gibt es viele Einstellungsmöglichkeiten.Man kann Einstellungen speichern, laden, übernehmen, editieren ...!Schau auch mal in der Hilfe F1 nach, da ist einiges beschrieben.Wenn du mit einer Unterfunktion dann nicht klar kommst, frage nochmal konkret an. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemassungseinstellungen in MegaCAD 2013 2D
Mirko30 am 14.04.2014 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Allerseits,warum so kompliziert ?Da gibt es einen Knopf der nennt sich "Mass-Einstellung von einem Element übernehmen". Anklicken, dann ein Element anklicken von dem zu die Einstellungen übernehmen möchtest und hoffen, dass dies auch bei Importierten Zeichnungen funktioniert .Dann sollten alle Maße die du absetzt die Attribute übernommen haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MDB Export/Speichern erzeugt einen Überlauf.
M. Buhl am 16.04.2014 um 08:28 Uhr (3)
... Workaround für alle diejenigen, die dringend Hilfe brauchen ...= 2D-Ableitungen als DWG exportieren und in einer älteren Version (insofern vorhanden) von MegaCAD öffnen und als MDB exportieren ... das funzt... schön wäre dennoch zu wissen, wann das in der 64bit Version behoben wird?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bohrungsmenü-Feingewinde
Mirko30 am 16.04.2014 um 10:37 Uhr (15)
Hallo liebe Forengemeinde,hin und wieder stolpere ich darüber, dass ich ein Feingewinde benötige um bestimmte Kaufteile zu integrieren, das nicht im Bohrungsmenü unter Feingewinde vorhanden ist. Unsere Fertiger arbeiten oft mit CAD-Daten und das geht so weit, dass ich einen Anruf bekomme wenn ich in der Zeichnungs M20x0.5 angebe, das Kernloch von Megacad aber auf M20x1 modelliert ist, da M20x0.5 nicht in der Liste auftaucht.Hat zufällig jemand eine vollständigere Liste und kann mir die inkl. Anleitung wie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungsmenü-Feingewinde
Keramik99 am 17.04.2014 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Mirko,du musst schon auch die Feingewinde im Megacad aufrufen damit du sie siehst!Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius variabel
Thömse am 17.04.2014 um 08:34 Uhr (5)
Guten Morgen zusammenBin zurzeit im Radiusfieber und habe schon wieder ein Problem:Habe einen Variablen Radius gezeichnet der eigentlich kontinuierlich vom grösseren zum kleineren verlaufen sollte Aussehen sollte es laut Kunde so:Wenn das so weiter geht mit dem Radiusproblemen werde ich auf ein Parasolid-Kernel wechseln müssen...Hoffe Ihr habt einen Tipp und könnt mir weiterhelfen.Besten Dank und GrussTOMEdit Moderator NN: @Thömse - ich habe deinen Dateianhang entfernt, da in deiner MegaCAD-Datei (verseh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe bei Metall 3 D gegen Bezahlung gesucht
cfunken am 23.04.2014 um 11:46 Uhr (1)
Ich habe vor 4 Wochen Megacad 2014 Metall 3 D erworben und auch an einer 2-tägige Schulung in Hamburg teilgenommen. Mir fehlt die Zeit um mich intensiv mit dem Programm zu beschäftigen, dadurch vergisst man schnell erlernte Dinge aus der Schulung.Wäre jemand aus dem Raum Siegen,Olpe oder Lüdenscheid bereit mir hin und wieder etwas Nachhilfe zu erteilen?------------------cfunken
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen Erstellen und Bearbeiten mit MegaCAD 2013 2D
IgorJ am 25.04.2014 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Leute!Habe mal eine Frage: Ich arbeite an einem Projekt wo mehrere Baugruppenzeichnungen zu bearbeiten sind. Teile sind ähnlich, müssen einfach ausgetauscht werden. MegaCAD ist für mich neu, bin erst Paar Wochen dabei. Könnte mir jemand den Hinweis/Link geben wo ich die info über Baugruppenbehandlung nachschauen könnte? Vielleicht gibt es videos dafür? danke für die Antwort
|
In das Form MegaCAD wechseln |