|
MegaCAD : Schienenprofil als DXF
Thömse am 27.05.2014 um 16:07 Uhr (7)
Hallo zusammenUnd auch von mir ein herzliches Willkommen allen "Neuen" im MegaCAD-Forum.Nehmt Euch noch die Zeit und füllt bitte die Systeminfo aus!Das scheint ja ein richtiger Run zu sein, diese Schienenprofile Gruss und schöner Abend TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rohrbogen Abwicklung
MABI am 28.05.2014 um 15:49 Uhr (1)
Hallo VHR,ich verstehe schon das Ansinnen.NN hat dazu ja auch sehr ausführlich kommentiert.Andererseits zeigen die Hinweise und Lösungswege auch wozu MegaCAD fähig ist. Einige haben das Programm und wissen gar nicht, was alles möglich ist. Oder sie besitzen eine alte Version und erkennen das ein Upgrade jetzt sinnvoll wäre.Oder sie spielen mit dem Gedanken sich eine Applikation zu zulegen... Und ganz wichtig ist für alle Nutzer der Lerneffekt. Mancher wäre vielleicht schon abgesprungen, weil er es nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Verrundungs Problem
Thömse am 04.06.2014 um 09:02 Uhr (2)
Hallo NNZitat:das mit dem Trennen in MegaCAD - das muss man erst man drauf kommen!!! Wäre ich niemals...und dass es dann (getrennt) geklappt hat...das ist schon erstaunlich...und für mich nicht erklärbar...Die Not macht bekanntlich erfinderisch...Habe das Teil auch addiert und 0 Fehler bekommen.Vielleicht liegts am *Sat und zippen?Vielen Dank für Deine Hilfe, wir können jetzt hoffentlich ohne Probleme weiterarbeiten Schöner Tag und Grüessli us ZüriTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Programm stürzt ab bei Bemaßung
Chris2908 am 04.06.2014 um 15:43 Uhr (1)
Hallo zusammen ich habe die Ausbildungsversion 2013 von MegaCad aber es tritt ein Fehler auf, sobald ich Bemaßen möchte wird mir mitgeteilt das MegaCad ein Problem festgestellt hat und beendet werden muss.Kennt vllt jemand dieses Problem und kann mir helfen.Danke schon mal im vorraus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Programm stürzt ab bei Bemaßung
Thömse am 04.06.2014 um 15:53 Uhr (2)
Hallo Chris2908Herzlich Willkommen im MegaCAD-Forum.Ich glaube das ist etwas für den Support. Mir ist nicht bekannt, dass da ein Problem bestanden hat.Bitte fülle noch Deine Systeminfos aus...GrussTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche trimmen für Formtrennung
Thömse am 12.06.2014 um 11:32 Uhr (5)
Hallo zusammenMühe mich mit einer Formtrennung ab die mit MegaCAD nicht so einfach ist wie mit anderen Systemen die Zusatzmodule dafür kennen Im Anhang mein Problemteil das ich gerne mit Trimmen einfach in zwei Körper (Oberteil-Unterteil) trennen möchte...Lieder gibts eine Fehlermeldung und ich komme mit der nicht weiter, oder besser gesagt wie kann ich diese beheben Wenn Ihr einen Tipp habt wie das lösen kann, wäre ich Euch dankbar!Sonnige GrüsseTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umfrage Bildschirmgröße
Jürgen Kronen am 12.06.2014 um 12:19 Uhr (1)
Hi Jojo,ich darf gleich "zwei" Monitore benutzen, einen Hauptmonitor für die Anwendungen (MegaCAD usw.) und den anderen gleichzeitig für meine Mailbox, Novell Applicationen usw. Man kann sich das ja alles einteilen, wie man möchte bzw. wie man arbeiten möchte. Sehr praktisch!Für die Augen wahr mir sehr wichtig, zwei gleich große Monitore!!! Meine Monitore sind 2 x EIZO FlexScan S 2402 W, 62 cm - 24,1 inch GrußJürgen------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche trimmen für Formtrennung
Thömse am 12.06.2014 um 13:19 Uhr (2)
Hallo NNDu bist der BESTE Besten Dank für Deine Unterstützung...wir werden mal schauen wie wir weiter kommen!Mit welchem Programm hast Du das hingebogen?Wir kommen immer mehr an den Anschlag mit Megacad und dem Thema Flächen und Formtrennungen.Einfach machen wäre, dass die Flächen verlängert werden könnten Sonnige Grüsse aus der SchweizTOMNACHTRAG: Anbei noch die Datei mit der Kernseele..[Diese Nachricht wurde von Thömse am 12. Jun. 2014 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche trimmen für Formtrennung
AndrewMeinberg am 13.06.2014 um 08:37 Uhr (1)
Liebe MC-Profis, hallo Thömse,ich möchte hier als (EX-)MegaCadler und jetziger Solid Edge-Anwender auf meinen Beitrag in "Verschlimmbesserung Megacad 2012" hinweisen. So ging es mir auch...Auf der Hannover-Messe 2011 habe ich mich bereits umgesehen, dann kam eine Fa. an uns heran und machte das Angebot, uns MC abzukaufen. D. h. wir haben nur die Schulungskosten als einmalige Ausgaben gehabt.Und ich behaupte hier, das war kein schlechter Wechsel. Die Synchronous-Technik ist gut, der Support genauso gut, das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf einem Mac
CentFix am 14.06.2014 um 13:04 Uhr (1)
Guten Tag,habe mich heute hier angemeldet und bereits über die Suchfunktion geforscht, aber leider nichts gefunden. Vielleicht habe ich aber auch noch einen Fehler bei der Suche gemacht. Dann bitte ich das zu entschuldigen.Ich plane gerade die Anschaffung eines CAD Systems und habe mich, gedanklich mit MegaCAD angefreundet, wobei ich dann hoffe, dass dies keine falsche Entscheidung sein wird, da der Preisunterschied zum Inventor oder Solidworks dann auch nicht mehr so gross ist. Aber das ist eigentlich nic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf einem Mac
mald am 16.06.2014 um 14:45 Uhr (1)
Ich kann da nur von unserem Zulieferer berichten.Der benutzt einen Mac und hat, genau wie von Dir beschrieben, Windows parallel Laufen.Bei ihm funktioniert MegaCad wie auf einem normalen Rechner mit den "normalen" Problemchen.------------------------------------Freundliche Grüßemald
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf einem Mac
CentFix am 16.06.2014 um 14:54 Uhr (1)
Danke für die Info.Habe mittlerweile auch schon etwas weiter recherchiert, dabei zwar nichts in Richtung MegaCAD gefunden, aber bei einigen anderen Programmen scheint es wohl immer so zu sein, dass es sich empfiehlt Windows dann besser über Boot Camp laufen zu lassen und nicht parallel mit VM oder Parallels. Wäre halt toll, wenn man eine Info von jemandem bekommt, der das tatsächlich selbst z.B. auf einem aktuellen MacBook Pro mit guter Ausstattung laufen hat. Aber nochmals: Vielen Dank !!Gruß: Frank ----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linie mit bestimmten Winkel zeichnen
Schnecken am 18.06.2014 um 07:25 Uhr (1)
Hallo, versuche seit vielen Stunden mit MegaCad LT Linien mit einem vorgegebenen Winkel, z.B. 12.5°, zu zeichnen. Ich brauche diese Funktion sehr oft. Habe die MegaCad-Hilfe und auch das Forum studiert und keine Lösung gefunden. Beim LT ist das Icon "Linie unter einem Winkel und Längenabgabe" nicht vorhanden.Danke für Eure Hilfe!
|
In das Form MegaCAD wechseln |