Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9192 - 9204, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Rändel und Gewindedarstellung
VHR am 11.05.2015 um 19:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,das Erstellen eines eigenen Materials ist relativ einfach:Man benötigt eine quadratische* BMP-Datei (24-Bit)(hier als JPG)*andernfalls wird das Bild abgeschnitten oder ggf. aufgefüllt.Die Vorlage für das Bild (Raendel.PRT) habe ich mit MegaCAD erstellt.Diese BMP Datei kann relativ klein sein, sollte sich aber in beiden Richtungen nahtlos "kacheln" lassen- so entsteht eine Endlostextur.Gruß VHR ------------------"Failure is not an option!"(Gene Kranz)[Diese Nachricht wurde von VHR am 11. Mai. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen Färben
MABI am 20.05.2015 um 10:16 Uhr (1)
Hallo borchi,willkommen hier bei uns. Erst mal generell wäre es schön, wenn du deine Systeminfo ausfüllst. Dann lässt es sich, dir besser helfen.Wichtig ist, welche Version von MegaCAD du hast. Da hat sich z.B. in der Darstellung in den letzten Jahren einiges getan.Das Einfärben von Flächen in den AB geht über verschiedenen Möglichkeiten.Es gibt die Möglichkeit der OpenGL Darstellung.Es gibt über die Schraffur-Funktion die Möglichkeit der Flächenfüllung oder der Textur-Zuweisung.Und innerhalb dieser kann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Befehle als MBT Datei ausführen
UweB am 20.05.2015 um 12:43 Uhr (1)
Moin, Moin,so wie ich das sehe geht das mit dem Funktionsumfang der MBT nicht.Wenn ich falsch liege bitte ich mir zu wiedersprechen.Man kann über die MegaCAD Programmierschnittstelle ein kleines Programm schreiben das die Aufageben erledigt.Die Frage ist auch ob nur 3D-Elemente mit einer bestimmten Elementinfo selektiert werden sollen.Ich hoffe ich konnte helfen.------------------ UB

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungserstellung
neo70 am 20.05.2015 um 14:54 Uhr (5)
Hallo zusammen,für ein Kundenprojekt haben wie uns seinerzeit MegaCAD mehr recht als schlecht selber beigebracht (YouTube sei Dank). Mittlerweile läuft es auch recht gut. Grundsätzlich haben wir uns nach dem Standard vom Kunden gerichtet und würde das gerne versuchen zu ändern. Grund: unser Kunde verwaltet alle Zeichnungsdaten im Modellbereich. Die ist aus meiner Sicht zunächst nicht ideal, da man beim Wechsel der Zeichnung stetig den Maßstab anpassen muss. Ziel ist nun, die einzelnen Zeichnungen im Layout ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungserstellung
MABI am 20.05.2015 um 15:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von neo70:...? Nachdem es, wie bei allem von MegaCAD, keine Tutorials hierzu gibt, hoffe ich auf ein paar Tipps von Euch. ...Hallo neo70,so würde ich es nicht sehen.Ich habe extra für dich meine alte 2013 aktiviert. In der Hilfe suchen, da findet man schon einige Hinweise.Die Hilfe ist zugegeben nicht das Absolute. Aber manchmal hilft sie schon weiter.Wie du im Bild erkennen kannst, wird dein Thema recht ausführlich beschrieben und erläutert. Schau in der Hilfe nach da kommt noch m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Kinematik
Thomy987 am 22.05.2015 um 14:23 Uhr (1)
Hallo,für meine Abschlussarbeit wollte ich eine Simulation in MegaCAD erstellen.Das Teil soll von einem Schieber von links nach rechts geschoben werden. An der Endposition soll der Drehmotor das Teil mit einer Vorrichtung um 90° um die Achse des Drehmotors drehen. Von dort fährt ein Zylinder nach oben, nimmt das Teil mit und fährt zur nächsten Position.Habe schon viel getestet und nachgelesen, aber ich komme nicht weiter... Habe alle Teile in verschiedene Gruppen, bekomme es geschoben, aber nicht gedreht.. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Ansicht (OpenGL) in der 2D Zeichnung Drucken mit BatchPlot
Svenna am 22.05.2015 um 14:40 Uhr (1)
Hallo,unsere Aufträge werden im Stapel per Batchplot bedruckt.Die Zeichnungen werden als 2D Datei als .prt abgespeichert.In der 2D Datei wird das 3D Elemente mit OpenGl Ansicht abgelegt.1. Drucken per Datei/Zeichnung drucken funktioniert2. Drucken per MegaCad Plot-Programm funktioniert nicht (3D Element ist weg)3. Drucken per MegaCad BatchPlot funktioniert nicht (3D Element ist weg)Hat hierzu jemand Lösungsvorschläge oder kennt jemand ein kostenloses Stapeldruckprogramm welches keine Probleme bereitet?Geze ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 45° Rohrlaser Abwicklung
Tom2k15 am 23.05.2015 um 15:07 Uhr (1)
Hallo mein Name ist Tom,ich mache eine Ausbildung als Vorrichtungsbauer.Meine Firma möchte das ich eine Vorrichtung selber baue im Moment suche ich Informationen.Es wird eine Vorrichtung für ein Treppengeländer was wir öfters bauen meine Kollegen richten es immer mit der Hand aus und schweißen es dann jetzt soll endlich eine Vorrichtung her .In der Berufsschule nutzten wir megaCAD und auf Arbeit ein anders leider nicht optimal ich hoffe aber das am Ende alles kompatibel ist.… jetzt zur meiner eigentlichen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Kinematik
Thomy987 am 24.05.2015 um 20:04 Uhr (1)
Hallo NN,danke für die Informationen.Da ich Student bin, arbeite ich mit der freien Version von MegaCAD 2015, aber wenn er direkt bei MegaTECH arbeitet, denke ich nicht, dass er damit Probleme hat, wenn ich ihm Daten zusende.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie bekomm ich längen und breite maße aus dieser .dwg Datei?
Rainer Schulze am 26.05.2015 um 06:35 Uhr (1)
außer das 3D Programm in dem ich das ganze erstellen muss.Noch einmal: Welches Programm? Und was für eine Simulation?Mit Deinen ungenauen Aussagen machst Du es wirklich schwer, Dir zu helfen!Es ist lediglich eine ÜbungDann drucke die Zeichnung.Bestimme für einen rechteckigen Raum die Fläche im Ausdruck.Über die gegebene reale Fläche erhältst Du dann den Maßstab.Denke daran, dass die Fläche sich mit dem Quadrat des Maßstabs ändert!Dann kannst Du für rechteckige Räume die Längenmaße aus den Formeln für Fläc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Form- und Lagetoleranzen
canuma am 27.05.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne Form- und Lagetoleranzen mit MegaCAD darstellen.Ich benutze MegaNC 3D 2014. Im Bild kann man sehen, dass ich auf bestimmte Vektorfonts zugreifen kann. Aber ich habe es noch nicht geschafft, die Symbole der Form-und Lagetoleranzen zu erzeugen. Ich habe verschiedenene Zeichen (Groß-/Kleinschreibung, Zahlen, Sonderzeichen) probiert, aber es ging nicht. Es gab am 21.03.2006 einen Beitrag, da hat jemand einen Zeichensatz ins Forum gestellt, aber den konnte ich nicht aktivieren.Könnt Ihr m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe F1
Bulldozer63 am 31.05.2015 um 19:46 Uhr (1)
Hallo ich habe Windows 8 und die 32Bit Megacad 2014 3d Version. Seit der letzten Windows aktualisierung geht die F1 hilfe Taste nicht mehr. Ich kann für Magacad keine hilfe mehr bekommen. Auch im Menü funktioniert die hilfe nicht mehr. Wie kann ich das wieder hinbekommen.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : WINDOWS 10
P.Rudolph am 01.06.2015 um 22:59 Uhr (5)
Hallo an alle,Windows bietet ein Jahr lang einen kostenlosen Umstieg von Windows 7, 8, 8.1 auf Windows 10 an.Siehe dazu:http://www.chip.de/news/Windows-10-kostenlos-Alle-Infos-zum-Upgrade-Kaufpreis-und-Abo-Modell_76421695.htmlGibt es schon Erfahrungen mit Windows 10 und MegaCAD? Was sagt MegaTech dazu?Viele Grüße aus HD Peer Rudolph

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz