Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9218 - 9230, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Zusammenbauzeichnung aktualisieren
Berdi am 30.06.2015 um 14:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab eine kleine Frage.Ich hab eine Zusammenbauzeichnug und meine Bauteile exklusiv eingefügt.Jetzt möchte ich gerne ein Bauteil bearbeiten aus der Zusammenbauzeichnung bearbeiten. Ein neues MC-Fesnter geht auf mit dem Bauteil. Ich ändere es ab und speichere es wieder.Wie kann ich der Zusammenbauzeichung sagen, sie soll das geänderte Bauteil aktualisieren, ohne das ich die Zusammenbauzeichnung schließe und wieder öffne. Inventor kann das, dann muß doch Megacad das auch können.Eigentlich i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und Corel 12
hannsgross am 06.07.2015 um 19:37 Uhr (5)
MoinMoin!Habe das gleiche Problem. kann aus prt nicht so exportiertn, dass Corel 12 öffnen kann!Fehler: c:/Users/****/AppData/LocalTemp/tst4FD§.tmp Datei hat falsches FormatGibt es hier eine Lösung?Würde mich sehr freuen.Vielen Dank für Tipps!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und Corel 12
hannsgross am 07.07.2015 um 07:40 Uhr (5)
Hallo NN und die Runde, Habe verschiedenes versucht:Habe aus dem modellbereich einen Layer als MC kopiert, neues PRT erstellt und eingefügt, und das dann( Frage speichern - Ja ) aus prt in dwg gewandelt.leider ohne Erfolg.Ebenso Vektoren kopier ... weiter wie oben nicht zu öffnen war die erzeugte Datei auch im Illustrator. Arbeitsblatt __________________MC 2015 2D

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und Corel 12
hannsgross am 07.07.2015 um 10:02 Uhr (14)
Vielen Dank!Es hap geklappt! -

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-dwg Konvertierung
ulrich reiter am 08.07.2015 um 17:31 Uhr (1)
Hallo,wir haben gerade das Problem Konvertierung von 3D-Körpern in dwg zur weiteren Aufbereitung für eine 3D-Fräse respektive einen 3D-Drucker.Die Körper sind teils Freiformflächen und teils Prismen mit Rundungen (mehrere Radien, variabel Runden etc.).Dabei gingen seltsamerweise die Körper mit Freiformflächen (Grammophon Trichter) problemlos zu Konvertieren, die Körper "Ausleger Verkleidung" (die mit Rundungen erstellt wurde) machten dagegen Probleme. Auch nach Körperprüfung und Nachbearbeitung der Rundung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Zeichnung in drei Ansichten ausdrucken
zekMan am 10.07.2015 um 08:05 Uhr (1)
Ich hoffe man kann mir hier behilflich sein.Seit einer Woche arbeite ich mit MegaCAD und komme soweit gut klar mit dem Programm. Allerdings bekomme ich es hin, bzw. weiss ich nicht wie eine 3D-Zeichnung in drei Ansichten (VA, SAvl und DS) ausdrucken kann.Ich bedanke mich im Voraus!------------------Wann genau ist aus „Sex, Drugs & Rock n Roll“ eigentlich „Laktoseintoleranz, Veganismus & Helene Fischer“ geworden?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen bearbeiten
Fuselfee am 10.07.2015 um 10:10 Uhr (1)
Moin, moin,Uff...ich glaube die Schalter sind nur zur Zeichnung gehörig...oder...ich arbeite damit nicht. Ich nehme immer die Struktur (Daneben die zwei Button), da bei mir immer alle gleich sind vom Aufbau her.Diese abgespeicherte Struktur wird unter "tab" bei Deinem Megacad abgelegt. Dort kann man sie sich dann auch holen....------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen bearbeiten
MABI am 10.07.2015 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Pixelbitch,die Informationen für den Schalter werden in der Datei laygrpsw.bni unter deinem MegaCAD Verzeichnis gespeichert.Ich bin mir da nicht sicher, aber ich glaube diese Datei ist für jeden Rechner nur lokal abgelegt.Auf alle Fälle sind die Schalter nicht an Einzelne Dateien gebunden, sondern übergreifend verwendbar.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme bim Baugruppen Einfügen (Drag&Drop)
SchreinerWolfgang am 16.07.2015 um 14:14 Uhr (1)
Hallo zusammenWir haben in letzter Zeit verstärkt Probleme beim Drag&Drop Baugruppen einfügen (exklusiv einfügen).Hauptsächlich beim Wechseln zwischen den seitlichen Tabs stürzt MC ab (mit Windows Fehlermeldung "MegaCAD 2015 funktioniert nicht mehr...")Wir haben momentan 12 seitliche Tabs definiert, denen versch. Ordner zugewiesen wurden.Kurioserweise habe ich bei meinem Arbeitsplatz noch das Phänomen, dass sich (bei geöffneter Baugruppenauswahl) links unten auf dem Zeichnungsbereich beim erstmaligen Ankli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme bim Baugruppen Einfügen (Drag&Drop)
Fuselfee am 16.07.2015 um 14:56 Uhr (1)
Moin, moin,ja, das mit den tabs ist schon eine tolle Funktion....nur wie Du schon schreibst wenn man ganze Ordner dort ablegt wird es grottig.Ich habe das gleich wieder gelassen. Ich habe einen riesengrossen Einkaufsteileordener auf den ich ständig zugreife.Auch Werkstoffbezeichnugen und sowas fürs Schriftfeld mit unseren EDV Nummern....aber Megacad ist definiv schneller wenn man sowas handisch einfügt, ohne den seitlichen Tabs Aber da ist definitiv Zukunft drin.....------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme bim Baugruppen Einfügen (Drag&Drop)
rudwin am 16.07.2015 um 22:14 Uhr (1)
Hallo wolfgang,ich benutze die Funktion (mit Küchen-macros) mit derzeit 13 Tabs mit je 2-20 Teilen. Megacad ist mir noch nie abgeschmiert. Allerdings sehe ich links unten keine Vorschaubildchen so wie du es schreibst. Vieleicht hats damit was zu tun.Servus Rudi[Diese Nachricht wurde von rudwin am 16. Jul. 2015 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mittelpunkt erfassen
canuma am 23.07.2015 um 13:52 Uhr (15)
Hallo,es kommt manchmal vor, dass zwei Teile so wie im Bild liegen. Ich möchte gerne den kleineren Quader verschieben. Dazu wähle ich den Verschieben Befehl aus und klicke den Quader an. Dann wir nach dem Bezugspunkt gefragt. Jetzt möchte ich gerne den Mittelpunkt des kleinen Quaders als Bezugspunkt haben. Dort, wo der grüne Pfeil hinzeigt. Problem ist aber, dass MegaCAD immer nur die lange Kante des größeren Quaders fängt, also den Mittelpunkt im roten Kreis erwischt. Gibt es da einen Trick, wie man MegaC ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wir sind für den Start von Windows 10 gut gerüstet
VHR am 29.07.2015 um 19:39 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,MegaCAD 2015 ist gut für die Lieferversion von Windows 10 geeignet, die heute offiziell vorgestellt wurde.Wir verzeichnen gegenüber Windows 8.1 leichte Performance Gewinne.Gruß - VHR------------------"One Riot, One Ranger"(Captain William "Bill" McDonald zugeschrieben)[Diese Nachricht wurde von VHR am 30. Jul. 2015 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz