|
MegaCAD : Wer setzt MegaCAD 2015 auf einem 4K-Monitor ein?
Megacadler am 29.08.2015 um 13:31 Uhr (7)
Ah, nun ist er wieder da
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues Servicepack
VHR am 04.09.2015 um 13:04 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben das letzte Servicepack nochmals überarbeitet. Mit dem Service Pack 10 (Revision 20.15.09.02) wird eine mögliche Endlosschleife bei der Berechnung von 2D-Absichten einer Blechkonstruktion unterbrochen.@TPD.Siems: Die MegaCAD Menüs wurden zuletzt mit dem Service Pack 7 vom 29.05.2015 aktualisiert. Hier sind bei MegaCAD Metall 3D einige neue Funktionen ergänzt worden.Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.Gruß - VHR------------------"One Riot, One Ranger"(Captain William "Bi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ebenen Speichern
TPD.Siems am 08.09.2015 um 13:51 Uhr (1)
Nun ja,es ist hier im Betrieb so, dass die Aufgaben und auch Baugruppen wesentlich größer und komplexer geworden sind.Das Programm stößt hier meines erachtens nach oft an seine Grenzen, mit häufigen abstürzen. Zuvor habe ich mit einem Anderen CAD Programm gearbeitet in einer anderen Firma. Dort konnte man viele dinge auch Parametrisieren was ich aber in MegaCAD nicht wirklich hinbekomme oder evtl auch garnicht machbar ist?!?. (Z.b. Maß A und Maß B gleich maß C und maß D ist gleich maß A und D) Diese Funkti ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ebenen Speichern
TPD.Siems am 08.09.2015 um 14:14 Uhr (12)
Ja NN da stimme ich dir zu,ich wollte nun auch kein Pro und Kontra aufstellen, wirklich nicht.MegaCAD ist halt ohne Parametrik und die integrierte Parametrische Funktion kann man sich schenken. DAS war auch meine Auffassung und habe ein wenig nach Bestätigung gesucht.MegaCAD hat sicherlich auch vorteile.Die abstürze sind nun Objektiv nach, auf die Komplexität zurück zu führen. Ist aber noch managebar wenn man oft speichert.Naja ist ja auch egal,Vielen Dank erstmal
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ebenen Speichern
Fuselfee am 09.09.2015 um 14:29 Uhr (1)
Moin,moin,in Deinem Beispiel wurde mit einem anderen Programm gearbeitet....dies erfordert halt die völlig andere Arbeitsweise wie bei uns bei Megacad. Ich habe das schon verstanden. Bei uns muss man halt sich die Ebene die man braucht schnell mit den Befehlsmöglichkeiten dahinlegen wo man sie braucht.Mit Fangstrahl....etc....Man kann diese Ebenen halt schon abspeichern, siehe Post von mir....aber das wird sehr unübersichtlich da diese Ebenen immer abgerufen werden können....Oder man legt sich halt Fläch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangmodus Texte
Volker H. am 09.09.2015 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Jon,ich stimme Dir da zu das man die Funktion ein und aus schaltenkönnen muß.Aber bitte nicht über die "MegaCAD.ini".Ein Icon als "Schalter" finde ich besser.So wie der Schalter " Auf Arbeitsebene Fangen". ------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Längengewicht zuweisen
BonniCAD am 10.09.2015 um 14:43 Uhr (1)
Genauso habe ich es auch gemacht und hätte erwartet, dass das Material in der Tabelle erscheint - ist es aber nicht. Vielleicht ein spezifischer Bug in meinem Programm, keine Fehlermeldung - nix. Es sind diese Inkonsistenzen, die mich bei MegaCAD so nerven.Naja, inzwischen habe ich das mit der Höhlen-Funktion gemacht.Viele Grüße!Bonni
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Toolbar
Enno1000 am 10.09.2015 um 15:53 Uhr (5)
Hallo, wie kann ich die Toolbar bzw. die Symbolleiste in MegaCad 2015 erweitern und evtl verschieben?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues Servicepack
matjas am 14.09.2015 um 18:50 Uhr (1)
Hallo NN,vielen Dank für die Antwort.Nachdem ich nicht mehr dazu kam, mich um das Problem zu kümmern, habe ich gerade MEGACAD noch einmal gestartet und siehe da, es funktioniert wieder, sogar mit dem neuen Update.Vielleicht hätte ein einfacher Neustart ausgereicht, aber unter Stress kommt man dann einfach oft nicht auf die simpelste Lösung.Viele Grüßematjas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung von Rund auf Rechteck-Trichter
hca am 16.09.2015 um 13:49 Uhr (9)
Hallo zusammen,ich möchte einen Trichter abwickeln, der auf der einen Seite Quadratisch und auf der anderen Seite Rund ist. Das ganze soll im Endeffekt ungefähr so aussehen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Raistlin/rund_auf_rechteck.jpgIch habe bereits eine Fläche erstellt mit "Skin mit Leitprofilen"Dieser muss ich jetzt eine Dicke zuweisen.Ab hier meldet mir MegaCad, dass die Form, die ich erstellt habe nicht abwickelbar sei.Wie bewerkstellige ich das, dass ich A) eine Dicke zuweisen kann und B) davon ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung von Rund auf Rechteck-Trichter
hca am 16.09.2015 um 14:43 Uhr (1)
Dankeschön!Kannst du mir auch noch erklären wie du das gemacht hast?Ich erkenne die Radien im Quadratischen Profil. Nun wurde die Inventor-Abwicklung direkt mittig der geraden Fläche abgewickelt. Ist dies auch bei MegaCad möglich?Wenn ich einen Radius in mein Quadrat-Profil einsetze, bleibt der Körper praktisch gleich und lässt sich dennoch nicht abwickeln :/
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Explosins Funktion
ralleken73 am 18.09.2015 um 12:27 Uhr (1)
Danke für die Infobei mir hörts aber bei "Linie mit Maßanzeige" auf ??Ist das nur bei eine Erweiterung oder so?habe MegaCad 3D Rev.20,15,09,08
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Explosins Funktion
Frante am 18.09.2015 um 14:07 Uhr (1)
Ich habe jetzt bei mir nochmal alles durchgecheckt. Ich finde die Funtkion tatsächlich bei Benutzer. Habe auch mal bei meinem Kollegen gegenüber auf den Rechner geschaut und da habe ich es auch an der Stelle gefunden.Wir arbeiten beide mit MegaCAD 2015 3D, ebenfalls Rev.20,15,09,08. Von einer Erweiterung wüsste ich jetzt nichts.Jetzt könntest du höchstens noch unter "alle anzeigen" schauen (siehe screenshot), hier sind alle Funktionen aufgeführt.Liebe Grüße aus MünchenFrante
|
In das Form MegaCAD wechseln |