|
MegaCAD : Hilfeseiten der 3D-Symbole in MegaCAD Evolution
VHR am 19.03.2002 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl, mit dem letzten Servicepack wurde versehentlich eine unvollständige Hilfedatei ausgeliefert. Wir werden so schnell wie möglich eine korrigierte Version bereitstellen. VHR ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfeseiten der 3D-Symbole in MegaCAD Evolution
thomas_nassl am 19.03.2002 um 10:06 Uhr (0)
Herzlichen Dank für die prompte Antwort. Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen
VHR am 20.03.2002 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild, ich vermute, Sie nutzen die zur Ermittelung des Flächeninhaltes die Info Funktion von MegaCAD !? Ich desem Fall können Sie unter dem Punkt "Info einstellen" die Option "Text speichern" aktivieren. Der Flächeninhalt wird dann nicht mehr in der Statuszeile angezeigt, sondern hängt als Text an der Maus. (Hier können Sie übrigens auch die Maßeinheit ändern (standardmäßig werden immer mm² ausgegben, auch wenn Sie im Menü Raster mit einer anderen Einheit arbeiten) Gruß VHR --------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Viewer
skipper am 27.03.2002 um 17:59 Uhr (0)
Hallo und guten Tag, ich bin beim Suchen eines Megacad Viewer Problems hier fündig geworden und habe festgestellt, daß dieses Problem mit den DLL S bereits vom Kollegen Zei-knoe am 14.12.01 beschrieben wurde. Leider helfen die Antworten heute nicht mehr sehr viel, da mein Download von der Megacad Hompage (heute) eine Datei mit den gleichen Problemen (fehlende DLL S)ergab. Kann auch mir geholfen werden? Mit freundlichen Grüßen Skipper
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Viewer
zei-knoe am 29.03.2002 um 08:59 Uhr (0)
Hallo, habe einfach meinen PC nach den fehlenden DLL s durchsucht und sie dann auf den anderen Rechner in das Windows Betriebssystem kopiert. Dies war nur möglich, da auf einem Rechner der Viewer funktionierte. Kunden, mit fehlenden DLL s, schicke ich dann einfach diese DLL s mit. MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Viewer
skipper am 01.04.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hallo und Danke, habe auf PC Nr. 5 den Viewer in Gang bekommen und damit auch die fehlenden DLL s gefunden. Übrigens trat das Problem auch unter WIN 98 und XP auf. mfg skipper
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Viewer
Hochbaum am 03.04.2002 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Allerseits, das Problem mit den Viewern besteht in der Einbindung der Grafikbibliotheken für Bitmaps. Es gibt den Viewer auch in einer Version (7,5MB groß) inkl. der Grafikbibliotheken. Ich denke, ich werden den "kleinen" Viewer jetzt von unserer HomePage entfernen, das gibt in Abständen immer Probleme. MfG Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D
W.Arnold am 09.04.2002 um 11:12 Uhr (0)
Hallo, mit Interresse und allmählich einsetzender Verwunderung habe ich die Beiträge dieses Forums gelesen. Verwunderung deshalb, weil hier so gut wie keine Kritik/Verbesserungsvorschläge zu finden sind. Bis auf den Beitrag mit der leidigen Maßstabsgeschichte. Und da wundere ich mich schon darüber, dass sich dafür eine Gemeinde gefunden hat, die nicht mit dez. Brüchen umgehen kann und die es auch noch fertig bringt, dass sich Megatech ihrer Probleme annimmt. Und das ist dann auch kräftig daneben gegangen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ploteinstellungen HP DraftMasterI
Norman Schulz am 29.03.2002 um 12:57 Uhr (0)
Hallo! Wer kann mir helfen. Ich versuche mit MegaCAD 13.5 auf einen HP DraftMasterI zu plotten. Leider habe ich nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen. Wer kann mir die Einstellungen sowohl im MegaCAD als auch am Plotter nennen? Bin dankbar für jede Hilfe. Danke Norman
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ploteinstellungen HP DraftMasterI
Hochbaum am 09.04.2002 um 15:40 Uhr (0)
Sehr geehrter Hr.Schulz, da scheinen Sie eine nicht triviale Frage gestellt zu haben. Ich denke, die meisten Kunden benutzen heutzutage MegaCAD in einer etwas "moderneren" Form. daher traut sich keiner an die 13.5 ran. Das Prinzip der Ansteuerung eines Stiftplotters ist aber gleich geblieben. Ich habe Ihnen etwas Lektüre bzgl. der Einstellungen des Plotterkabels beigelegt, vielleicht finden Sie hier etwas Verwendenswertes. Ansonsten findet man in der Hilfe immer mal nützliche Hinweise. MfG Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DREHEN
W.Arnold am 10.04.2002 um 12:51 Uhr (0)
HALLO, "Drehen" im Vergleich. Aufgabe: 8 Bohrungen auf Lochkreis gleichmäßig anordnen. Vorhanden sind Lochkreis und 1 Bohrung. MegaCAD 16 1. Elem. auswählen 2. Rechte Maustaste 3. Bez.-Pkt. (M-Pkt.) 4. Lochkreis anklicken 5. Winkelangabe 360/8 6. Return 7. Anzahl 7 8. 4x Return Ergebnis: Lk mit 8 Bohrungen EVOLUTION 1. Elem. auswählen 2. Rechte Maustaste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DREHEN
Knoop am 11.04.2002 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, ja, bei so Lochkreisen kann es schon läßtig sein, das jedesmal grafisch der Drehwinkel abgefragt wird. Diese Methode hat aber in anderen Situationen oftmals einen Vorteil (z.B. Eindrehen in mechanische Endlagen). Ich werde an unser Vorschlagswesen den Vorschlag einbringen, das man bei einer Winkelwiederholung nicht nochmal den Winkel eingeben muß (kleine Checkbox, oder so). Bei Lochkreisen bietet es sich übrigens an, die MegaCAD - Parametrik zu nutzen, da kann man sich dann mal eine *.Pa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap->Vektor
stt005 am 26.03.2002 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen Ich habe ein Problem das wahrscheinlich nicht nur MegaCad betrifft. Ich scanne öfter Umrisse von Möbelteilen auf einem normalen Flachbettscanner ein, wandle diese Bitmap (mit Corel-Trace) in Vectoren um und speichere sie als dxf-File ab. Nach dem Import in MegaCad habe ich zwar die Kontur massstäblich korrekt, nur in einem ganz anderen Maßstab als die Originalzeichnung. Hat hier jemand eine Ahnung woher die Skalierung kommen könnte? Vielen Dank und einen schönen Tag S. Tisch
|
In das Form MegaCAD wechseln |