|
MegaCAD : Über 30.000 Beiträge im MegaCAD-Brett...
Thömse am 22.03.2016 um 15:46 Uhr (14)
Grüezi zusammenDa gratuliere ich auch noch und wünsche der tollen MegaCAD-Gemeinde weiterhin einen guten Austausch.Dem super Moderatorenteam danke ich für die vielen guten Ratschläge, Tipps und Unterstützung.Viel Spass beim konstruierenTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Über 30.000 Beiträge im MegaCAD-Brett...
Fuselfee am 23.03.2016 um 08:23 Uhr (1)
Moin,moin, @ThömseDabei mischt Du ja auch sehr sachkundig mit..... @alle...weiterso...undjetzt erstmal Euch schöne Ostertage...------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Synchronisierung der Einstellungen
Max O. am 23.03.2016 um 13:21 Uhr (1)
Liebe Gemeinde,um die Einstellungen von einem "Master-PC" auf 12 Schulungs-PCs (EInzelplätze) zu übertragen, haben wir die MegaCAD.cfg verändert und auf die Clients übertragen. Dies reicht jedoch offensichtlich nicht aus, welche Dateien müssen zusätzlich verändert / übertragen werden?Danke für Hilfe!Max O.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einsteigerkurs 2D von G. Wider
H-G am 23.03.2016 um 18:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe als Wiedereinsteiger ins CAD nach knapp 20 Jahren Megacad gewählt und komme mit der Übung 3.3.2( Runden des Kugelbolzens ) nicht weiter.Beim Anwählen der Linien wird immer das komplette Element ( Rechteck / Kreis )als Ganzes gestrichelt ausgewählt und gerundet. Vielleicht kann jemand helfen?!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 24.03.2016 um 11:20 Uhr (15)
Hallo MitstreiterIch habe gerade von Megacad 2012 auf die Version 2016 gewechselt.Da inzwischen eine neue Farbverwaltung in Megacad eingeführt wurde, meine Frage: Kann man die Standardpalette von Megacad 2016 immer noch bearbeiten bzw. händisch ändern? Das wäre für mich bequem, da ich schon mehrere Vorlagen auf Grundlage einer geänderten Farbpalette erstellt habe.------------------E. Kirchdorfer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farben in Megacad
Fuselfee am 25.03.2016 um 12:54 Uhr (1)
Moinsen,mit den Farben gab es hier schon öfters mal was....vielleicht suchst Du mal hier im Foren...Ansonsten weiß da unser John vielleicht eine Antwort oder Muecke....oder Henry...oder?http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001891.shtml#000001------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 26.03.2016 um 17:15 Uhr (1)
Hallo FuselfeeIm Formum gesucht hatte ich schon. Allerdings nichts dazu gefunden.Dein Link bezieht sich auf die Zeit vor Einführung der RBG-Farben und ist deshalb leider nicht hilfreich. Trotzdem danke für deine Antwort. Ich warte mal, vielleicht meldet sich ja noch jemand. ------------------E. Kirchdorfer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farben in Megacad
Henry Scholtysik am 28.03.2016 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,wenn du bisher eine eigene (veränderte) MEGATECH.PAL benutzt hast, kannst du die einfach ins Megacad 2016 kopieren (in das Datenverzeichnis, wo z.B. auch die XHATCH.INI drin ist).Sie wird dann verwendet, nur Änderungen an den 16 Grundfarben bleiben wirkungslos.Wenn du mit dem Plotprogramm arbeitest, musst du die MEGATECH.PAL auch noch ins Plotverzeichnis kopieren.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 29.03.2016 um 09:23 Uhr (15)
Morgen zusammenVielen Dank für die Infos. Vor allem der Tipp von Henry, die megatech.pal in das MegaCad Verzeichnis zu kopieren, hat mir sehr geholfen.Schade finde ich allerdings, dass die ersten 16 Farben nicht geändert werden können, da diese Farben für einen schwarzen Bildschirmhintergrund optimiert sind und inzwischen vermutlich doch die meisten Zeichner mit einem weißen Hintergrund arbeiten.------------------E. Kirchdorfer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 30.03.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo VHRIch behaupte mal ganz frech, die Änderung der ersten 16 Farben geht nicht. Möglich ist, wie sie schreiben, natürlich die Änderung der angezeigten Farben in der Attributleiste. Aber sobald hier eine Änderung vorgenommen wird, wird auch die Farbnummer geändert. Somit lässt sich die Anzeige von bereits bestehenden Zeichenelementen mit der Farbnummer 1 - 16 nicht ändern.Das ist natürlich kein Drama, erfordert von mir aber die Anpassung von vorhandenen Makros und Zeichnungen. Ich werde da wohl eine kle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Allgemein
Mero100 am 31.03.2016 um 13:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte mich in MegaCAD einarbeiten. Daher möchte ich diesbezüglich einige Informationen erhalten:1. Ich arbeite derzeit überwiegend mit Inventor. Welche Vorteile hat MegaCAD gegenüber Inventor?2. Ist das Arbeiten mit MegaCAD ähnlich wie mit Inventor? Also werden beim Erstellen von Baugruppen ebenfalls Bauteile auf der Modellierungsfläche platziert, um diese dann anschließend mittels Abhängigkeiten zu einer Baugruppe zusammenzufügen?3. Gibt es in MegaCAD wie im Inventor auch einen Inhalts ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Allgemein
-eichi- am 31.03.2016 um 16:06 Uhr (1)
HiArbeite mit MegaCAD in der Arbeit und mit Inventor in der TechnikerschuleMegaCAD hat mich am Anfang ein bisschen verwirrt , da der Ablauf ganz anders ist , jetzt komm ich damit viel Besser zurecht (Einarbeitungszeit war sehr kurz)Bei Inventor ist so du konstruierst die einzelnen Komponenten und fügst sie dann in einer Baugruppe Zusamen , bei Megacad kannst du dir das sparen , du kannst alles direkt in der Baugruppe machen Zeichnungen bemaßen ist in Inventor besser und übersichtlicher gelöst Bauteilkatalo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Allgemein
Berdi am 31.03.2016 um 21:03 Uhr (1)
Servus,da kann ich eichi nur zustimmen. Bei uns an der Uni wird zum größten Teil Inventor verwendet. Ich bin der Einzige, der auch Megacad benutzt.Manche Sachen hat man in Megacad echt schnell gezeichnet. Kommen dann allerdings Änderungen, wie bei uns oft der Fall, bin ich mit Inventor wieder schneller. Vorausgesetzt man hat die Maße und Abhängigkeiten sinnvoll eingesetzt. Was schon zweimal bei mir vorkam. Ich hab ein Bauteil von Studenten bekommen, das ich mit Inventorcam fräsen sollte. Ich wollte noch ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |