Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.052
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9413 - 9425, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD - Allgemein
Mero100 am 31.03.2016 um 21:37 Uhr (1)
Okay, danke für die Antworten.@GAGÖMI: Ich arbeite mit der 2011er-Version.Hätte einer von euch vielleicht einen Link für einen MegaCAD-Tutorial, wo man Baugruppen, Zeichnungen und Stücklisten erstellt.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD - Allgemein
Fuselfee am 01.04.2016 um 08:22 Uhr (1)
Moin,moin,um ein paar Filme zu schauen google doch mal bei you tubeAnsonsten gibt es hier auch Einiges. Über suchen...unser baerli hat meistens in den treeds Filmle mitgeschickt...Auch Ecki hat hier einige tolle Filme eingestellt.Euch ein schönes sonniges Wochenendeund lasst Euch nicht in den April schicken ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD - Allgemein
Keramik99 am 01.04.2016 um 08:40 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hilft das hier weiter.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bauteile transparent darstellen
Berdi am 01.04.2016 um 11:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich hab da gerade ein Projekt mit einer Plexiglasverkleidung. Kann ich das in Megacad durchsichtig darstellen?Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sichtschutzwand aus Rechteckrohr
Powerworker am 02.04.2016 um 15:57 Uhr (15)
Hallo,seit längerer Pause möchte ich in MegaCad 3D wieder etwas zeichnen und habe die Frage:ich möchte eine Sichtschutzwand aus Rechteckrohrzeichnen und wie kann ich die Ecken auf Gehrung erzeugen bzw. darstellen ?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bauteile transparent darstellen
Berdi am 05.04.2016 um 19:44 Uhr (1)
Du wirst Lachen erst am Sonntag hab ich mir den UDC bei CHIP mal runtergeladen um Bilder aus MegaCAD zu erzeugen und ab das taugt für meine Deckblätter.Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splines aus Polylines erzeugen und Körper füllen
Max O. am 07.04.2016 um 07:22 Uhr (1)
Hey NN,das ist eine tolle Sache - kannst Du mal nachsehen, denn ein wichtiges Maß muss berücksichtigt werden: Die Finne ist ja an ihrer Oberkante gestrakt, sie hat eine Kurve mit einem tiefsten Punkt. Von diesem Punkt aus bis Unterkante Finne (und die hat ja auch eine Kurve, bei dieser Kurve ebenfalls die Unterkante) soll es 1673 mm (+/- 1mm) sein. Denn dies ist das Maß des Rohmaterials, welches gefräst wird.Ich selber sitze heute nicht am MegaCAD Rechner. von Max

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splines aus Polylines erzeugen und Körper füllen
Max O. am 07.04.2016 um 08:02 Uhr (1)
Die Finne und den Bulb hatte ich ja in einem anderen Programm erzeugt, MultiSurf. Ich bin froh dass ich sie lang genug gemacht hatte, am Anfang wusste ich ja noch gar nicht, wie ich mit MegaCAD vorankommen würde und dass die Endbearbeitung in MegaCAD stattfindet. Hätte ich das gewusst, hätte ich die Finne natürlich länger gezeichnet. Ist die Finne denn in der Zeichnung in den Bulb versenkt? Heute hab´ ich erst am Nachmittag Zugriff auf prt - Dateien.Max

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splines aus Polylines erzeugen und Körper füllen
Max O. am 09.04.2016 um 13:02 Uhr (1)
Hallo NN,hier ist das Ergebnis. Der Bulb ist noch etwas leichter geworden und hat Bohrungen für die Bolzen bekommen. Ohne Deine Hilfe wär´ ich verzweifelt Die Arbeit bleibt aber spannend, der Bleigießer möchte das Modell in 2D - da bin ich noch gespannt wie ich das in MegaCAD löse. Und wie er das genau meint mit 2D. Grüße von Max

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splines aus Polylines erzeugen und Körper füllen
Max O. am 09.04.2016 um 14:22 Uhr (1)
Danke für Deinen Film! Dadurch, dass ich den Bulb etwas verkleinert habe, sind Ungenauigkeiten entstanden, die ich mit Epoxydharz auffüllen kann. Aber es interessiert mich diese Kollisionsprüfung, das werde ich mal versuchen nachzubilden. Vorher hatte ich auch schon versucht, den Bulb 0,5 mm hochzusetzen und anschließend die Finne zu trimmen, aber das ist nicht gelungen. Und das mit den Bohrungen ist völlig richtig, hier ist eine Korrektur erforderlich.Für die 2D Ableitungen ist mir eine geniale Idee gekom ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : i-PAD
Stefan TG am 20.10.2011 um 08:35 Uhr (1)
Moingibt es eine Möglichkeit MegaCAd Zeichnungen mit dem iPad anzuzeigen,per Viewer? Umwandlung in PDF ist ja möglich, aber nicht der optimale Weg. Gibt es ein MegaCAd App?Dann könnte wir mobil unsere Zeichnungen verwenden (ansehen, nicht bearbeiten)Stefan------------------.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Zeichnungsanzeige im Explorer bei win-10
rudwin am 17.04.2016 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Megacad-Gemeinde,eine Frage. Bei mir geht zwar die *.pdf Anzeige (Vorschaubild) im Explorer aber nicht die Megacad-Zeichnungsanzeige *.prt. Geht das bei euch?Benutze win-10-64 und mcad-2016-32.Viele GrüßeRudi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Zeichnungsanzeige im Explorer bei win-10
rudwin am 17.04.2016 um 17:29 Uhr (1)
Hallo Speicherbärle,danke für deine Antwort. Vielleicht sollte ich win-10 doch mal ganz frisch installieren (läuft noch als update von win-7). Viele GrüßeRudi

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz