Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9543 - 9555, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
hca am 05.12.2016 um 09:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe die Excel-Kopplung für mich entdeckt und bin auch soweit klar gekommen. Nun stelle ich mir die Frage ob ich in der Spalte "Feldname" auch mehrere Befehle pro Feld eingeben kann. Da wir eine standartisierte Stückliste haben und die Formattierung nicht geändert werden sollte, ist unsere Ausgabe immer beispielweise wie folgt:Bezeichnung | Abmaße |_________________________________Rohr DN25 | 26,0x1,5x Länge |Nun würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt den Befehl "$(3D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
-eichi- am 05.12.2016 um 09:26 Uhr (1)
HalloEinfach in der Elementinfo :Abmaße: 26,0x1,5x $(3D_OBJ:HEIGHT)Sollte gehn habs grad ausprobiert

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
hca am 05.12.2016 um 09:27 Uhr (1)
Super das hat geklappt, vielen Dank! Weißt du zufällig auch wie man über die Elementinfo einen Absatz hinbekommt?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
-eichi- am 05.12.2016 um 10:04 Uhr (1)
Versuch mal Abmaße: 26,0x1,5x ZEICHEN(13) $(3D_OBJ:HEIGHT)Wichtig in der excel Vorlage muss die Zelle richtig formatiert sein:Zelle Formatieren - Ausrichtung - hacken bei ZeilenumbruchLeider funktioniert die lösung nur bedingt aus irgendeinen grund macht excel zwar den zeilenumbruch aber Zeichen(10) steht trotzdem da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
toxo125 am 05.12.2016 um 12:10 Uhr (1)
Da bekomme ich leider auch dieselbe Ausgabe wie du - warum, ist mir auch fragwürdig.Andere Frage:Gibt es eine Möglichkeit, Baugruppen zusammenzufassen? Also, dass in der Exceldatei nur der Name der Baugruppe und nicht die kompletten Bauteile dieser Baugruppe einzelnd ausgegeben werden?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
-eichi- am 05.12.2016 um 13:46 Uhr (1)
Hast recht , ich muss auch sagen ich bin auch nicht wirklich glücklich über die Excel Übergabe,Gerade bei extern eingefügten Baugruppen (Cadenas usw ) wird das alles ein totales durcheinander ...Warte scho auf Megacad 2017 und hoffe die neue Stücklistenfunktion wird noch etwas verbessertSeh aber gerade du hast die 2014 da wird dir das auch nicht weiterhelfen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
Berdi am 06.12.2016 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich hab mich auch mal etwas damit befasst und habe dazu noch ein Paar Fragen zur Stücklistenerstellung mit Excel.1. Ich muß das Alles im 3D-Bereich machen? In den 2D-Zeichnungen werden wohl die Ansichten ausgewertet. Da kommt nix gescheites dabei raus.2. Reihenfolge der Positionen ändere ich auch in Excel? Im Feature-Tree kann ich ja nichts verschieben.3. Die Positionsnummer werden in der 2D-Zeichnung nicht automatisch vergeben? Das muß ich von Hand in die Zeichnung eintragen anhand der Exce ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 06.12.2016 um 14:35 Uhr (15)
Guten Tag , hab gerade entdeckt das es in Megacad ja ne batch Stapelverarbeitung gibt Dazu eine frage kann:DXF, Pro-E,Iges , step und catia 4 sind ja vorhanden aber ich habe viele Catia V5 Dateien , ist da auch irgenwo eine funktion versteckt ? Am besten*.catpart - *.Prt (für mich in der Konstruktion)*.catpart - *.stp (für unser CAM-System)Wenn nein , kann man sich da was basteln? (mit dem C-interpreter evtl )mfg -eichi-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
MABI am 06.12.2016 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Berdi,zu 1 Das ist in der 2016 nicht mehr so: Da wird trotz mehrerer Ansichten nur einmal ausgewertet.zu 2 Das ist so. Geht aber über die Sortierfunktion im Excel recht einfach.zu 3 Da kann ich momentan auch nur aus der 2016 informieren. Die Positionsnummern aus dem Modell werden auch in die Ansichten übernommen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
MABI am 06.12.2016 um 16:31 Uhr (1)
Hallo Zusammen,in der Metall gibt es ja noch eine andere Stücklistenfunktion. Kann sein, dass diese auch in der Genial enthalten ist.Dort gibt es das Feld gesperrt. Hier eine 1 bei den Elementen in der Unterbaugruppe eintragen und in der Stückliste erscheint nur die Position der Baugruppe.In der neuen Stücklistenfunktion gibt es auch diese Spalte. Das sollte genau so Funktionieren. Aber da wir damit nicht arbeiten, kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen.@toxo125Bei der Excelkopplung habe ich mir in die Z ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
Fuselfee am 07.12.2016 um 08:30 Uhr (1)
Moinsen....Bei der Metall- oder Profiplus Stückliste kann man die gesperrten einfach wegblenden.man kann aber auch sich einfach nur die Ebene 1 anzeigen lassen.....oder, oder oder.Also mit Filtern arbeiten.....je nachdem was man sehen will.....Ich arbeite seid Jahren mit dieser Stückliste.Sie hat auch Sägebilder.....Die Spalten die man haben will kann man auch einstellen....dann ist die Übergabe in Exel auch ratzfatz gut zu gebrauchen.Bedeutet aber dass man diese Vorarbeit einmal leisten muss und sich dami ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
MABI am 07.12.2016 um 12:47 Uhr (1)
Hallo eichi,ich bin zwar kein catia Experte, aber wenn der Konverter für catia V5 nicht in MegaCAD enthalten ist, dann kann man auch nichts basteln.Was mir noch unklar ist, warum ihr fürs CAM-System *.stp nehmt? Das sind doch tote Modelle! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 07.12.2016 um 12:53 Uhr (1)
Megacad hat ja nen Catia V5 Import/Export , nur leider ist unter den batch sachen nichts für V5 drin  Wieso sollte Step ein totes Modell sein ? Wir benutzen es da unser Cam System kein Catia kann und step am besten hinhaut [Diese Nachricht wurde von -eichi- am 07. Dez. 2016 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz