|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 14.02.2017 um 10:25 Uhr (1)
@AlleSo nun haben wir ja schon mal eine schöne Stückliste erzeugt.Bevor ich zum Thema Einrichten-Erstellen der MegaCAD-Stückliste gehe. Möchte ich kurz die Übergabe Schnittstelle für Excel aufzeigen.Hierfür habe ich eine kleine Excel-Stückliste erstellt. Jeder kann natürlich seine firmeninternen Vorlagen verwenden.Entscheidend ist, dass man den MegaCAD-Spalten die Excelspalten zuweist. Zuerst lädt man sich die gewünschte Vorlage im Stücklistenmenü. Dort weist man dann zur Auswertung die entsprechende Spalt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Catia v5 R2017 Datei öffnen
-eichi- am 15.02.2017 um 08:24 Uhr (1)
Hallo ,Hab gerade ein Modell von nem kunden bekommen , leider kann ich es nicht öffnen (Fehlermeldung: "File Not Supported")Ist ne .catpart-datei von Catia V5 leider kann er mir nicht sagen welches release er hat :/ Hat von euch schon jemand mit Megacad versucht eine Catia V5 R2017 datei zu öffnen ? Geht das ?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Makro einfügen
fraenks am 16.02.2017 um 21:42 Uhr (1)
Hallo,du hast mir gerade super geholfen!Mit Pfeiltasten kenne ich.Bin gerade von Version 2006 auf 2017 umgestiegen.Muss mich wohl noch eingewöhnen, habe die Optionen (unten) glatt übersehen.Ist mir fast peinlich, arbeite seit der 1. DOS-Version mit MegaCAD.Mit Deiner vorgeschlagenen Lösung komm ich sehr gut klar.Nochmal Danke.Würde mich dennoch interessieren welche Möglichkeiten es beim Syntax "MacIns" eigentlich gibt,Hab noch keine Dokumentation dazu gefunden.Thänks Fränks
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
-eichi- am 17.02.2017 um 10:02 Uhr (1)
HalloHatte gerade ein nettes Telefonat mit MegaCAD bezüglich der übernahme der Stücklisteninfos ind die Zeichnung Die finden die Idee super , leider funktioniert das momentan noch nicht.Aber er leitet das weiter an die Entwicklung Hab auch mal nett drauf hingewiesen das hier im Forum gerade viel über das Thema diskutiert wird und gemeint die solln doch mal reinschaun , da sind bestimmt noch mehr gute Ideen dabei
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einheiten b.d. Abfrage Gewicht/Volumen ändern...
Max O. am 19.02.2017 um 14:42 Uhr (1)
Hui, ich lese das jetzt erst. Ich sitze gerade nicht am Rechner mit MegaCAD, aber ich stelle das immer bei Einstellungen - Raster - Einheiten ein. Da wo auch der Maßstab der zeichnung eingestellt wird LGMax O.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einheiten b.d. Abfrage Gewicht/Volumen ändern...
Max O. am 19.02.2017 um 15:16 Uhr (1)
Oh je, jetzt habe ich meinen MegaCAD Rechner an und sehe auch das Filmchen - ich habe an der Frage vorbei geantwortet, sorry. Ich hatte ehrlich gedacht, dass es sich an der Stelle so einstellen lässt wie von Dir gewünscht, doch das geht nicht.Sicherlich liegt es an den SI-Einheiten: "Das Internationale Einheitensystem oder SI (frz. Système international d’unités) ist das am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen." Im SI-Einheitensystem sind die von Dir gewünschten Einheiten nicht mi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Letzte Elementauswahl wiederaufrufen
Telemaios am 21.02.2017 um 16:50 Uhr (1)
Mein neuestes Megacad ist 2013.Kann man mitlerweile die letzte Elementauswahl wiederaufrufen?Das wär dann echt ein Grund zu einem Update.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
Matthias97 am 22.02.2017 um 15:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem dass wenn ich eine Zeichnungsdatei als DXF exportiere und diese wieder importiere, enthaltene Textfelder (z.B. RTF Texte oder Texte an Bemaßungslinien) immer ein wenig eingerückt werden. D.h. wenn das öfters passiert, können Zeichnungen mit vielen Texten regelrecht ruiniert werden.Ich hatte mich bezüglich dieses Problemes bereits an den MegaCAD Support gewendet.Der Herr fragte, warum wir überhaupt DXF Dateien exportieren um sie später wieder zum weiteren Bearbeiten importieren un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
MABI am 22.02.2017 um 17:44 Uhr (1)
Hallo Matthias,das ist ein ganzer Berg von Fragen. Da muss man erst einmal etwas grundsätzliches klären.Es gibt x und 90 CAD-Programme, die kann man nicht alle kompatibel machen.dxf im 2D, step im 3D sind unter anderem so gängige Übergabedateien.Hier kann man sich mit Partnern Übergabeprofile abstimmen mit möglichst wenigen Verlusten.Jedes Programm arbeitet natürlich mit seinen eigenen Dateisystem am sinnvollsten.Wenn es also nicht um die Übergabe an Fremdprogramme geht, macht es überhaupt keinen Sinn in d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
Henry Scholtysik am 23.02.2017 um 08:22 Uhr (1)
Hallo,zur Handhabung der DWG Exportierung und Importierung habe ich vor ein paar Jahren Erfahrungen gesammelt.Es ist ein sehr komplexes Thema, das auch mit etlichen Unwägbarkeiten belastet ist. In Megacad ist die Zuordnung z.B. von Linestyle und Schraffurtyp eindeutig. In der DWG kann ein Linientyp oder eine Schraffur irgendwie heissen, das kann bei jedem Anwender anders aussehen. Das zu standardisieren ist einfach nicht möglich.Trotzdem ist es möglich mit dem Empfänger eine brauchbare Übergabe einzurichte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
MABI am 23.02.2017 um 11:06 Uhr (10)
Ich habe gerade so einen Fall.Wir sollen Bodenleuchten in ein größeres Projekt in eine ferne ehemalige Sowjetrepublik liefern.Der Architekt sitzt in Berlin, der Lichtplaner in Bayern, die Exportfirma in Franken, der Importeur in St Petersburg, die Baufirma ist eine türkische Firma, die Arbeiter kommen aus der halben Welt und der Bauherr ist ein ortsansässiger Öl-Oligarch.Damit unsere Leuchten auch ins Projekt passen, sollen wir jetzt auch die Einbaugehäuse für den Bodenkanal (elliptische Form) liefern.Für ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
MABI am 23.02.2017 um 15:41 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von Matthias97:...Ich hoffe auf Hilfe!LGMatthias...So nun haben wir uns aber ordentlich hier ausgelassen.Ich hoffe, du hasst aus dem was hier geschrieben wurde, das Richtige für dich herausgefiltert.Mein Fazit für dich (euch): Nutzt die Möglichkeiten, welche durch MegaCAD verfügbar sind.Speichert nur in den Formaten prt und mac, dann sind die Dateien aufwärtskompatibel über Jahre (Versionen) verlustfrei nutzbar.Verwendet die Konverter nur zweckmäßig für notwendige Übergabefälle. Beh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 23.02.2017 um 16:09 Uhr (1)
Hallo rggrün,aus deiner Frage erkenne ich schon die Problematik der Definition für Stückliste.Dann kommt noch der Anspruch, den der jeweilige Nutzer an seine Stückliste stellt.Was wir hier vorstellen können, ist aufzuzeigen, was so alles möglich ist.Natürlich muss jeder selbst seine Stückliste so erstellen, wie er sie in seinen Abläufen benötigt.NN hat dir ja schon einen Hinweis auf den anderen Beitrag gegeben.Leider kann ich aus deiner Systeminfo nicht erkennen, mit welcher MegaCAD-Version du arbeitest.Da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |