|
MegaCAD : MegaBase
W.Arnold am 17.06.2002 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Henry, Sie sind sehr freundlich, besten Dank. Dass sich jemand von Megacad meldet, kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe inzwischen auch bemerkt, dass PM-Info kostenlos ist, leider gibt es hier keine Möglichkeit zur Migration meiner Daten. Und zuverlässig scheint mir das auch nicht zu sein. freundlichst Walter Arnold
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaBase
Henry Scholtysik am 17.06.2002 um 17:26 Uhr (0)
Hallo, also: aus der alten Installation das Verzeichnis "Megabase" in die neue Inst. kopieren (mitsamt seinen Unterverzeichnissen), in der ersten Zeile der "Megabase.ini" unter Temp = ... den neuen Pfad der Evo-Installation eintragen, in MegaCad die Schaltfläche für den Datenbankaufruf in die Symbolleiste ziehen, aufrufen. Damit läuft es bei mir und übernimmt die momentane Zeichnung aus MegaCad. Weitere Tests müßt Ihr bitte selber machen (ich habe keine Datenbank und will mich nicht erst in Megabase einarb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaBase
Knoop am 08.07.2002 um 15:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier wird ja schön diskutiert, gut so! Die Formulierung "Anwenderschutz" war sicher nicht ganz geschickt gewählt, aber ist auch nicht ganz verkehrt. Man sollte da etwas mehr zu sagen. Das Programm MegaBASE, welches vor über 10 Jahren entstanden ist, vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere, wurde von der Megatech irgendwann, ich glaube so um MegaCAD 4.5 rum, in den Standard übernommen. Dieses geschah, weil wieder ein Lieferant einer Zeichnungsverwaltung sein Produkt nicht weiterpf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Formenbau mit HASCO Elementen
Franz Gsodam am 28.06.2002 um 05:55 Uhr (0)
Guten Tag im MegaCAT Forum, wir suchen zwecks Erfahrungsaustausch Anwender von MegaCAD, welche Formen oder Werkzeuge unter Verwendung von HASCO-Komponenten aus dem PARTsolutions konstruieren. Ist jemand bereit, uns per E-mail od. telefonisch bei speziellen Fragen eine guten Rat geben. Vielen Dank und schöne Grüße an die Forum - Teilnehmer Franz Gsodam
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Formenbau mit HASCO Elementen
Uwe Schneider am 28.06.2002 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Herr Gsodam, ich habe Ihnen im Forum Community schon auf die Frage nach einem CAM-System geantwortet. Zum Thema Formenbau mit HASCO-Elementen möchte ich Ihnen mitteilen, daß auch wir diese Normalien einsetzen. Wir setzen allerdings nicht PARTsolutions ein, sondern die digitalen Daten aus dem Original HASCO-Katalog der auf CD erhältlich ist und den es mit den verschiedensten Datenformaten gibt. Da wir MegaCAD 17evo einsetzen und dieses ja bekanntlich auf dem SAT-Modell basiert, ist es sehr einfach, si ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenkombinationen zuordnen.
TomRock am 10.07.2002 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Ich arbeite erst seit kurzem mit MegaCad und bin noch nicht mit allen Feinheiten vertraut, daher hätte ich mal ne Frage: Ist es möglich bestimmten Funktionen Tastaturkombinationen zuzuordnen die nicht in der Hotkey enthalten sind, dh kann ich die .ini erweitern bzw. verändern und wenn ja wie geht das? ------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenkombinationen zuordnen.
VHR am 10.07.2002 um 16:34 Uhr (0)
Hallo TomRock, Man kann mit dem Programm MegaMCONFIG (zu finden in der MegaCAD Programmgruppe) allen MegaCAD Funktionen eine Taste(nkombination) zuordnen. Tipp: Ein Klick auf die Schaltfläche Gruppen bringt mehr Übersicht. Die Definition wird in einer *.KEU Datei abgelegt und kann über Setup - Hotkeydatei laden aktiviert werden. Falls hierbei die Option Speichern gewählt wirde, wird eine Kopie unter dem Namen MEGAHOT.KEY im Stammverzeichnis angelegt. Diese Datei wird dann bei jedem Programmstart automatis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : IGES + 3Dmax
Knoop am 12.07.2002 um 19:31 Uhr (0)
Hallo, und einen STL-Export findet man in MegaCAD 3D im Export-Menü. Da kann man sogar sehr schön viele Parameter einstellen. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Programme aufrufen
TomRock am 01.08.2002 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Würde gerne mittels der Funktion "Externe Programme aufrufen" eine Verknüpfung mit Excel, Word und MegaCad in die MegaCad Symbolleiste legen, leider bekomme ich zwar die Funktion an sich in die Leiste, kann diese aber nicht funktionsfähig konfigurieren. Einzige Reaktion auf die gewählte Funktion bleibt bisher ein für einige Sekunden schwarz werdender Bildschirm. Wer weiß Rat? ------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Programme aufrufen
Knoop am 05.08.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo, folgende Aufrufparameter sind denkbar (siehe auch MegaCAD-Hilfe): - e = Kommandozeile editieren, sonst direkt ausführen - p = hinterher auf Tastendruck warten, sonst nicht - g = Graphikmodus beibehalten, sonst = Textmodus bei Windows-Funktionen Warten auf Beenden des aufgerufenen Programms - w = Aufruf eines Windows-Programms - c = Wechsel in Verzeichnis des aufgerufenen Programms Man kann DOS oder Windows-Programme starten. Wenn die auf einem Linux-Laufwerk liegen, liegen sie halt au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschiedene MegaCAD Versionen
TomRock am 05.08.2002 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, Ich würde gerne Zeichnungen, die ich mit MegaCad evolution 2D erstellt habe an einem anderen Rechner der noch MegaCAD 6.0 fährt bearbeiten. Ich habe es mit speichern unter Datei- Speichern unter 2D 4.5 Format versucht, leider ohne Erfolg. Gibt es eine möglichst schnelle Methode die Zeichnungen trotzdem mit beiden MegaCad versionen bearbeiten zu können? ------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschiedene MegaCAD Versionen
Fischer Konstruktiv am 08.08.2002 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Tom Rock, bei mir funkt das aber so. Alerdings habe ich evo 3D, daß sollte aber keine Rolle spielen. Das einzige das verloren geht ist die Füllfunktion und Bitmaps. Probier es einfach nochmal. Gruß Th.Fi.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschiedene MegaCAD Versionen
TomRock am 09.08.2002 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Besten Dank für die Hilfe, ich habs auch hinbekommen. Wenn man die Dateien mit Doppelklick öffnet kommt die Meldung "Datei hat falsches Format" wenn ich jedoch MegaCad öffne und über Zeichnung laden gehe funzt es. Ich habe zwar keine Erklärung warum das so ist (?) aber hauptsache ich kann die Zeichnungen öffnen... ------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™
|
In das Form MegaCAD wechseln |