|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MABI am 26.01.2018 um 14:05 Uhr (1)
Hallo Gerhard,ich habe es mit der 2016, 2017 und 2018 getestet.Nur mit der 2018 gibt es Probleme. Nach kurzem Einleseversuch stürzt MegaCAD ab.Kannst du es an den Support (support@megatech.de) weitermelden?Die kümmern sich dann darum.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MABI am 26.01.2018 um 14:10 Uhr (14)
Hallo Stiller Leser,und ein Herzliches Willkommen als aktiver Helfer.Ich freue mich, dass du dich hier helfend einbringst. Irgendwann haben wir alle mal ganz still angefangen.Kannst du mal bitte deine Systeminfo aktualisieren?Deinem Beitrag entnehme ich du arbeitest jetzt mit MegaCAD 2018 auf W10/64.Danke und auf weitere gute Hinweise. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2016 unfold - Ausschneiden - Speichern Fehler
blackdaddy am 26.01.2018 um 14:33 Uhr (1)
Tja, der Support ist ratlos.Leider fällt mir auch nix mehr ein.Kann ja eigentlich nur ein Zugriffsrechtedings sein.Sowas ähnliches habe ich auch mit Outlook. Kann keine Mailanhänge komplett auf dem Server speichern..nur einzeln..Könnte ja am selben Problem liegen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Download
Wawuschel am 26.01.2018 um 19:33 Uhr (1)
gelöscht[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 26. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 27.01.2018 um 07:51 Uhr (1)
HalloIch beschäftige mich gerade mit dem Thema 3D Druck, da ich die Technologie sehr interessant finde. Das heißt ich will mir erstmal für den Gebrauch im Hobby Bereich, zum erlernen der Handhabung, einen 3D Drucker zulegen. Da ich beruflich Megacad nutze habe ich also als erstes mal probiert ob ich mit Megacad stl Dateien erzeugen kann, welche ich in die Slicer Software für den Drucker laden und dort verwenden kann. Und siehe da, die Software (Cura) kann die mit Megacad erzeugte stl Datei nicht laden. Auc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 27.01.2018 um 18:05 Uhr (1)
Danke erstmal für die Tips. Ich hatte einfach einen Würfel in MegaCad als Volumenkörper erzeugt und diesen als stl Datei gespeichert. Das hat dann nicht funktioniert diesen in Cura zu öffnen. Ich werde das morgen mal mit den Einstellungen von NN probieren, dann wird es schon klappen. Das Teil aus Thingiverse war ein kleiner Snoopy. War auch ein Volumenkörper.Ich berichte dann morgen wie es ausgegangen ist.Gruß Andreas.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 28.01.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo NN,war wie vermutet die Einstellung der Parameter für die Erzeugung der stl Dateien in MegaCad. Mit deinen Einstellungen hat es auf Anhieb funktioniert.Danke für die Hilfe, obwohl Du doch eigentlich gar nicht da bist.Gruß Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Ableitungen
Andi1974 am 01.02.2018 um 09:07 Uhr (1)
Hallo an alle,Danke für die großartige Hilfe. Ich teste ausgiebig die neuen Erkenntnisse und komme soweit gut zurecht. Leider tauchen dabei immer wieder neue Fragen auf, welche ich teils alleine gelöst bekomme, teils notiere und einmal gesammelt hier fragen werde.Aktuell probiere ich den Umstieg auf die 2018er Version zu bewältigen. Mitlerweile scheint MegaCad 2018 endlich auf dem Rechner angekommen zu sein, aber gleich gibt es neue Probleme und Fragestellungen.Zu den Zeichnungsableitungen kann ich von mir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Exklusiv oder besser nicht?
Andi1974 am 02.02.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hallo an alle,ich arbeite mich gerade intensiv in MedaCAD 3D ein. Nachdem ich im 2D mitlerweile recht viel erledibt bekomme, wollte ich den 3D-Bereich angehen. Dank der vielen Tips in den vergangenen Tagen, vor allem von NN, konnte ich einen Einstieg finden und mir ist nicht mehr alles in MegaCad ein Rätsel.Jedoch eine Sache finde ich noch sehr verwirrend. und zwas ist dies die Möglichkeit Bauteile oder Baugruppen exklusiv einzufügen. Ich komme aus Inventor, wo ich mir natürlich eine gewisse Arbeitsweise a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Exklusiv oder besser nicht?
Berdi am 02.02.2018 um 16:08 Uhr (1)
Hallo Andi1974,ich glaube, die Möglichkeit mit "Abhängig machen" beim Zusammenbau in Inventor, bietet Megacad nicht wirklich. Zumindest habe ich seit Jahren noch nichts in die Richtung entdecken können. Das einzige was mir spontan einfällt, ist die Option "Verknüpfungen" in Megacad.Das ist auch ein Grund, warum es mich doch immer wieder mal zu Inventor zieht :-) Ich kann mir aussuchen, wo ich konstruiere :-)Ansonsten verhält es sich so, wie GAGÖMI schon sagt. Die MAC wäre dann in etwa, wie die IPT von Inve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues Servicepack
einsamer Schlosser am 03.02.2018 um 12:18 Uhr (14)
Hallo VHR, Dankeschön für die Hilfestellung. Boaah, man sollte es nicht glauben, MegaCad Grundwissen.............. einfach vergessen oder verdrängt.------------------Grüße aus dem SchwabenlandDietmar
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Andi1974 am 06.02.2018 um 14:28 Uhr (1)
Hallo GAGÖMI,die vorgehensweise ist katastrophal. Aber so ist es hier gewollt. Und nein, privat brauche ich das nicht. Meine Arbeitsweise ist es eigentlich auch nicht, aber der Kampf hier in der Firma Stücklisten und Zeichnungsnummern einzuführen reicht mir schon. Wenn das geschafft ist gehe ich das "Problem" Zeichnungen drucken, bzw. plotten an. Übrigens gibt es einen Plotter in der Firma, aber die Zeichnungen müssen zum Fertiger geschickt werden und eben vorher noch eingescannt werden. Daher DIN A4. Ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Leimentaeler am 06.02.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo Andi1974da muss ich dir zu 100% recht geben, dass auf der Schulung die Zeichnungserstellung nur am Rande behandelt wird. Generell finde ich die Zeichnungserstellung bei Mega Cad eine Zumutung, sogar schon eine Frechheit.In meinen 15 Jahren Berufserfahrung habe ich bisher 3 Programme (Inventor, Creo, SolidEdge) kennengelernt, aber bei der MegaCad Zeichnungserstellung könnte ich täglich heulen.Ich habe Dir auch noch ne PM geschickt. Schau mal nach.
|
In das Form MegaCAD wechseln |