 |
MegaCAD : 3D PDF - Mega Cad Metall
SN 12 am 10.07.2018 um 18:40 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,also bei mir übernimmt das Programm die Farben von Megacad.(siehe Anhang) Nur Texturen scheint das Programm nur aus Autocad zu übernehmen. Bei der Sprache hast du wohl das falsche Paket geladen.(siehe Bild)SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D PDF - Mega Cad Metall
Leimentaeler am 10.07.2018 um 21:53 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Rückmeldung. Ich habe das Problem, dass wenn ich die exportierte Datei in Bentley öffne, diese schon schwarz/grau ist. Die Farben werden quasi von MegaCad nicht exportiert. Ich habe in Bentley schon alle Ansichtsvarianten durchgeklickt. Bin auch die Anleitung durchgegangen die du mal geschickt hast. Farben bekomme ich keine Sichtbar. Gibt es vielleicht in MegaCad eine Einstellung für den Export die ich nicht habe?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D PDF - Mega Cad Metall
SN 12 am 11.07.2018 um 19:18 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,hab jetzt die Sache mit dem dwg Export nochmal probiert. (hab aber nur Megacad 2014) Bei mir kommt jede Farbe über die dwg an.Du musst aber die Farbe aus der Farbpalette von Megacad wählen,nicht die Farben aus dem Materialmenü.SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nachträgliches ändern von 3D-Bauteilen
Andi1974 am 27.07.2018 um 08:01 Uhr (1)
Hallo an alle,ich habe exemplarisch eine Datei angehängt, um einige Fragen grundlegend zu stellen.Das Rohr habe ich mittels einer 2D-Skizze gezeichnet und dann als gerades Prisma in 3D fertig gestellt. So kann ich zumindest die Länge relativ schnell ändern. Was aber, wenn der Durchmesser oder die Wandstärke geändert werden soll? Ich zeichne dann immer das Basisprofil neu, was aber doch nicht die richtige Lösung sein kann.Im Rohr ist eine Bohrung vorgesehen. Wenn ich das Rohr nun um 200 mm kürze, geht die B ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Löschen von Baugruppen
Mon Cheri am 30.07.2018 um 17:51 Uhr (1)
Hallo tower, In "Neues in Megacad 2018" sind die Veränderungen in der Behandlung von Baugruppen ab Seite 54 beschrieben.Schönen Abend noch Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alternativen zu MG
Seeger112 am 03.08.2018 um 11:03 Uhr (1)
Moin Stefan,die Frage ist ja eher, was erwartest du von einer Alternative. Ich kenne jetzt einige CAD-Systeme, parametrische sowie auch freie. Die Möglichkeit jede beliebige Fläche als Blech und dementsprechend als Abwicklung darzustellen habe ich mit dem in MegaCAD gebotenem Komfort noch nicht erlebt, lasse mich selbstverständlich gerne eines Besseren belehren. Der zusätzliche Faktor, der die Suche nach einer wirklichen Alternative erschweren wird, ist natürlich der Preis. Da liegen die meisten, meines Wi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alternativen zu MG
Stefan TG am 03.08.2018 um 11:42 Uhr (1)
Moin Swen"Die Möglichkeit jede beliebige Fläche als Blech und dementsprechend als Abwicklung darzustellen habe ich mit dem in MegaCAD gebotenem Komfort noch nicht erlebt"Danke für diese Info. Preis: das ist schwer vergleichbar, ist ja auch eine Frage:- was bekomme ich für mein Geld?- ist der Service sein Geld wert?- werden Versprechen eingehalten?- bekomm eine Antwort auf Fragen / Mail?dann ist es sein Geld evtl ja doch wert.Wir suchen weiterGrussStefan[Diese Nachricht wurde von Stefan TG am 03. Aug. 201 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eure Erfahrungswerte
walkost am 09.08.2018 um 07:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,hallo Gemeinde, ich brauche eure Erfahrungswerte bezüglich MegaCAD.Wir erstellen große Layout Zeichnung (Momentan) von Maschinen und Hallen.Bis jetzt haben wir keine 3D CAD Software gefunden, die schnell genug istsolche Zeichnungen /Modelle zu erstellen.Meine Frage an der Stelle: Kann ich mit MegaCAD schnell eine Angebotszeichnung erstellen.Kann die Software verschiedener Formate lesen? auch verarbeiten?Wie schnell ist man im 2D Zeichnungsableitung? (Öffnen der Zeichnung, Bemaßung, ect.)Ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eure Erfahrungswerte
Seeger112 am 09.08.2018 um 08:32 Uhr (1)
Moin Walkost,MegaCAD ist in der Lage jedes gängige Format in 2D sowie auch 3D einzulesen. Durch die Layer- und Gruppenstrukturen, die auch von anderen Systemen übernommen werden, kann man im Bereich Layouts sehr schnell und durch die Schaltung der Layer und Gruppen, sehr übersichtlich arbeiten. Die Bemaßung funktioniert über eine Halbautomatik, die einem das Bemaßen in Kombination mit den Fangfunktionen recht einfach macht.Im Bearbeiten von Fremddaten profitiert man sicherlich von dem freien Modellieren, d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Profil verdrehen
ulrich reiter am 11.08.2018 um 18:20 Uhr (10)
Moin...ja, das mit gedrehtem Stützprofil etc...Kann leider in der Datei den Tree nicht mehr nachvollziehen, wie ist der Loft denn erstellt (der ist nur ein 3D-Objekt)?Ich geb das jedenfalls mal an den Support, weil die Rotation sollte man bei den Flächen schon angeben können (Megacad macht ja Marmeladenbrotmäßig hier einfach immer genau das was man nicht will).Aber schön wenns zum schmunzeln anregt
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eure Erfahrungswerte
P.Rudolph am 11.08.2018 um 17:32 Uhr (1)
Hallo miteinander,ich arbeite sehr viel mit Fremddaten. Das sind neben 3D- vor allem 2D-Daten aus den diversesten Programmen die dann in DWG oder DXF an mich weitergeleitet werden. Auch der Ausarbeitungsgrad ist sehr unterschiedlich. Von 2D-Strichzeichnung auf Anfängerniveau bis hin zur 3D-Komplettzeichnung mit 2-D Ableitungen aus Vectorworks, alles ist drin. Oft habe ich auch nur PDF oder sogar noch Papierzeichnungen.Ich muss dann die Zeichnungen für unsere ausführenden Abteilungen aufbereiten. Da ist Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eure Erfahrungswerte
walkost am 13.08.2018 um 07:44 Uhr (1)
Moin,vielen Dank für deinen Beitrag. Was mich brennend Interessiert ist:Die Handhabung mit sehr großen Zeichnung. Mit Groß meine ich zB:. Hallenpläne mit Maschinen sogenannte Layout Zeichnungen.Wir haben versucht das in SolidWorks zu machen, keine Chance. man wartet Ewigkeiten bis die Zeichnung geladen wird, und bemaßen dauert genauso lange. Wie schnell ist Megacad nach der Zeichnungsableitung, kann man flüssig im 2D arbeiten? Das sind so fragen die mich Interessieren.Grüße Walkost ------------------Rechts ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eure Erfahrungswerte
walkost am 13.08.2018 um 11:38 Uhr (1)
Hi,vielen Dank für deinen Ausführlichen Bericht. Ich habe mittlerweile eine Test Lizenz für 14 Tage bekommen. Was mir aber aufgefallen ist, bei dieser Test Lizenz kann ich die Fremdformate nicht lesen wie zB: SolidWorks. Mich Interessiert auch brennend, wie die Handhabung der Fremd Formate in Megacad ist. ------------------Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden. Walkost
|
In das Form MegaCAD wechseln |