|
MegaCAD : Eure Erfahrungswerte
JWiegand am 13.08.2018 um 14:59 Uhr (5)
Seit wann bzw. wie kann man PDF in Megacad importieren?Zitat:"Ein unschätzbarerer Vorteil ist, dass man Bilddateien (Scans) wie JPG, TIF oder BMP sowie PDF ganz schnell in das MegaCAD importieren kann."Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eure Erfahrungswerte
JWiegand am 13.08.2018 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Berdi,naja unter PDF-Import zur Weiterverarbeitung in Megacad verstehe ich etwas anderes als den reinen Bild-Import.Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Modell in Blech umwandeln für Abwicklung
Berdi am 29.08.2018 um 21:31 Uhr (15)
Hallo zusammen,am Montag kam ein Student mit einer selbst gebogenen Abschirmung aus 1mm Alu-Blech zu uns. Sieht so aus, wie in der Zeichnung.Respekt fürs biegen, dachte ich mir. Denn das Teil sah echt gut aus.Jetzt wollte ich das mal als Blechabwicklung in Megacad machen, habe aber Probleme mit den beiden seitlichen Laschen.Nur das Rohr hat geklappt mit Umwandeln in Faltkörper (fester Biegeradius) und eine Kante auftrennen. Habs dann noch probiert mit neue Fläche. Aber die werden immer rechteckig. Kann ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Detailansicht → wo ist der Befehl?
MABI am 30.08.2018 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Knut,ach so du meinst nicht im Arbeitsblatt neue Ansichten, sondern Teilansichten aus einer vorhandenen Ansicht.#Es gibt da zwei Funktionen. Beide müssten im MegaCAD-Standard unter dem Edit-Menü zu finden sein.Einer nennt sich Trimmen im Polygon,... dort werden Ausschnitte aus einer Ansicht erzeugt und innerhalb eines definierten Rahmens abgelegt. Danach lässt sich der Ausschnitt separat bearbeiten.Der Zweite ist sozusagen eine Lupe auf eine Ansicht gelegt. Wenn du die Ansicht änderst ändert sich der ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Converter für SLDPRT-Dateien
Mon Cheri am 21.09.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo rezi,das sind Solidworks Dateien die kannst du mit Megacad 3d öffnen.Du gehst auf Datei laden und unten im Feld wo "Zeichnungsdateien" steht klickst du drauf, das Fenster klappt dann auf und unten drittletzter Eintrag steht "Solidworks" SLDPRT und SLDASM.Damit sollte es gehen.Grüße aus ReinstedtMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Tasttatur-Befehle Mega CAD
evah am 23.09.2018 um 11:20 Uhr (15)
Hallo Zusammen, ich muss aus betrieblichen Gründen von Draftsight/AutoCAD 2D umsteigen auf MegaCAD, werde mich dann auch mal Richtung 3D wagen. Hat jemand eine Liste mit den Tasttatur Befehlen?Kann mir jemand ein aktuelles Buch zum selber lernen empfehlen?Danke Grüße von Eva
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Tasttatur-Befehle Mega CAD
P.Rudolph am 24.09.2018 um 22:49 Uhr (1)
Hallo Eva,versuche es doch einmal mit den in die Hilfe eingebetteten Lernschritten. Siehe Screenshots.Damit habe ich die wesentlichen Schritte gelernt um von einer 2D Zeichnung zum 3D Modell und wieder zurück zum Arbeitsblatt zu kommen.Ich finde, dabei lernt man sehr gut das grundsätzliche Prinzip der Fnktionsweise MegaCAD kennen. Feinheiten findest Du schnell selber raus und da gibt es ja auch noch das Forum...Viel Vergnügen und Grüße Peer[Diese Nachricht wurde von P.Rudolph am 24. Sep. 2018 editiert.][Di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
mmmmmmmmmm am 27.09.2018 um 05:04 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich arbeite viel mit dem Profil-Generator im MegaCAD_Metall 3D-Aufsatz. Seit Kurzem richtet MegaCAD jedoch meine Profile nicht mehr an der Arbeitsebene aus, d. h. ich muss jedes Profil nachträglich in dessen Längsachse eindrehen. Weiß jemand, wie ich dieses Problem beheben kann?Vielen DankManuel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
icefire am 27.09.2018 um 06:56 Uhr (1)
Guten Morgen Manuel,das Problem hab ich auch. Auch bei der Funktion mit Profile über Polyline, verliere ich immer die Lust. Rundrohr kein Problem aber bei Träger oder Rechteckrohren passt es meistens nicht. Dann Füge ich über 2 Punkte ein und mach die Gehrungen selber.------------------Viele Grüsse aus BWAchim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
Seeger112 am 27.09.2018 um 12:08 Uhr (1)
Hallo mmmmmmmmmm,hast du vielleicht einmal ein Beispiel für mich (Screenshot ist ausreichend). Das automatische Ausrichten hast du aktiviert?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
Seeger112 am 27.09.2018 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Icefire,seit der 2018ner Version gibt es die Möglichkeit die Positionierung der Profile im Nachhinein für den kompletten Polygonzug zu editieren. Hierfür einfach eines der gelegten Profile anklicken, den Unteren der beiden Auswahlpunkte anwählen, also das Teil. Dann erscheint, sofern ich über dem angewählten Bauteil bin, ein Hammer an der Maus. Dann linke Maustaste und du kommst zurück ins Kontextmenü und kannst Einfügepunkt, Drehung etc ändern.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
mmmmmmmmmm am 27.09.2018 um 12:25 Uhr (1)
Hallo Seeger112,klar gern. In dem Beispiel habe ich ein Rechteck auf eine vollkommen schräg im Raum liegende Arbeitsebene gezeichnet und damit dann mittels Profilgenerator Rechteckrohre eingefügt. Die Profile sind dabei sichtlich verdreht.Wo kann ich das automatische Ausrichten aktivieren?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall / Stahlbau / Profile verdreht
Seeger112 am 27.09.2018 um 14:55 Uhr (1)
Ah ok, verstehe. Hier liegt das Probleme in der Ursprungsebene unten links in deinem Bild zu sehen. Wenn du das Rechteck in der Ursprungs xy-Ebene stehen hast ist es kein Problem. Ändern kannst du es folgendermaßen. Nehme dein Bauteil oder Rechteck, einfach via Drag&Drop, unten in der Leiste den Befehl "Elementliste positionieren, Zielebene setzten" wählen, dann ganz links die xy-Ebene auswählen, absetzten fertig. Dann sollte es funktionieren.
|
In das Form MegaCAD wechseln |