|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Sachdaten verschieben
LAG-FK am 14.06.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,Wir arbeiten sehr viel mit Sachdaten ich habe einige Versuche mit versch. Einstellungen gemacht aber bei mir lassen sich die Sachdaten immer nur einzeln verschieben.Vorab simple Idee - gruppierte Sachdaten.Wen möglich sende einen Ausschnitt(abgespecktes DGN) deiner Problemdatei möglicherweise kann ich dann helfen.GrußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Sachdaten verschieben
LAG-FK am 20.06.2012 um 06:32 Uhr (0)
Hallo,Habe dir eine Private-Message mit meiner Mail übermittelt bzgl. DatenGrußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
 |
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Aktualisierungsreihenfolge
LAG-FK am 24.08.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,Versuche die Rasterdatei zu "verschieben" siehe Anhang. Da siehst du dass links ein Button ist der Ebenen darstellt damit kannst du die Raster nach vorne, hinten, etc. bringenGrußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
 |
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Punkt in Smartlinie verschieben
LAG-FK am 02.02.2011 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,Verwende den Befehl -modify element- damit gibt es keine Problemchen und Du hast dazu noch mehrere Optionen zur Auswahl siehe Anhang GrußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
 acadpan.zip |
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Verschieben mit Mausrad
LAG-FK am 09.09.2011 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,Anbei ein Tool für verschiedne MS Versionen mit div. Benutzerspez. EinstellungenPS. Das entsprechende MDL laden dann Eingabe "acadpan dialog" das curs.dll muß sich im selben Ordner befinden wo auch das MDL acadpan.ma abgespeichert wird.Viel Spass damit GrußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Sachdaten verschieben
LAG-FK am 20.06.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,Die Sachdaten wurden zu einer Graphikgruppe hinzugefügt, Du kannst Elemente aus einer Graphikgruppe mit dem Befehl "GROUP DROP" entfernen oder unter - Funktionen - Gruppen - Aus Graphikgruppe entfernen - auswählen, dann kannst Du die Sachdaten verschieben etc.Nachfolgend ein Auszug aus der MS Hilfe zum besseren Verständnis - warum Graphikgruppen erstellen:Mit Grafikgruppen können Elemente schnell gruppiert werden. Sie können nach Bedarf einzelne Elemente hinzufügen, löschen oder bearbeiten, ohne die ...
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
 |
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : RasterVBA drehen verschieben skalieren
LAG-FK am 23.01.2012 um 06:58 Uhr (0)
Hallo,Versuch es mit Rastersteuerung zu finden unter - Funktionen - Raster - Rastersteuerung, da kannst Du Skalieren, Umwandeln (Einpassen mit Ref. Punkten) etc. diese Funktionen findest Du auch im Rastermanager, am besten selbst testen.GrußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
 |
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Farbiger Ausdruck
LAG-FK am 12.01.2012 um 07:27 Uhr (0)
Hallo,Ich gehe davon aus daß deine Elemente im DGN auf verschiedenen Ebenen liegen, deshalb würde ich vorschlagen unter Plotkonventionen - Globale Aktion - Plotfarben zuordnen, siehe Anhang, zu verwenden. Da kannst Du einiges für deinen Zweck zuordnen ohne in der aktiven Zeichnung nun Elemente auf andere Ebenen zu verschieben etc.Ich hoffe eine brauchbare HilfeGrußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
 |
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Text drehen mit Ansichtsunabhägig zentriert
LAG-FK am 04.07.2011 um 06:51 Uhr (0)
Hallo,Also wenn ich es richtig verstanden habe gehts darum den Einsetzpunkt des Textes von links/oben auf mitte/mitte zu ändern damit sich der Text dann auch mittig dreht. Sollte ich damit richtig liegen dann siehe Anhang - Textattribute ändern, damit kannst Du den Einsetzpunkt ändern, aber Vorsicht der Text wird dabei entsprechtnd verschoben, kann man aber Global wieder auf die gewünschte Lage zurück verschieben.GeußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
 |
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Zeichnung erstellen mit Referenz 1:20
LAG-FK am 22.03.2017 um 06:57 Uhr (1)
Hallo,Eine Möglichkeit wäre Du öffnest die orig. Zeichnung und referenzierst diese in der selben Zeichnung dann die Referenz neben die orig. Zeichnung verschieben . Mit doppel Klick auf die Referenz öffnet sich folgendes Fenster – siehe Anhang – da kannst Du u.a. den gewünschten Maßstab einstellen, etc. wichtig ist die „Anmerkungsskalierung“ zu aktivieren den wen Du nun in der orig. Zeichnung Bemaßungen, etc. einfügst werden die in der Referenz 1:1 dem Maßstab entsprechend nachgezogen wen die Referenz vers ...
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |