Informationen zum Forum MicroStation J / V8 / XM:
Anzahl aktive Mitglieder: 763
Anzahl Beiträge: 5.622
Anzahl Themen: 1.325

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
MicroStation J / V8 / XM : Nullpunkt nachträglich verschieben?
stark am 08.07.2009 um 13:03 Uhr (0)
Da fallen mir auf Anhieb nur 2 Sachen ein, aber die sind trotzdem für jede Zeichnug zu wiederholen.1. doch verschieben, und zwar im Ganzen. Alle Ebenen an, Alles markieren (automatisches Sichern der Einstellungen vorher aus), und vom alten auf den neuen Punkt verschieben. Soweit ich weiß, stört eine reine Verschiebung keines der Element (auch der TGA-Apps, es sei den es gibt Bezüge außerhalb des Gebäudes). 2. den GO (global origin) verschieben. Funktioniert easy, solange der 0-Punkt (z.B. Gebäudeecke) auf ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Objekte Vertikal verschieben / Z = 0
stark am 07.12.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo SuperthrusterNeben dem eigentlich vollkommen hinreichenden Tip zum Export/Import eine kleine Frage ? Schon mal was vom Accudraw gehört ? Wenn Du damit nicht in der Lage bis, Objekte auf den Null Bezug zu verschieben, dann solltest Du Dir überlegen, nochmal einen Kurs zu nehmen. Die Zahleneingaben sind nicht zu ungenau, höchstens die Einstellungen Deiner Zeichnungsdatei, und selbst die brauchst man dazu eigentlich nicht.Dazu kommen noch ein paar weitere Methoden (wie z.B. Ausrichten), mit denen Objetk ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Shortcuts erstellen
stark am 15.07.2010 um 10:06 Uhr (0)
Nachdem sich das ein wenig überschnitten hat.Ansicht verschieben auf O geht mal definitiv nicht. Da Ansichtsbefehle parallel zu Funktion laufen, können diese nur auf die Funktionstasten oder das Kontextmenü gelegt werden. Würde sich auch in der Befehlsfolge mit dem O (für Origin) vom Accudraw beißen Also Funktionstasten z.B. F4 mit pan viewMichael------------------Wers nur glaubt, weiß es nicht !Rechtschreibfehler gibts gratis

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : zellen
stark am 21.10.2010 um 09:00 Uhr (0)
Dazu einfach die Zellbibliothek öffnen (im Öffnen-Dialog auf .cel umstellen), die Zelle als aktives Modell, der dort angezeigte 0-Punkt (Koordinaten 0,0) ist der Ursprung der Zelle.Also die Geomtrie so verschieben, das der neu zu setzende Ursprung auf 0,0 liegt (Accudraw P ist dabei recht hilfreich ) Zeichnung verlassen (ggf. speichern falls nicht automatisch), fertigHTH Michael------------------Wers nur glaubt, weiß es nicht !Rechtschreibfehler gibts gratis

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Elemente beim verschieben oder kopieren drehen
stark am 12.08.2009 um 22:59 Uhr (0)
Kopien könntest Du beim Rotieren anschalten, aber sonst ist das wohl eine Aufgabe für die Programmierer unter uns. Wie hat denn das Ganze funktioniert ? wurde da vorher der Winkel eingegeben, um den gedreht wurde, oder wurde(n) die Bezugsrichtung(en) hinterher per Mausklcik angewählt ? Varianten gibt es dazu viele !Michael------------------Wers nur glaubt, weiß es nicht !Rechtschreibfehler gibts gratis

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Gehen
stark am 08.03.2013 um 15:49 Uhr (0)
Damit, dass Du nirgendwo, respektive überall stehst, rechnet allerdings auch keiner , wenn die Kameraperspektive aus ist (also in der Parallelprojektion), hat der Betrachter KEINE Position, folglich kann er diese auch nicht ändern. Das ist, als wolltest Du eine Linie verschieben, die Du noch nicht gezeichnet hast. Für alles, was auch nur einigermaßen mit (Betrachter) Standpunkten und Visualisierung zu tun hat, ist eine eingeschaltene Kamera zwingend erforderlich !Michael------------------Wers nur glaubt, ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : MicroStation V8i (SS3) auf derselben Workstation wie V8i (SS2)
stark am 22.05.2013 um 13:16 Uhr (0)
Verstehe Deine Bestürzung, und bin auch nicht gerade erfreut über diese Entwicklung. Momentan gibt es leider nur 3 Alternativen zum Hardwarekauf (bzw. Virtualisierung, was übrigens fürs Zeichnen kleiner Projekte recht gut funktioniert).Variante 1 SS3 installieren, SS2 entpacken lassen, und dann mit EasyMultiInstall.vbs als parallele Installation einrichten. Ab der SS3 hat man leider auf diese nette kleine Hilfe verzichtetVariante 2 wäre die Installation der aktuellsten MicroStation auf englisch. Gut, das b ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : MS V8i: Text ist leider immer im Vordergrund
stark am 15.09.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hmm, scheint so zu sein, Abhilfe gibt es, wenngleich auch nicht in Form einer Option, sondern via Plotkonvention, dort die Texte mit einer niedrigeren Prio versehen als die Flächen (oder halt den ganzen Rest).Gemeinhin sollten aber auch keine 3D Dateien fürs Zeichnen von Plänen o.ä. verwendet werden.Da wir im 3D Umfeld unterwegs sind, ist bei uns der normale Weg, das die 3D Daten in ein Blattmodel referenziert werden, und hier erst Beschriftungen und Ähnliches erfolgen, zumal sie in der Visualisierung ohne ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente auf einem Pfad verschieben
stark am 05.09.2009 um 20:09 Uhr (0)
Eigentlich gehört dieser Beitrag als Werbung gleich gestrichen (und es kann passieren, das das auch noch eintritt, falls die anderen Mods meine Auffassung nicht teilen). Aber von mir lieber ein paar Anmerkungen. 1. kostet ein Solidworks mal schlapp das doppelte einer MicroStation, und ein paar zusätzliche Funktionen darf ich dann wohl für mein Geld auch erwarten.2. gibt es für MicroStation entsprechende (Aufsatz-)Module, die eine solche Aufgabe erfüllen. Über Anbieter und Preise werden wir hier nicht reden ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Zellen kopieren
stark am 05.12.2003 um 17:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bornemann: Hallo, ich möchte schlicht und einfach z.B. aus Zellbibliothek A in der sich 120 Zellen befinden 33 Zellen direkt wie normale Dateioperationen unter Windows in Zellbiblithek B verschieben, ohne MicroStation aufrufen zu müssen. Für mich der auch mit anderen CAD-Systemen arbeitet, bei denen diese Funktionen seit über 10 Jahren eine Selbsverständlich sind absolut nicht nachvollziehbar dass Bentley sich nicht mit der V8 von dieser total antiquierten Technik verabsch ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente auf einem Pfad verschieben
stark am 07.09.2009 um 17:37 Uhr (0)
Wenn ich als Anbieter von e-learning Paketen darauf hinweise, das in meinem Kurs dieses Thema behandelt wird, ist das keine Werbung ?! Und kein kommerzielles Interesse damit verbunden ?! Dann wundert mich aber sowohl der Username, als auch der Inhalt des Beitrags.Da ich aber durchaus offen für Diskussionen bin, hatte (und habe) ich kein Interesse daran, den Beitrag zu löschen.Die dieses System kann dies besser und jenes System kann das besser Diskussionen helfen den Leuten aber i.d.R nicht weiter. Kein hal ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz