Informationen zum Forum MicroStation J / V8 / XM:
Anzahl aktive Mitglieder: 763
Anzahl Beiträge: 5.622
Anzahl Themen: 1.325

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 153 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente kopieren und verschieben
schatzy am 21.07.2010 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,wir hatten vor kurzem ein Windows Betriebssystemwechsel und so wurde auch gleich neue Software installiert. Bisher haben wir mit Microstation J und SE gut gearbeitet. Der Umstieg auf V8i bereitet uns aber einige Probleme. Früher hingen die zu verschiebenden und kopierenden Elemente an der Maus und man konnte diese korrekt plazieren, nun geschieht dies im Blindflug. Die Objekte werden nach dem Fangen nicht mehr am Mauszeiger angezeigt und man legt sie mehr oder weniger blind an die neue Stelle.Kann mi ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Text in Zelle schieben, drehen
CADesign am 08.08.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Katrin,Den Text in einer Zelle kannst du "nur" verschieben durch Strecken (im Zaun Manipulieren Modus), dabei muss die Einstellung "Zellen Strecken" aktiviert sein. Kopieren, Rotieren, Skalieren in Zellen funktioniert nach meinem Wissensstand nicht unter V8, da muss die Zelle schon aufgelöst werden. Gruß...Mischa / CADesign------------------Konstruktionsbüro CADesign . www.3D-CADesign.de[Diese Nachricht wurde von CADesign am 08. Aug. 2007 editiert.]

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Ebenen löschen - Pseudozelldefinitionen
muc am 05.11.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallo kaik, ich habe eine einfache, vielleicht nicht ganz saubere Lösung - bin aber nicht sicher, ob das in der 2004er Version schon geht. Im Ebenenmanager eine Müllebene erstellen. Dann mit Rechtsklick auf die zu löschende Ebene, die noch Informationen enthält und "Element neu zuordnen" anklicken. Jetzt die Müllebene auswählen und bestätigen. Damit kannst Du die Infos von den Ebenen löschen bzw. verschieben und musst nur eben diese eine Müllebene ertragen. Vielleicht hilft es.Gruß, muc

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Eigenen Toolbox kreieren und exportieren?
axelr25 am 05.05.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe mein Vorhaben ist jetzt nicht zu kompliziert, aber ich würde gerne mir meine eigene Toolbox kreieren, die nur die Buttons enthält, die ich auch regelmäßig benutze und welche auf div. PCs portierbar ist! (d.h. Toolbox axelr enthält z.B. verschieben, Linie verlängern etc.)Geht dies überhaupt?Es währe schön wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet wie ich das Vorhaben beginnen soll bzw. welche Dateien hierfür interessant sein können.Mit freundlichen Grüßen axelr25

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Textknoten in Zellen
Cadeins am 08.11.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe Textknoten, die mit einer Sachdatentabelle gekoppelt sind, mit anderen Elementen als Zelle abgelegt. Leider kann ich die ausgelesenen Texte, die am Textknoten hängen verschieben. Werden die Sachdatenattribute an ein Datenfeld gehängt, können die Texte, da ja Bestandteil der Zelle, nicht verschoben werden. Ich brauche aber leider einen Textknoten. Hat jemand eine Lösung für mein Problem. Wie kann ich die ausgelesenen Texte in der Zelle fest binden ? Schon mal herzlichen Dank!

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Text drehen mit Ansichtsunabhägig zentriert
LAG-FK am 04.07.2011 um 06:51 Uhr (0)
Hallo,Also wenn ich es richtig verstanden habe gehts darum den Einsetzpunkt des Textes von links/oben auf mitte/mitte zu ändern damit sich der Text dann auch mittig dreht. Sollte ich damit richtig liegen dann siehe Anhang - Textattribute ändern, damit kannst Du den Einsetzpunkt ändern, aber Vorsicht der Text wird dabei entsprechtnd verschoben, kann man aber Global wieder auf die gewünschte Lage zurück verschieben.GeußFranz

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Georeferenzierung
HeCader am 27.09.2013 um 19:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Antonino: Beim AutoCAD hat man wenigstens noch die Möglichkeit den Nullpunkt der Referenz zu bearbeiten. Hallo,selbstverständlich kann man Referenzen in MicroStation beliebig verschieben, verdrehen, skalieren , falten und und und...Aber um dies zu vermeiden gibt es ja beispielsweise die Varianten identisch oderidentisch global.Sicherlich bin ich etwas voreingenommen, aber ich ziehe die Referenzierungsmöglichkeiten in MicroStation dehnen anderer Programme uneingeschränkt vor. All ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente auf einem Pfad verschieben
HeCader am 06.08.2009 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von elearning24.biz: würde ich es mit Dimension Driven Design versuchen. Hallo,Das zu DDD-gesagte bezüglich Doku & Alterungsprozess stimmt IMHO leider.Die Aufgabenstellung reizte mich zwar, sodass ich erstmal den simplesten Fall (2 Kreise im konstanten Abstand auf einer Kurve) simulierte. Es erscheint mir nicht praktikabel oder meine Kenntnisse diesbezüglich sind doch zu mager. Denn:Allein als Kurve funktioniert nur Linie oder Bogen (Kreis), also nix Zusammengesetztes wie Smartline ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Shortcuts erstellen
kribbephillipp am 15.07.2010 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Michael,die Shortcuts vom AccuDraw. Die shortcuts.txt hab ich gefunden und habe dort auch aud O mein Befehl hingeschrieben (Ansicht verschieben. Wo kann ich denn jetzt dem PC sagen, wenn ich O drücke dann soll er diesen Befehl ausführen und nicht den alten Befehl (Ursprung erstellen. Ich musss ihm doch sagen das er diesen Befehl benutzen soll. Wo ändere ich den.Danke im voraus. Tut mir leid wenn ich es nicht so präzise formolieren kann. Bin noch nicht so fit in Microstation.MfgPhillipp

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Was ist der GO?
alex B am 25.02.2002 um 13:34 Uhr (0)
Das liegt daran das alle MS Versionen vor V8 eine begrenzte Anzahl von Einheiten hatten. Die angesprochenen Versionen konnten nur einen Bereich von 2 hoch 32 (Integerzahl) mal 2 hoch 32 darstellen. Wenn ich nun meine Einheiten auf millimeter einstelle bekomme ich einen bereich von ca 4300km mal 4300km. Das heißt ich kann maximal ganz Deutschland (GO z.B. Nürnberg)im Millimetermaßstab darstellen und nicht ganz Europa. Hier kommt der GO (Global Origin )ins Spiel. Um einen Bereich z.B. in Amerika darzustellen ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Zugriffstasten
Pepele am 14.11.2002 um 19:24 Uhr (0)
hallo ich möchte die Tastenbelegung der Pfeile auf der Tastatur ändern (normalerweise wirken sie wie eine AccuDraw-Sperre oder bewegen den cursor in verschiedene Felder), und zwar sollten sie dem Befehl move up, move left usw. entsprechen, also die Ansicht verschieben oder, noch besser, die Bildlaufleisten ersetzen. Ich dachte es könnte wie das Ändern oder Definieren von AccuDraw-Zugriffstasten funktionieren, komme so aber nicht weiter. Genauso möchte ich die Taste Bild auf und Bild ab mit zoom in u ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Was ist der GO?
Lieschen am 22.02.2002 um 13:13 Uhr (0)
Hab jetzt Deinen Beitrag noch mal gelesen. 1.Schau ob das Kataster richtig liegt.Damit meine ich richtig im Weltkoordinatensystem.Das geht ganz einfach.Wenn Du in deiner Katasterdatei Hoch und Rechtskoordinaten drin hast, meß diese aus und skaliere sie dir so, das die Zeichnung 1:1 drin ist. Dann machst Du einen Zaun rum, schnappst dir ein Koordinatenkreuz, schreibst dir die xy Werte auf und gehst auf Zauninhalt VERSCHIEBEN. Dabei gibst Du ihm über die tastatur die XYWerte ein, zB: xy=455522.000, 590000.0 ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : DGN -> DWG (Probleme mit dem GO)
BOG-Dal am 27.01.2004 um 08:31 Uhr (0)
Hallo! Ich habe folgendes Problem: ich habe eine Zeichnung mit dem Active Origin 0,0,1000. Diese muss ich in eine dwg-Datei exportieren. Die Seed-Datei für die Vorlage hat den Ursprung aber bei 214748.3648,214748.3648,214748.3648 . Wenn ich nun exportiere, verschiebt sich der Ursprung um diese Werte und damit wird die Zeichnung für den Kunden nicht mehr nutzbar. Aus irgendeinem Grunde funktioniert das Verschieben des Ursprunges in der Seed-Datei nicht. Was mache ich falsch oder was ist der Trick dabei? Gru ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz