|
MicroStation J / V8 / XM : Tastenzuordnung XM
WHaeger am 23.01.2009 um 13:36 Uhr (0)
Hallo !Einfach mal die entsprechende UPF (im Verzeichnis C:Dokumente und Einst......Lokale Einstellu...Anwendungs...BentleyMicroStation8.9....prefs) umbenennen oder verschieben (kann später gelöscht werden).Dadurch legt MicroStation beim nächsten Programmstart eine neue UPF an.Dann die Tastenzuordnungen entsprechend einstellen.Jetzt sollten die Tastenzuordnungen bei jedem neuen Programmstart vorhanden sein.Viele GrüßeWolfgang------------------MfGW. Häger
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Fotos in V8
CAD Maus am 25.04.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hallöchen, ich habe eine Zeichnung in der Version V8 erstellt und aus Word ein Bild eingefügt (Word: Kopieren, MicroStation:Bearbeiten-Einfügen). Auf dem Bildschirm sehe ich das Foto auch, kann es anklicken, verschieben, etc., doch beim Drucken bekomme ich kein Foto aufs Papier, sondern nur ein leeres Rechteck. Wie kann ich mein Foto drucken? Gruß aus dem sonnigen Rheinland
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : zellen
stark am 21.10.2010 um 09:00 Uhr (0)
Dazu einfach die Zellbibliothek öffnen (im Öffnen-Dialog auf .cel umstellen), die Zelle als aktives Modell, der dort angezeigte 0-Punkt (Koordinaten 0,0) ist der Ursprung der Zelle.Also die Geomtrie so verschieben, das der neu zu setzende Ursprung auf 0,0 liegt (Accudraw P ist dabei recht hilfreich ) Zeichnung verlassen (ggf. speichern falls nicht automatisch), fertigHTH Michael------------------Wers nur glaubt, weiß es nicht !Rechtschreibfehler gibts gratis
|
| In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Was ist der GO?
s.wickel am 22.02.2002 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Lieschen, danke für deine Hilfe! Ich habe das Problem inzwischen gelöst, indem ich bei den Einstellungen beim DXF-Import eine Verschiebung von 0,0 angegeben habe. Ich sehe weiter zu, dass ich nur Zeichnungen mit gleichem GO referenziere. Wenn man die von Hand verschieben muss ist das nicht gerade das gelbe vom Ei. Ich weiß auch immer noch nicht wofür es den GO überhaupt gibt. Aber das ist wohl ein Geheimnis von Bentley. Gruß Stefan
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Alle Zellen/Objekte auf Z=0 verschieben
Winges79 am 24.11.2009 um 10:22 Uhr (0)
Danke für die Tipps.Objekte einzeln runter zu setzen, mit PowerSnap, Zaun, etc..., ist mir etwas zu umständlich.Dachte halt es gebe vielleicht eine App oder so.@cadstationdie App ModZ funzt aber nur bei reinen 2D-Objekten.Wenn ich dieses App bei 3D-Elementen verwende,werden die Objekte komplett "platt" gemacht.Weitere Tipps werden immer noch gerne angenommen.------------------MFGWinges
|
| In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Befehlstasten
PauleBademeister am 11.11.2008 um 19:59 Uhr (0)
Hallo miteinander,gibt es eine schnelle Möglichkeit Befehle wie kopieren, verschieben oder einfach nur eine Texteingabe über eine einfache Tastenbelegung zu starten. Ziel ist es schneller mit V8 zu arbeiten. Ich möchte dazu nicht immer in der Toolbox den Befehl aufrufen sondern einfach über eine Taste bestimmte Befehle aufrufen.Beste GrüßePaule
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Referenz sortieren
holgerlab am 03.01.2006 um 15:21 Uhr (0)
Hi, kann man die Reihenfolge der Referenzen im Referenzmanager sortieren - z.B. Referenz einen Platz höher oder tiefer?Was ich schon weis ist, dass ich den Platz der Referenz umbenennen kann. Aber schön wäre es, wenn man die Referenzen einfach in der Reihenfolge verschieben könnte.------------------Gruß Holger
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Shortcuts erstellen
kribbephillipp am 15.07.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hei, dankeschön für die schnelle Antwort.Aber ich bin recht neu bei Microstation und habe vorher mit AutoCad gezeichnet.Wenn ich unter Arbeitsbereich Anpassen gehe, dann gibt es auf der rechten Seite die Punkte Tasks;Hauptaufgaben;Menüleiste;Kontextmenü aufgelistet. Muss ich auf eines dieser Punkte zuzgreifen? Wenn ich z.B den Befehl "Ansicht verschieben" auf die Tastatur "O" legen möchte.Ich kann nichts ändern drücken! Finde ich nicht.Phillipp
|
| In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : mist... aktive tiefe macht zu schaffen
Ralf Geisler am 01.07.2003 um 06:53 Uhr (0)
Hallo Tatjana, deine lösung klappt sicherlich aber was machst man, wenn die falsch gesetzten elemente unterschiedliche z-höhen haben? ich hab da an so ein mdl gedacht, das z.b. den tiefsten punkt eines 3d-körpers oder den ursprung einer zelle ausliesst und die 3d elemente dann entsprechend neu in einer definierten z-richtung verschieben kann... tja mal kucken ob jemand noch ne idee hat :-) bis denne, Ralf
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Zugriffstasten
Pepele am 20.11.2002 um 13:43 Uhr (0)
hallo ml, nein ich meine die Pfeile auf der Tastatur und die Tasten Bild auf , Bild ab . Kennst du Spirit? in Spirit ist man beim Bewegen in der Zeichnung (Ansicht verschieben, zoomen usw.) wirklich schnell Ich möchte mich eben in einer Microstation-Datei ebensoleicht und schnell bewegen können ohne immer mit der Maus auf den entsprechenden Billaufleisten klicken zu müssen Hoffe du kannst mir helfen Grüße Pepele
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Elemente beim verschieben oder kopieren drehen
stark am 12.08.2009 um 22:59 Uhr (0)
Kopien könntest Du beim Rotieren anschalten, aber sonst ist das wohl eine Aufgabe für die Programmierer unter uns. Wie hat denn das Ganze funktioniert ? wurde da vorher der Winkel eingegeben, um den gedreht wurde, oder wurde(n) die Bezugsrichtung(en) hinterher per Mausklcik angewählt ? Varianten gibt es dazu viele !Michael------------------Wers nur glaubt, weiß es nicht !Rechtschreibfehler gibts gratis
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente kopieren und verschieben
HeCader am 21.07.2010 um 16:18 Uhr (0)
Ich kann in den Einstellungen nichts Falsches erkennen.Sieht man nur nichts, oder funktioniert der Befehl prinzipiell nicht so, wie er soll?z.B.Elemente mit Elementauswahl auswählenBefehl Kopieren1. Punkt Auswahlgruppe (fangen & bestätigen...)2. Zielpunkt (fangen & bestätigen...)Ansonsten Benutzereinstellungen auf Standard setzen und / oderBenutzer.upf löschen (Ort steht in der Info der Arbeitsbereiche - ggf. vorher sichern)viel Glück------------------Beste Grüße HeCader
|
| In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : makro gesucht
egalkarl am 30.09.2012 um 22:23 Uhr (0)
Hi,ich suche ein Makro welches mir erlaubt ein ELement auf eine bestimmte Höhe zu verschieben. Dabei sollen aber alle Stützpunkte diese Höhe erhalten. Quasi folgendermaßen : ELement selektieren, Höhe eingeben, Enter - fertig.Hat jemand eine Ahnung wo ich das Tool finden kann ?Wäre cool für Altertum V7 oder aber V8i !Danke,egalkarl
|
| In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |