|
MicroStation J / V8 / XM : Objekte Vertikal verschieben / Z = 0
holgerlab am 05.12.2005 um 07:15 Uhr (0)
zu "Oder""Speicher Deine 3D Datei mal als 2D, damit die Elemente die in der Z Ebene rumschwirren auf den Boden gedrückt werden. Danach wieder zurück als 3D Speichern...." Der Tip ist von Cad-Teufel siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum6/HTML/000531.shtml------------------Gruß Holger
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Verschieben mit Mausrad
Ned.ved am 09.09.2011 um 08:52 Uhr (1)
Hallo...schau mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum6/HTML/001022.shtml#000000------------------Glück auf!Danny
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Microstation V8i SS3 - Tastenkürzel
ProEtoSE-Shifter am 08.08.2016 um 09:02 Uhr (1)
Hallo miteinanderWollte nicht extra einen neuen Thread erstellen, da dieses Thema so in etwa in Richtung "Tastenkürzel" geht.In der Microstation kann man ja beim Kopieren / Verschieben die Richtung mit "Enter" sperren. Nun geht das aus einem beliebigen Grund nicht mehr.Weiss irgendwer wo man die Richtungssperrung mit Enter einstellen kann? Wäre sehr dankbar für Unterstützung. ------------------MfG Adi
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Schwarze Linien werden rot geplottet
CAD-123 am 23.05.2006 um 17:37 Uhr (0)
sorry das ich mich jetzt erst melde. hab viel um die ohren.- ich benutze verschiedene ebenen.- ebenensymbolik ist deaktiviert.- ebenen aktualisieren bringt nichts.- es handelt sich um eine reine microstation zeichnung.ich habe folgende lösung entdeckt:die komplette zeichnung mit referenzen einfach etwas verschieben und die zeichnung wird richtig gedruckt. das ist zwar keine erklärung für das problem aber der ausdruck past.trotzdem danke für deine tips.
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Bemassunstile von ACAD übernehmen in Microstation V8
VoKa am 22.10.2003 um 17:50 Uhr (0)
Hallo, V8 bietet die Möglichkeit ohne Umwege DWG zu bearbeiten. So weit so gut. Leider ist mein Bemassunsstiel etwas kompliziert. 1. und 2. Einheit mit Eckigen Klammern usw. Wenn ich nun die ACAD Datei einlese sieht alles noch ok aus. Versuche ich aber in V8 Maßketten zu erzeugen oder bestehende zu ändern oder auch nur zu verschieben oder zu kopieren, zerruppft es mir die Maßkette. Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache!? Vielen Dank! VoKa
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Alle Zellen/Objekte auf Z=0 verschieben
HeCader am 12.10.2009 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,diese Art von unsauberen Zeichnungen "plätte" im meist wie folgt:in einer Vorderansicht horizontale Linie auf gewünschter Höhe (Z)Zaunauswahl über alle "falschen" Objekte Befehl "Element über Kante ausrichten" - ausrichten oben oder unten (je nach dem, von welcher Richtung aus verschoben werden soll), Zaun benutzenHorizontale auswählen & bestätigen (ab V8).Viel Glück------------------Beste Grüße HeCader
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Verschieben mit Mausrad
sendmi am 09.09.2011 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Danny,danke für den Hinweis aber den Beitrag habe ich schon gesehen gehabt.Vielleicht kann mir aber jemand den Menüpfad mitteilen, über den ichan die Einstellungen für die Tastaturbelegung der Maus komme.Arbeitsbereich Voreinstellungen Mausrad kenne ich, nur hilft mirdas leider nicht weiter.Einstellungen AccuDraw bzw. Einstellungen Fangfunktionen AccuSnap haben auch nicht geholfen.------------------GrusssendmiIch bin nicht blöd, ich denk nur anders.
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Alle Zellen/Objekte auf Z=0 verschieben
AndreaInes am 12.10.2009 um 15:55 Uhr (0)
Das Problem kenne ich. Ich konnte es nur lösen, indem ich über Powersnap mit Linie, die Elemente in einer Höhe erfasst und geschoben habe. Das mehrmals! Vorsicht mit gesperrten Elementen (!) und der ACS Sperre, die manche aktivieren um das zu verhindern, was dann trotzdem passiert.Alle Elemente auf Z=0 kann denke ich kann nicht funktionieren, weil nicht alle Zellen ordentlich erstellt sind. (meine Erfahrung) Ines
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
 |
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Microstation V8i SS3 - Tastenkürzel
ProEtoSE-Shifter am 02.06.2015 um 16:00 Uhr (15)
Guten Tag allerseits,Ich hab eine kleine Frage. In der Version SS2 hatte ich Tastenkürzel z.B. kopieren = 31, verschieben = 32, skalieren = 33 und und und.Jetzt gehen diese Tastenkürzel im SS3 nicht mehr. Wie nehme ich diese Kürzel wieder rein? Ich könnte, nach 2.5Jahren MIT Tastenkürzel, nicht mehr ohne arbeiten..!Wenn das von den Entwicklern grundlos rausgenommen wurde, werde ich Ihnen das keineswegs verzeihen. Ich bedanke mich im Voraus für jegliche Form von Unterstützung.------------------MfG Adi
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Text in Zelle schieben, drehen
KatrinS am 08.08.2007 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Mischa,Vielen Dank für den Tipp, aber die Zelle wird dadurch auch verzerrt,ich habe mit dem Zaun alles ausprobiert.Der Text in der Zelle kann per Doppelklick bearbeitet werden,wie ein Attribut in AutoCAD- Blöcken.Gibt es evtl. Zusatzprogramme im MS, ähnlich AutoCAD- Expresstools?oder ein Macro mit dem man diese Texte verschieben und drehen könnte?Vielen Dank für Infos.Gruß,Katrin
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Gehen
stark am 08.03.2013 um 15:49 Uhr (0)
Damit, dass Du nirgendwo, respektive überall stehst, rechnet allerdings auch keiner , wenn die Kameraperspektive aus ist (also in der Parallelprojektion), hat der Betrachter KEINE Position, folglich kann er diese auch nicht ändern. Das ist, als wolltest Du eine Linie verschieben, die Du noch nicht gezeichnet hast. Für alles, was auch nur einigermaßen mit (Betrachter) Standpunkten und Visualisierung zu tun hat, ist eine eingeschaltene Kamera zwingend erforderlich !Michael------------------Wers nur glaubt, ...
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Zellen kopieren
bornemann am 02.12.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo, ich möchte schlicht und einfach z.B. aus Zellbibliothek A in der sich 120 Zellen befinden 33 Zellen direkt wie normale Dateioperationen unter Windows in Zellbiblithek B verschieben, ohne MicroStation aufrufen zu müssen. Für mich der auch mit anderen CAD-Systemen arbeitet, bei denen diese Funktionen seit über 10 Jahren eine Selbsverständlich sind absolut nicht nachvollziehbar dass Bentley sich nicht mit der V8 von dieser total antiquierten Technik verabschiedet hat. Gruß Walter Bornemann
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Anmerkungsskalierung
HeCader am 23.02.2012 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Ley,Die Anmerkungsskalierung funktioniert nicht ganz so wie in ACAD -wie richtig bemerkt, wird im ACAD jedes Maßstabsobjekt separat verwaltet und kann damit für jeden Maßstab individuell verschoben werden.Die ist in MicroStation nicht so & deshalb kannst Du dies nicht einzeln verschieben. Zumal beim "Layouten" es sich im Grunde genommen um Referenzierungen handelt auf ein und dasselbe Modellobjekt - nur das es halt unterschiedlich dargestellt wird.Ich hätte gerne Optimismus verbreitet.--------------- ...
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |