Informationen zum Forum MicroStation J / V8 / XM:
Anzahl aktive Mitglieder: 763
Anzahl Beiträge: 5.622
Anzahl Themen: 1.325

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 156 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
MicroStation J / V8 / XM : Zugriffstasten
Pepele am 14.11.2002 um 19:24 Uhr (0)
hallo ich möchte die Tastenbelegung der Pfeile auf der Tastatur ändern (normalerweise wirken sie wie eine AccuDraw-Sperre oder bewegen den cursor in verschiedene Felder), und zwar sollten sie dem Befehl move up, move left usw. entsprechen, also die Ansicht verschieben oder, noch besser, die Bildlaufleisten ersetzen. Ich dachte es könnte wie das Ändern oder Definieren von AccuDraw-Zugriffstasten funktionieren, komme so aber nicht weiter. Genauso möchte ich die Taste Bild auf und Bild ab mit zoom in u ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Was ist der GO?
Lieschen am 22.02.2002 um 13:13 Uhr (0)
Hab jetzt Deinen Beitrag noch mal gelesen. 1.Schau ob das Kataster richtig liegt.Damit meine ich richtig im Weltkoordinatensystem.Das geht ganz einfach.Wenn Du in deiner Katasterdatei Hoch und Rechtskoordinaten drin hast, meß diese aus und skaliere sie dir so, das die Zeichnung 1:1 drin ist. Dann machst Du einen Zaun rum, schnappst dir ein Koordinatenkreuz, schreibst dir die xy Werte auf und gehst auf Zauninhalt VERSCHIEBEN. Dabei gibst Du ihm über die tastatur die XYWerte ein, zB: xy=455522.000, 590000.0 ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : DGN -> DWG (Probleme mit dem GO)
BOG-Dal am 27.01.2004 um 08:31 Uhr (0)
Hallo! Ich habe folgendes Problem: ich habe eine Zeichnung mit dem Active Origin 0,0,1000. Diese muss ich in eine dwg-Datei exportieren. Die Seed-Datei für die Vorlage hat den Ursprung aber bei 214748.3648,214748.3648,214748.3648 . Wenn ich nun exportiere, verschiebt sich der Ursprung um diese Werte und damit wird die Zeichnung für den Kunden nicht mehr nutzbar. Aus irgendeinem Grunde funktioniert das Verschieben des Ursprunges in der Seed-Datei nicht. Was mache ich falsch oder was ist der Trick dabei? Gru ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Referenzen Live-Verschachtelt anhängen
monitau am 29.10.2015 um 11:17 Uhr (1)
Hallo Jenny,so wie Du arbeitest ist absolut i.O., Du hast allerdings heftig viele Referenzen, und offensichtlich auch große Dateien. Ich weiß nicht, ob MicroStation das verkraftet. Da sollten die MS-Füchse mal was zu sagen, ob es da Grenzen gibt.Ich habe an meine Arbeitsdatei gerade 28 gleiche verschachtelte Refenezen angehängt, ich hoffe, das Bild ist zu sehen. Das Programm reagiert schon etwas zickig, ich musste mehrmals die Datei schließen und öffnen, bis alles angezeigt wurde.Probiere doch mal, statt j ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Schraffur in Microstation V8
tutti2000 am 11.01.2008 um 08:30 Uhr (0)
hallöchen,habe mal ne beispieldatei hochgeladen. wenn ich versuche unten rechts das shape sagen wir um 1000mm nach rechts zu verschieben, dann kackt microstation ab. im task manager kann man dann zusehen wie sich der arbeitsspeicher füllt. die anwendung reagiert nimmer. da hilft nur aus und neu. ich benutze übrigen microstation vers. 8.05.02.55 und das ganze läuft auf einem dell precision workstation 490 mit 2gb arbeitsspeicher und zwei intel xeon 3,2 GHz. die dateiendung einfach zu dgn zurückbenenn damits ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Koordinaten
Index am 28.06.2013 um 12:14 Uhr (0)
Erst mal Danke! Hab es jetzt hinbekommen. Die frage hat sich wohl etwas komisch angehört. Da ich auf einem anderen CAD System so zu sagen zu hause bin und MS V8i quasi nebenher mach, war ich auf der suche nach einer einfacheren bzw. direkteren lösung. so vermisse ich es einfach einen belibigen punkt an zu klicken und dann dessen koordinaten (absolut) zu bekommen (1 klick). Ausserdem würde ich dann gerne diesen punkt anklicken und verschieben ohne das delta aus zu rechnen, einfach nur die absoluten koordina ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente auf einem Pfad verschieben
elearning24.biz am 05.09.2009 um 19:05 Uhr (0)
Hallo,ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist, oder mein zusätzlicher Beitrag überhaupt in dieses Forum passt: Ich habe das Problem mit Solidworks nachgebaut - und siehe da : in weniger als einer halben Stunde war alles fertig und gelöst - ohne irgendwelche Zusatzsoftware. Wir werden in unserem neuen Solidworks-eLearning-Kurs eine ähnliche Aufgabe als Beispiel für Simulationen einbauen. In unserem MicroStation-eLearning-Kurs wird dies sicher nicht geschehen, da die Aufgabe mit MicroStation nicht s ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Eigene Stricharten erstellen
dresden am 05.07.2003 um 13:50 Uhr (0)
Wie kann ich eigene Stricharten definieren? Ich möchte eine neue Linienart einfügen, die eine Kiesdeckung darstellt. Habe im Strichart- Editor schon ein entsprechendes Punktsymbol erstellt, kann es aber nicht einer Linienart zuweisen. auch schon ausprobiert: Wenn ich die Kiesdeckung als Zelle abspeichere und dann als lineare Bemusterung einer Linie zuweise, wird weiterhin jeder Stein einzeln betrachtet (und nicht die Linie insgesamt). Will ich also die gesamte Linie mit einmal verschieben, geht das nicht. ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Ansichtsfenster wie ACAD
HeCader am 25.08.2011 um 14:14 Uhr (0)
Hallo,Ergänzung zu M. Starks Beitrag:die Referenz ist wahrscheinlich "beschnitten", man kann also diesen Beschnitt löschen (alles im Dateimenü des Referenz-Managers), dann die Referenz verschieben und erneut passend zum Rahmen (via Element oder Zaun) beschneiden.Anmerkung: Bei der Konvertierung eines Layouts von ACAD nach MicroStation wird aus dem Layout ein Blattmodell generiert, das Ansichtsfenster (verschiebb. Modellbereich) wird zu einer Referenz des (Zeichnungs-)Modells, die in den Größen des ursprüng ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : MicroStation V8i (SS3) auf derselben Workstation wie V8i (SS2)
stark am 22.05.2013 um 13:16 Uhr (0)
Verstehe Deine Bestürzung, und bin auch nicht gerade erfreut über diese Entwicklung. Momentan gibt es leider nur 3 Alternativen zum Hardwarekauf (bzw. Virtualisierung, was übrigens fürs Zeichnen kleiner Projekte recht gut funktioniert).Variante 1 SS3 installieren, SS2 entpacken lassen, und dann mit EasyMultiInstall.vbs als parallele Installation einrichten. Ab der SS3 hat man leider auf diese nette kleine Hilfe verzichtetVariante 2 wäre die Installation der aktuellsten MicroStation auf englisch. Gut, das b ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Zeichnung erstellen mit Referenz 1:20
LAG-FK am 22.03.2017 um 06:57 Uhr (1)
Hallo,Eine Möglichkeit wäre Du öffnest die orig. Zeichnung und referenzierst diese in der selben Zeichnung dann die Referenz neben die orig. Zeichnung verschieben . Mit doppel Klick auf die Referenz öffnet sich folgendes Fenster – siehe Anhang – da kannst Du u.a. den gewünschten Maßstab einstellen, etc. wichtig ist die „Anmerkungsskalierung“ zu aktivieren den wen Du nun in der orig. Zeichnung Bemaßungen, etc. einfügst werden die in der Referenz 1:1 dem Maßstab entsprechend nachgezogen wen die Referenz vers ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Konvertieren DWG -> PDF
Dig15 am 27.10.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hallo loori,Du bist hier etwas falsch. Das hier ist das MicroStation Forum. Da wird man Dir mit dem AutoCAD Problem nicht so richtig weiterhelfen können. Versuche s doch noch einmal im AutoCAD bzw. AutoCAD LT Forum. Nun aber schon mal die ersten Antworten. Im reinen LT fünktioniert weder VBA noch Lisp. Mit dem LT-Extender kannst Du aber die Lisp Programme nutzen. VBA geht trotzdem nicht. Welche AutoCAD LT Version hast Du eigentlich? Hast Du es schon einmal über Stapelplotten probiert? Alles weitere, auch ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Koordinaten falsch angegeben
HeCader am 10.04.2008 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,ich nehme an an, dass die Definition des GO nicht exakt verlaufen ist - ich mache das immer so, das ich ein Objekt, welches die "neuen" Koordinaten erhalten soll, mit Objektfang fange: Auszug aus der Hilfe:Den globalen Ursprung durch Zuweisen von Koordinaten an eine bekannte Position verschieben:1. Tastatureingabe GO=x,y.x,y ist die Angabe der zuzuweisenden Koordinaten in Arbeitseinheiten (MU:SU:PU).2. Legen Sie an der gewünschten Position einen Datenpunkt fest.ACTIVE ORIGIN (GO=) kann nicht rückgäng ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz