Informationen zum Forum MicroStation J / V8 / XM:
Anzahl aktive Mitglieder: 763
Anzahl Beiträge: 5.622
Anzahl Themen: 1.325

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 156 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
MicroStation J / V8 / XM : mist... aktive tiefe macht zu schaffen
Ralf Geisler am 30.06.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hi folks, bei der planung in 3d ist es mir und kollegen schon häufig passiert, dass in der draufsicht plazierte elemente und zellen in unterschiedlichen z-höhen platziert werden. was kann ich nur tun, wenn ich den ganzen tag munter z.B. in der draufsicht zeichne und irgendwann merke: mist die elemente,zellen sind in unterschiedlichen z-höhen. passiert ja schnell mal, wenn man dynamisch die ansicht dreht etc. gibt es eine möglichkeit die falschen elemente mit dem zaun (oder anders) zu makieren und sie gle ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : RasterVBA drehen verschieben skalieren
HeyJo am 02.02.2012 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Franz,Danke für die Antwort,ich hab rumprobiert und es hat geklappt mit den SendCommands, ist nur Schade, dass es für Raster keine VBA-Methode "Transform" gibt, wie bei den restlichen graphischen Elementen.Hier also die Lösung:Sub Raster_Drehen_Skalieren_Verschieben(DrehWinkel_Radiant As Double,Bezugspunkt1 As Point3d,vx as double,vy as double, vz as double, MassStab As Double) Dim theRasters As Rasters Dim oRaster As Raster Dim oEnum As CollectionEnumerator Dim Bezugspunkt2 As Point3d Dim A ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Autom. Text aendern
wkopp@ccc.gr am 23.04.2003 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Michael, bei meinen Zeichnungen muss ich zu jedem Equipm. einen Code schreiben. Dies mach ich mit Tags, denn so ist es mit dem Zeichenelement verbunden und beim Verschieben des Zeichenelements folgt der Text autom. mit. Da bei uns die Codes Gebaeudeabhaengig sind, sind die ersten 7 Stellen pro Gebaeude gleich, bei den Tag-Definitionen schreibe ich die als default rein, so muss ich nicht immer alles schreiben, sondern nur die letzten 5 Stellen. Bin halt etwas faul und such immer nach nem einfacher ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : gibt es eine warp-funktion für verktordaten ????
T.BOOS am 04.06.2002 um 09:39 Uhr (0)
halli hallo, ich habe folgende Frage: gibts es ein tool, dass ähnlich der warp-funktion bei Rasterdaten, vektordaten bearbeitet? Hintergrund: Daten des niederländischen KO-Systems wurden ins Gauss-Krüger-System transformiert. Nun soll die niederländische dgn-Karte ebenfalls ins Gauss-Krüger-System gebracht werden. Das niederländische System berücksichtigt allerdings nicht die Erdkrümmung, so dass eine Verzerrung entsteht (ein Rechteck im NL-System ist im Gauss-Krüger System verzerrt . Man kann also nicht ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Manipulation der Elemente der DXF aus MicroStation heraus
CADinal am 23.01.2004 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Group!! Lassen sich in MicroStation V8.1 *.dxf-Referenzen bzw. die Elemente in den *.dxf-Referenzen manipulieren - es geht hier um Translation und Rotation - während die *.dxf-Anhänge stets *.dxf-Anhänge bleiben. In anderen Worten ich will aus MS die Daten in den DXF-Referenzen mani- pulieren *ohne*, dass ich die DXF zunächst in DGN importieren muss. Es ist mir klar, dass ich die DXF-Referenz an sich, also die Datei selbst drehen und verschieben kann. Doch diese Veränderungen werden in der ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente auf einem Pfad verschieben
Jacques Jacobs am 09.09.2009 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Olli,eigentlich ist in Microstation nichts unmöglich.Vielleicht könnten Sie es über eine Animation probieren.Wenn Sie jetzt Ihre Fahr- und Drehgestelle als Flächen und nicht als Volumenkörper darstellen und hiervon Akteure mit als Ursprung die mitte der Fläche erstellen, diese mit der gleiche Frame-menge entlang dieses pfades laufen lassen, könnten Sie, in der Animationsvorschau,diese Ausscherung berechnen.Sie müssten naturlich für jeder Akteur dieser Pfad kopieren und entsprechend bis zur Ursprungsp ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Ansichtsreihenfolge
cadffm am 14.08.2006 um 17:57 Uhr (0)
Oder man erzwingt eine (gewünschte) Anzeigereihenfolge :(Anzeigereihenfolge = Funktionsname AutoCAD)MS nutzt normalerweise die Erstellreihenfolge, wie andere CAD-Programme auch.Wenn man eine Kopie eines Objektes erstellt so erstellt man ein NEUES Objekt,dies bedeutet gleichzeitig das es "obendrauf" dargestellt wird.Dies kann man für sich nutzen:Objekte die (ganz) oben liegen sollen verschieben (um festen Wert zB)und davon eine Kopie an den Ursprungspunkt erstellen.Die verschobenen Objekte kann man dann lös ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : mist... aktive tiefe macht zu schaffen
T.BOOS am 30.06.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich nehme an, dass innerhalb eines Elementes unterschiedliche Höhem existieren, also z.B. ein Polygon, dessen Punkte unterschiedliche Höhen haben. Ja, das mdl modz kann meines Wissens nur dem gesamten Element eine einheitliche Höhe für alle Punkte verpassen. Mein Weg wäre folgender: AccuDraw starten,Elemente in der Draufsicht markieren oder Zaun setzen, die Funktion Verschieben wählen. Dann in eine zur Draufsicht senkrecht stehende Ansicht klicken, den Kompass für diese Ansicht ausrichten. D ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente auf einem Pfad verschieben
elearning24.biz am 06.09.2009 um 11:53 Uhr (0)
Hallo lieber Michael Stark,Ihr Beitrag ist schwer verständlich und schwer verdaulich. Ich habe keinerlei kommerzielles Interesse an Solidworks oder MicroStation, aber gehöre zu den Leuten, die beides beherrschen und anwenden. Insofern ist Ihr Hinweis auf Werbung sicher unangemessen. Ich meine, dass in dem Forum konkrete Erfahrung gefragt ist, und nicht nur Ihr Engagement für das eine CAD-System, das in diesem Forum behandelt wird. (Wer macht jetzt hier Werbung?)Es gab eine Frage zu einer Aufgabenstellung. ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : MS V8i: Text ist leider immer im Vordergrund
stark am 15.09.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hmm, scheint so zu sein, Abhilfe gibt es, wenngleich auch nicht in Form einer Option, sondern via Plotkonvention, dort die Texte mit einer niedrigeren Prio versehen als die Flächen (oder halt den ganzen Rest).Gemeinhin sollten aber auch keine 3D Dateien fürs Zeichnen von Plänen o.ä. verwendet werden.Da wir im 3D Umfeld unterwegs sind, ist bei uns der normale Weg, das die 3D Daten in ein Blattmodel referenziert werden, und hier erst Beschriftungen und Ähnliches erfolgen, zumal sie in der Visualisierung ohne ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : VRML
ole am 28.10.2004 um 23:27 Uhr (0)
Meinst Du mit Maße ändern ein Editieren einzelner Maßzahlen? Das funktioniert mit dem Texteditiertool. Anstatt der in der Zeichnung angegebenen Maßzahl befindet sich in dem sich öffnenden Fenster erst einmal ein Sternchen, d.h. das Maß wurde aus dem gemessenen Abstand ermittelt. Den Stern kannst Du einfach mit einer Zahl überschreiben OK klicken und die eingetragene Maßzahl wird auch in der Zeichnung angezeigt. Ein genereller Skalierungsfaktor für Maße lässt sich in den Bemaßungseinstellungen angeben, d ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Ansichtsfenster wie ACAD
LaPla am 23.08.2011 um 16:24 Uhr (0)
Hallo,ich bin eigentlich AutoCAD Benutzer und muss kurzfristig auf MS V8 arbeiten.Es sind mehrere Dutzend Pläne zu erstellen, die alle das gleiche Layout haben sollen. Nur der Plankopf erhält jeweils eine andere Nummer und ein aktuelles Datum.Planinhalt ist immer die gleiche Referenz(Leitungsplan) plus zusätzlich eine weitere Katasterdatei als Referenz. Lediglich der Planausschnitt ist jeweils anders mit ein paar zusätzlichen Information in der Masterdatei.Ich habe nun in Autocad CIVIL 3D eine Datei erstel ...

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Elemente verändern manchmal unmöglich
Anfaenger07 am 30.08.2007 um 18:48 Uhr (0)
Ich entschuldige mich schonmals für diese Laienfrage!Ich kämpfe mich gerade durch ein Mircostation Lernbuch und weiß nicht mehr weiter.Warum ist es nur möglich Linien zu bearbeiten die vorher schon in der jeweiligen Datei gespeichert sind? Wenn ich selbst Linien an die vorher schon vorhanden anfüge, kann ich diese ohne Probleme bearbeiten. Allerdings wenn ich selbst, sozusagen "frei" in den Raum eine Linie ziehe kann ich diese mit der Elementauswahl nicht fassen. Wie kann ich das umstellen, dass ich auch m ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz