|
MicroStation J / V8 / XM : Nullpunkt nachträglich verschieben?
stark am 08.07.2009 um 13:03 Uhr (0)
Da fallen mir auf Anhieb nur 2 Sachen ein, aber die sind trotzdem für jede Zeichnug zu wiederholen.1. doch verschieben, und zwar im Ganzen. Alle Ebenen an, Alles markieren (automatisches Sichern der Einstellungen vorher aus), und vom alten auf den neuen Punkt verschieben. Soweit ich weiß, stört eine reine Verschiebung keines der Element (auch der TGA-Apps, es sei den es gibt Bezüge außerhalb des Gebäudes). 2. den GO (global origin) verschieben. Funktioniert easy, solange der 0-Punkt (z.B. Gebäudeecke) auf ...
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Neuer PC für 2D, 3D und Renderings
Dennisss am 29.03.2009 um 13:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir jetzt nochmal einen Rechner zusammengestellt. Bin mir aber über die einzelnen Komponenten noch einwenig unsicher.Folgendes habe ich mir ausgesucht:Mainboard Asus Rampage II Extreme (x58 Express)CPU Sockel 1366 Intel Core i7-940, 4x2.93MHz2 Festplatten 2,5 Zoll SATA, WD 3000BLFS 300GbArbeitsspeicher: Corsair DIMM 6GB DDR-1333 Tri-Kit(6144MB)Grafikkarte: Nividia Geforce GTX 285 1024MbBetriebssystem: XP Prof. 64-bitNetzteil: 600WATT Straught Power BQT E6-600Gehäuse Big Tower Therma ...
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Objekte Vertikal verschieben / Z = 0
stark am 07.12.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo SuperthrusterNeben dem eigentlich vollkommen hinreichenden Tip zum Export/Import eine kleine Frage ? Schon mal was vom Accudraw gehört ? Wenn Du damit nicht in der Lage bis, Objekte auf den Null Bezug zu verschieben, dann solltest Du Dir überlegen, nochmal einen Kurs zu nehmen. Die Zahleneingaben sind nicht zu ungenau, höchstens die Einstellungen Deiner Zeichnungsdatei, und selbst die brauchst man dazu eigentlich nicht.Dazu kommen noch ein paar weitere Methoden (wie z.B. Ausrichten), mit denen Objetk ...
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Punkt in Smartlinie verschieben
Ned.ved am 02.02.2011 um 10:16 Uhr (0)
Genau das hab ich gesucht. Danke ------------------Glück auf!Danny
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Ansicht verschieben nur mit Mausrad? Kein PAN in MS vorh.?
axelr25 am 09.04.2008 um 10:35 Uhr (0)
Herzlichen Dank Alex das reicht zur Not erstmal
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Sachdaten verschieben
LAG-FK am 20.06.2012 um 06:32 Uhr (0)
Hallo,Habe dir eine Private-Message mit meiner Mail übermittelt bzgl. DatenGrußFranz
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : RasterVBA drehen verschieben skalieren
HeyJo am 20.01.2012 um 16:33 Uhr (0)
Hi,Ich versuche gerade eine komplette Zeichnung mittels Drehwinkel, Verschiebevektor und Massstab zu Modifizieren, bei den Zeichenelementen war das auch kein Problem, da lief das über eine Transformationsmatrix und der anschließenden Anwendung der Methode Element.transform,Aber bei Raster funktioniert nur eine Drehung, aber ich konte keine Befehle finden zum skalieren und verschieben.Vielleicht hat ja einer das schon mal gemachthier jedenfalls der Status Quo:Sub test_Raster_Drehen_Skalieren_Verschieben(Dre ...
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente auf einem Pfad verschieben
elearning24.biz am 06.08.2009 um 15:24 Uhr (0)
Wenn es denn unbedingt MicroStation sein muss, würde ich es mit Dimension Driven Design versuchen. Damit kann man Beziehungen zwischen einzelnen Elementen definieren. Wenn die Geometrie nicht vollständig bestimmt ist, kann man Elemente verschieben, z.B. so, dass bestimmte definierte Punkte immer auf der Führungslinie bleiben, wobei der Zusammenhang zwischen den einzelnen Waggons über Constraints in den Waggonkupplungen erhalten bleibt. Dies entspricht dann dem Entlangziehen eines Zuges auf dem Gleis. Aber: ...
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Strichstärken beim Ausdruck
stark am 17.06.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Stefan Die Strichstärke wird über die weight_strokes Einstellung im jeweiligen Plottertreiber geregelt. Dazu kann in der V8 der Punkt Druckertreiber bearbeiten benutzt werden, in der V7 muß die Datei aus dem Plotverzeichnis (workspace/system/plotdrv) mit einem Texteditor Deiner Wahl umgestellt werden (und dann besser im workspace/standards/plotdrv gesichert werden, alles im system wird bei Neuinstallation einfach überschrieben). In der V7 werden die Stärken in Vielfachen von Auflösungseinheiten (also ...
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : horizontal parallel kopieren in 3D
eSchinagl am 18.11.2005 um 09:41 Uhr (0)
des Rätsels Lösung ist Accudraw - intelligente Sperre - dann in der Ansicht verschieben ...beste Grüße
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Farbiger Ausdruck
aphoffmann am 11.01.2012 um 09:08 Uhr (0)
Mit Verlaub - die kompletten (komplexen) Grundrisse auf eine Ebene verschieben - das kannst Du nicht ernst meinen.
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Alle Zellen/Objekte auf Z=0 verschieben
Winges79 am 06.10.2009 um 15:49 Uhr (0)
Hallo MicroStation(XM)-Mitbenutzer!Ich habe eine 3D-Zeichnung mit vielen 3D-Objekten.In der Draufsicht sieht ja alles Bestens aus, aber.....In Z-Richtung stehen die Objekte wild im Raum umher.Gibt es die Möglichkeit, z.B. über eine MDL-Applikation, alle Zellen und Objekte AUF EINMAL auf Z=0 zu verschieben?Ich weiß, mit dem AccuDraw....... zuviel Klicken!Nein, ich möchte die Datei nicht in 2D und exportieren und zurück ins 3D holen. Dadurch wird ja alles "platt" gemacht.Über die Eigenschaften muß ich auch v ...
| | In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Scrollen in V8 - Elementdarstellung
tomheuser am 30.06.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, eine Frage: verschieben sich die Flächen tasächlich oder werden sie nur falsch angezeigt? VG Thomas
| | In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |