Informationen zum Forum MicroStation J / V8 / XM:
Anzahl aktive Mitglieder: 763
Anzahl Beiträge: 5.622
Anzahl Themen: 1.325

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 156 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : RasterVBA drehen verschieben skalieren
LAG-FK am 23.01.2012 um 06:58 Uhr (0)
Hallo,Versuch es mit Rastersteuerung zu finden unter - Funktionen - Raster - Rastersteuerung, da kannst Du Skalieren, Umwandeln (Einpassen mit Ref. Punkten) etc. diese Funktionen findest Du auch im Rastermanager, am besten selbst testen.GrußFranz

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Verschieben mit Mausrad
wkremer am 09.09.2011 um 13:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,versuch es doch einmal mit Arbeitsbereich - Tastenzuordnungenhier sollet unter Xtaste1 "pandrag" stehen.Alternativ in diesem Fenster mit Datei öffnen,die datei default.btnmenu anhängen, wenn da keiner rumgefummelt hatsollte es wieder funktionieren. Schönes WochenendeWerner

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Elemente beim verschieben oder kopieren drehen
karsten69 am 13.08.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Michael,man konnte wärend des verschiebens, wenn man ne Funktionstaste gedrückt hatte über den Corser 90° Drehungen machen und mit ner Zusatztaste die gewünschte Gradzahl einegeben. Ne 90° Rotation wäre ja schon ein Quantensprung für die Arbeit.Falls Dir noch was einfehlt.....Danke Karsten

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Elemente kopieren und verschieben
HeCader am 21.07.2010 um 12:40 Uhr (0)
Hallo,der Befehl sollte im prinzipiellen Ablauf in V8i genauso wie in SEfunktionieren. Wenn die Objekte nicht "dynamisch am Cursor " hängen, würde ich ungünstige Einstellungen bezüglich Bildschirms (Windows) vermuten. Die Dynamik der Ansicht läßt sich (zum Glück) nicht mehr ausschalten.------------------Beste Grüße HeCader

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Anzeigereihenfolge
RobGraf am 10.12.2004 um 08:49 Uhr (3)
Hi.Ich würde die Flächen in eine Referenz schieben. Für Referenzen lässt sich die Darstellungsreihenfolge ändern. (In der Referenzbox.)Ansonsten könntest Du natürlich auch tricksen und die Flächen (3d Zeichnung vorausgesetzt) nach oben oder unten verschieben. Aber die erste Variante ist eleganter und wird auch häufiger verwendet.Gruß

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Ansichtsfenster wie ACAD
CADesign am 24.08.2011 um 08:53 Uhr (0)
Hallo JörgK,wenn ich dich richtig verstanden habe kannst du im Papier(Layout)-Bereich,über den Referenzmanager die "Eigenreferenzen (Autocad:Ansichtsfenster)" verschieben/skalieren etc.Gruß...Michael------------------Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen.[Diese Nachricht wurde von CADesign am 24. Aug. 2011 editiert.]

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln

ACADPan_ab_Homepage_inkl_Bugfix_v8_2004.zip
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Verschieben mit Mausrad
neo4matrix am 25.02.2016 um 10:08 Uhr (15)
Hi sebbDaran lag es nicht...Es ist ein Programmierfehler im ACADPan. Habe vom Entwickler eine korrigierte Version für V8 (2004 Edition) erhalten und jetzt funktioniert alles wie gewünscht.Für alle anderen: Im Anhang befinden sich 1:1 sämtliche Verionen direkt ab der Homepage des Entwicklers (Stand: 25.02.2016), einfach mit dem Bugfix für V8 (2004-Edition).mfg neo------------------Welcome to the Real

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Neues Blatt / Referenzen
HeCader am 23.01.2014 um 15:47 Uhr (1)
Hallo,Im Referenzmanager gibt es den Befehl Referenz verschieben.Im Gegensatz zu AutoCAD gibt es für Referenzen einen separaten Befehlsatz.Dort gibt es auch Referenz Zuschneiden (Referenz-Abschneideumrandung).------------------Beste Grüße HeCader

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Text auf Linie
Ned.ved am 13.08.2012 um 13:38 Uhr (0)
Hallo zusammen... Durch unseren AG sind die Darstellungen (Linienart, -farbe ... etc.) vorgegeben. Dabei gibt es Linien in die Text integriert ist. Der Text steht dann praktisch auf der Linie. Gibt es eine Möglichkeit den auf der Linie zu verschieben, sozusagen den Ursprung der Linie zu verändern? ------------------Glück auf!Danny

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Alle Zellen/Objekte auf Z=0 verschieben
cadstation am 15.10.2009 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Winges,siehe hier http://communities.bentley.com/Wiki/view.aspx/Move_all_elements_to_a_the_same_elevation_or_common_Z-Value gibt es viele Möglichkeiten.Ich nehme immer ModZ http://www.iddea.org/images/ModZ.zip Viel Glück !------------------XP Prof SP3TriCAD MS 8.8MicroStation V8 08.05.02.70MicroStation XM 08.09.04.88MicroStation V8i 08.11.05.17Autodesk NavisWorks Manage 2010

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Farbiger Ausdruck
LAG-FK am 12.01.2012 um 07:27 Uhr (0)
Hallo,Ich gehe davon aus daß deine Elemente im DGN auf verschiedenen Ebenen liegen, deshalb würde ich vorschlagen unter Plotkonventionen - Globale Aktion - Plotfarben zuordnen, siehe Anhang, zu verwenden. Da kannst Du einiges für deinen Zweck zuordnen ohne in der aktiven Zeichnung nun Elemente auf andere Ebenen zu verschieben etc.Ich hoffe eine brauchbare HilfeGrußFranz

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Alle Zellen/Objekte auf Z=0 verschieben
Winges79 am 24.11.2009 um 12:36 Uhr (0)
@MonitauOh ha! Den hatte ich voll überlesen!Danke für den Hinweis auf den Hinweis! @HeCaderSorry das ich dich überlesen hatte!Danke für den Tip!Warum versucht man es immer kompliziert, wenn es doch so einfach geht!?Da hätte ich vorher schon mal drauf drücken können! DANKE nochmals!!!------------------MFGWinges

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Neues Blatt / Referenzen
SHK Kühler am 19.03.2014 um 20:13 Uhr (1)
man kann auch das Blatt zu den Referenzen schieben.Das hat den Vorteil, dass man dann auch weitere Referenzen direkt an das Blatt anhängen kann ohne diese dann wieder auf den richtigen Punkt zu verschieben.

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz