Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 514
Anzahl Beiträge: 5.700
Anzahl Themen: 1.250

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX Programmierung : Koordinaten von Komponente in Baugruppe mappen
MAhrens am 24.06.2013 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für Deine Anregung. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.Ich habe das ganz nun wie folgt gelöst:1. Ermittlung der Werte (zweidimensonales Double Array [3,3])der Transformationsmatrix (4x4) der Komponente mittels ufs.Assem.AskComponentData()2. Erzeugung einer Transformationsmatrix (4x3) für das Punkte Mapping. Hierzu muss man die ersten drei Zeilen ([0,0]-[0,3] = [2,0]-[2,3]) der 4x4 Matrize in einen eindimensionales Double Array [11] kopieren. Vergleiche hierzu die notes ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Koordinaten von Komponente in Baugruppe mappen
MAhrens am 18.06.2013 um 11:20 Uhr (0)
Hallo UGOpen Spezis,ich arbeite derzeit an einer automatischen PMI Beschriftungsfunktion für das NX Routing Logical im UGOpen VB .NET Journal. In diesem journal muss ich die Koordinaten eines Punktes, welcher in der Komponente vorhanden ist, in den 3D Raum des dargestellten Teils bzw. der Baugruppe mappen. Die Koordinaten des Punktes im Bezug auf das Koordinatensystem der Komponente habe ich schon ermittelt. Nun hänge ich gerade an der Umrechnung in das Koordinatensystem der Baugruppe. Hier habe ich bisher ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
MAhrens am 26.07.2007 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Leute,kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in einer NX 5 Oberbaugruppe die Auswahl einer bestimmte Baugruppenanordnung (Arrangement) einer Unterbaugruppe durch Knowledge Fusion oder einer Gleichungsfunktion (Expression) lösen kann? Oder gibt es VB .NET eine Lösung, deren Eingaben durch Expressions oder KF- Attribute angegeben werden können?Hintergrund:Aufbau einer hierarchischen Konfigurationslösung über mehrere BaugruppenebenenEinige Kollegen, die mit SolidWorks arbeit, nutzten dessen Möglichkeit ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Unigraphics Programmierung : NXOpen Basics
MAhrens am 03.07.2007 um 06:43 Uhr (0)
NX Web RemoteHallo NX Programmierer,neben unseren Standard Serienteilen werden auch immer mehr Teile mit Kunden - individuellen Anpassungen entwickelt. So kann der Kunde im Auftragsfall zum Beispiel die Anordnung von Stutzen auf einem Behälter mit Parametern auswählen. Bisher lösen wir solche Fälle indem wir eine Zeichnung erstellen, bei der die Kunden - variablen Maße gekennzeichnet werden und im Fertigungauftrag mit angegeben werden. Meine Intention besteht darin, dass wir in Zukunft pro Fertigungsauftra ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln
NX Programmierung : Excel 32Bit als Dolmetscher zwischen NX 64Bit und SAP RFC Logon 32Bit
MAhrens am 05.07.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Administratoren,als Nachtrag zum Thema:mittels einer eigenen 64Bit UGOpen .dll Entwicklungs kann ich nun auch Knowledge Fusion Anfragen an das SAP richten. Dadurch lässt sich nun zum Beispiel das HD3D Check-Mate im NX 7.5 mit SAP verbinden. Ich habe bei uns einen NX "Checker" erstellt, der abprüft, ob das SAP Material zur geladenen NX Komponente im SAP Werk gültig ist. Damit kann man sehr schnell eine Übersicht im 3D Raum bekommen.GrußMatthias

In das Form NX Programmierung wechseln

NX_64Bit_call_SAP_RFC_via_EXCEL_32Bit_application.zip
NX Programmierung : Excel 32Bit als Dolmetscher zwischen NX 64Bit und SAP RFC Logon 32Bit
MAhrens am 01.08.2011 um 10:06 Uhr (0)
Hallo NX Programmierer,ich arbeeite derzeit an dem Ausbau unserer Systemverbindung zwischen der Teamcenter PLM / NX CAD Umgebung und dem SAP ERP System. Für die meisten der Austausch- Übergabeprozesse setzen wir bei uns die TESIS T4S Schnittstelle ein, die soweit auch sehr gut funktioniert. Nun habe ich aber eine Anforderung bei der ich in einem NX Journal unmittelbar Daten aus dem SAP System abgreifen will. Normallerweise ist das mittels der SAP RFC ActiveX Komponente innerhalb eines VB Journals auch kein ...

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz