Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 514
Anzahl Beiträge: 5.700
Anzahl Themen: 1.250

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 243 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX Programmierung : im Baugruppen-Navigator zum nächsten Element springen
mseufert am 22.11.2011 um 13:51 Uhr (0)
... dann fällt mir zumindest kein einfacher Weg mehr ein. Der aufwendigere könnte so aussehen: Einmalig oder mit jedem neuen Start die Assembly- Struktur auslesenDie zuletzt bearbeitete Komponente irgendwie merkenBeim nächsten Start aus den ersten beiden Informationen die nächste Komponente ermittelnGruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Zwangsbedingungen
J.Achenbach am 20.03.2012 um 10:30 Uhr (0)
Guten Morgen,hat sich schon mal jemand mit dem Thema "Zwangsbedingungen programmieren" beschäftigt (VB 2010 und NX7.5)?Ich möchte die Zwangsbedingung "Berührung - Fläche auf Fläche")erzeugen.Ich habe mir ein Journal aufzeichnen lassen und anschließend abspielen lassen - alles bestens. Wenn ich nun genau den gleichen Code nehme und nur so abändere, dass durch den Anwender die zu verknüpfenden Flächen ausgewählt werden, wird zwar die Zwangsbedingung im Baugruppen-Navigator angezeigt (mit grünem Haken) und au ...

In das Form NX Programmierung wechseln

fill_table.txt
NX Programmierung : NX DRAW -> Parameterübergabe
den.k am 07.08.2019 um 12:20 Uhr (1)
Hallo DerFräser,ich habe mir ein Journal geschrieben um die Properties einer Komponente in eine Tabelle(Zeichnung)einzutragen. Du musst in der Zelle "#"+"PropertieName" eintragen und dieser Text wird durch die Verknüpfung zur dieser Eigenschaft ersetzt. Dabei wird zuerst die Komponente abgefragt (mit der Maus in der Zeichnungsansicht anklicken)und dann die Tabelle. Ich hoffe das hilft dir weiter.

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Attribute auf Assoziative Kopie anwenden
Henry84 am 01.08.2016 um 13:19 Uhr (1)
Hallo,nein kein Wave Link.Wenn du im Baugruppennavigator rechts Klick auf eine Komponente machst und Eingenschaften wählst. Gibt es auf der Registriekarte "Attribute", unter Kontext die Auswahl "Assoziative Kopie". Wenn du da ein Attribute schreibst gilt das für die Komponente aber nur in dieser Assembly.mfghenry

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Alle Kurven außerhalb einer Skizze auf Layer verschieben
Arkadius am 10.10.2019 um 14:53 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich verzweifle mal wieder an einer augenscheinlich simplen Anforderung.Ich möchte gerne alle Kurven auf ein Layer verschieben. Kurven in Skizzen sollen unberührt bleiben.Mein Ansatz ist: For Each curveObj As DisplayableObject In WorkPart.Curves Dim curveObjs(0) As DisplayableObject curveObjs(0) = curveObj curveObjs(0).RedisplayObject() WorkPart.Layers.MoveDisplayableObjects(NextFreeLayer(CuFrtLyr, CuLstLyr), curveObjs) WriteLW(curveObj.Name & " moved to layer " & ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Komponentenfarbe zurücksetzen
eineisbaer am 31.05.2010 um 16:51 Uhr (0)
es geht ganz ohne Programmieren, wenn die in der Objektdarstellung veränderten Objekte Bestandteil einer verbauten Komponente sind : Komonente speichern unter und anschließend Komponente ersetzten auf das Element vor speichern unter. Beim Ersetzen werden alle redundanten Änderungen entfernt, also Farbe Linienstärke, Muster....schöne Grüße !------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Komponentenattribute und Partattribute lese/schreiben
tolo am 23.02.2016 um 15:14 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich Komponenten- und Partattribute einer Komponente aus einer Baugruppe heraus lesen/schreiben, wenn sie unterschiedlich sind?component.GetStringUserAttribute bzw. component.SetUserAttribute funktioniert gut, wenn beide Attribute gleich sind oder man sich direkt in der Komponente selber befindet.

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Component Member gesucht
e.gilsdorf am 02.09.2011 um 14:21 Uhr (1)
Hallo! Ich bring das Thema noch mal nach oben. Die Ursprungsfrage war ja noch nicht geklärt.Ich habe das gleiche Problem: Wie kommt man von der Komponente zum zugehörigen Part? OwningPart ist es nicht, das ist immer die Baugruppendatei. In dem Informationsfenster zur Komponente gibt es das Attribut "Comp member in part". Genau das möchte ich auslesen.[Diese Nachricht wurde von e.gilsdorf am 02. Sep. 2011 editiert.]

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : [VB.Net Journal] Stage / Boundingbox
mseufert am 31.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von met:Und diese liefern eben die Koordinaten der Vertice aus den einzelnen Parts und nicht aus dem DisplayPart.einfaches Beispiel:Baugruppe1 (=DisplayPart) enthält Komponente Teil1 an Position 100,100,100. Teil1 enthält eine Linie von P1(0,0,0) zu P2(10,0,0).GetVertices liefert (0,0,0) und 100,0,0), ich benötige aber (100,100,100) und (110,100,100)Hallo met,spricht was dagegen, zunächst Position und Orientierung der Komponente, bezogen auf das DP zu ermitteln, danach die Position ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : MakeUnique funktioniert nicht
mseufert am 23.08.2016 um 09:04 Uhr (1)
Hallo pleudel,die Antwort hast Du selbst schon gegeben: Zitat:Die Komponente wird auch umbenannt, aber wenn ich danach ... Eine, wahrscheinlich (was steht in Zeile 703 ???) zuvor gesetzte Objektvariable verweist auf etwas, das zwischenzeitlich verändert wurde. Nach MakeUnique ist das alte Objekt nicht mehr verfügbar, die Komponente ist nicht mehr die selbe wie zuvor.Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Komponente + Material
mseufert am 27.04.2009 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Trudel,hier mal eine Idee - rein theoretisch. Praktisch sollte es mit etwas Detailarbeit in etwa so funktionieren:Der Komponente ist, sofern geladen ein Part zugeordnet (Comp.Prototype). Das Objekt Part hat eine sog. Bodycollection (Part.Bodies), in der Du alle Bodies findest. Über den jeweiligen Body sollte es dann möglich sein, an das Material ranzukommen.Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : VB Bezugskoordinatensystem verschieben
little_ug am 04.12.2008 um 15:30 Uhr (0)
Vielen Dank,hilft leider nicht.------------------GrußMichael

In das Form NX Programmierung wechseln
Unigraphics Programmierung : Suppress
totti2305 am 15.09.2005 um 22:42 Uhr (0)
jop, funktioniert nicht, aber mit dem verschieben auf den layer funzt das richtig gut!torsten

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz