|
NX Programmierung : VB.NET: prüfen, ob Teile unvollständig geladen sind
mseufert am 04.08.2010 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Udo,hab mir das noch mal in Ruhe angesehen und komme zu der Einsicht, daß sich über die PartCollection nur feststellen läßt, ob ein Part teilweise oder vollständig geladen wurde. Wenns nicht geladen wurde, taucht auch nichts in der Collection auf. Daher muß doch der Weg über die Assembly- Struktur her, um zunächst die Komponenten zu ermitteln. Ausgehend von der Komponente läßt sich dann deren "Ladezustand" prüfen. Anbei ein kleines, aus einem Schulungs- Beispiel entstandenes Demoprogramm.Gruß, Michael
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Kinematik: Attribute und Eigenschaften von Komponenten inkonsistent
IlkerDogan am 08.01.2010 um 17:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich öffne ein Teil in NX6 und ändere den Namen oder eine Attribute irgendeiner Komponente. Und speichern!Dann wechsele ich zu Kinematik und öffne meine Simulation (z.b. motion_1.sim). Wenn ich nun die Eigenschaften der (eigentlich) selben Komponente aufrufe, stelle ich fest, dass der eben geänderte Name und die neue Attribute nicht übernommen wurden.Die Komponente hat außerdem ein anderes Tag, als die in der Konstruktion.Wie bekomme ich es hin, dass Name und Attribute konsistent bleiben?Freu ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : NXOpen MOM_id
TJenensch am 22.04.2014 um 19:12 Uhr (1)
Hallo,ich versuche gerade bei einem Kinematikmodell einer Maschine die Achsen über die API zu steuern. Über die UF_SIM bekomme ich auch alle Komponenten/ Achsen usw.Allerdings fehlt mir der wesentlichste Bestandteil, nämlich die mom_id (ufsession.Mom.AskMom()). Aus dieser könnte ich dann den SimulationEngine abrufen.Die Hilfe konnte mir bisher nicht wirklich helfen, kann aber auch daran liegen, dass ich ein .Net-Kind bin.Hat einer damit Erfahrungen, Tipps was ich falsch mache oder eventuell ein paar Hinter ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Zwangsbedingungen
J.Achenbach am 20.03.2012 um 10:30 Uhr (0)
Guten Morgen,hat sich schon mal jemand mit dem Thema "Zwangsbedingungen programmieren" beschäftigt (VB 2010 und NX7.5)?Ich möchte die Zwangsbedingung "Berührung - Fläche auf Fläche")erzeugen.Ich habe mir ein Journal aufzeichnen lassen und anschließend abspielen lassen - alles bestens. Wenn ich nun genau den gleichen Code nehme und nur so abändere, dass durch den Anwender die zu verknüpfenden Flächen ausgewählt werden, wird zwar die Zwangsbedingung im Baugruppen-Navigator angezeigt (mit grünem Haken) und au ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Teileadresse erstellen aus VB-Journal
jula am 15.05.2013 um 21:13 Uhr (0)
Liebe Leute....seit 2 Tagen quäle ich mich als Neuling durch das Journal, die Doku und dieses Forum und komme keinen Schritt weiter...Wenn ich aus TC ein Teil öffne ist es im Logfile in folgender Weise benannt: %UGMGR=V3.2 PH=QXKZcPG_wqIpOC PN=0.760.34.677.00 PRN=A AN=Z1 AT=""UG part file"" RT=""has specification"" AUID=AOOZcfSnwqIpOC Wie bekomme ich genau diese Zeichenfolge aus dem derzeitigen Workpart in eine VB-Variable in einem Journal, damit ich sie mir zerstückeln kann, denn eigentlich möchte ich nur ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
 PDF.vb.txt |
NX Programmierung : automatische PDF-Generierung mit VB - PROBLEM
pleudel am 15.12.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich versuche verzweifelt, ein Programm zu generieren, welches automatisch: - in einem angegebenen Suchpfad alle Parts sammelt, die auf "dwg.prt" enden - diese nacheinander öffnet - alle Komponenten läd und Ansichten aktualisiert - das PDF mit gewünschtem Namen generiert - das Part wieder schließtBisher bin ich zwar soweit, dass das alles funktioniert (Verbesserungen werden noch vorgenommen, aber es läuft), das große Problem ist nur:Das ganze läuft nicht über ALLE Dateien, die sich im S ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
 |
NX Programmierung : PMI Coordinate
Klebe am 10.11.2016 um 15:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe wieder einmal vor einem Problem und bräuchte eure Hilfe.Ich habe im 3D mit Hilfe von PMI- Coordinate Note die Punkte (Anfahrpunkte von Elektroden) von einzelnen Komponenten (Elektroden) darstellen lassen (siehe Anhang).Kann man bei der Coordinate Not auch die "Herkunft" der Punkte (also die Namen der Elektroden) mit anzeigen lassen??Kann man das Problem ohne NX-OPEN lösen?Ich habe mal ein Journal aufgezeichnet, aber als Anfänger kenne ich mich mit dem "CoordinateNoteBuilder" zu wen ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : UsedArrangement Property - Baugruppe
mseufert am 15.01.2013 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobertM:ich komme nicht drauf, was du mir damit sagen willst.sh. oben: _Bauteile = workPart.ComponentAssembly; Daher geh ich davon aus, daß auch _Bauteil vom Typ ComponentAssembly ist. Am ComponentAssembly läßt sich aber nicht feststellen, ob Komponenten dran sind. Das geht über die RootComponent.Zitat:Original erstellt von RobertM:Weil ich in einer Zeichnung bin ...Deshalb wirds auch nicht funktionieren. Du solltest schon in das Part bzw. die Baugruppe wechseln, das der Zeichnu ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Attributenwert in einer Baugruppe auslesen
Lukas1983 am 27.05.2009 um 17:25 Uhr (0)
Halloich möchte die Attributte der einzelnen Komponenten in einer Baugruppe auslesen. Den Titel bekomme ich mit: Component rootComp = theSession.Parts.Display.ComponentAssembly.RootComponent; Component[] childComps = rootComp.GetChildren(); foreach (NXOpen.Assemblies.Component comps in rootComp.GetChildren()) { NXObject.AttributeInformation[] attributeInformations = comps.GetAttributeTitlesByType(NXObject.AttributeType.String);jetzt möchte ich aber noch den Wert, der zu dem Titel gehört ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Attributenwert in einer Baugruppe auslesen
Lukas1983 am 27.05.2009 um 17:25 Uhr (0)
Halloich möchte die Attributte der einzelnen Komponenten in einer Baugruppe auslesen. Den Titel bekomme ich mit: Component rootComp = theSession.Parts.Display.ComponentAssembly.RootComponent; Component[] childComps = rootComp.GetChildren(); foreach (NXOpen.Assemblies.Component comps in rootComp.GetChildren()) { NXObject.AttributeInformation[] attributeInformations = comps.GetAttributeTitlesByType(NXObject.AttributeType.String);jetzt möchte ich aber noch den Wert, der zu dem Titel gehört ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Autotext
Walter Hogger am 12.08.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo hg-obdf,[QUOTE][Kann ich diesen Text automatisch eintragen lassen? /QUOTE]Welchen Text? Den Komponentenamen, ein Attribut der jeweiligen Komponente?Wir haben derarige Wünsche (Attribute als Callouts an Komponenten ankleben) des öfteren mit GRIP gelöst. Dein "PS" (VB 2008 Express) heisst für mich lediglich, dass ich dir nicht persönlich helfen kann, da ich diese Sprache nicht spreche (ich kann dafür Bayrisch ;-). Ggf. kann aber einer meiner Kollegen oder ein VB-NXOpen-Profis helfen. Technisch klappt e ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Selektion löschen und ausschalten
stefan.walder am 15.01.2014 um 15:33 Uhr (1)
Hallo,es handelt sich dabei um einen Winform Dialog.Sorry aber mit dem Lock/Unlock habe ich mich verschrieben. Locken des UI funktioniert auch. Nur die Pre-Selection kann man nicht locken.Wenn ich einen modalen Dialog mit showdialog() starte kann ich leider das Modell oder die Zeichnung nicht mit der SpaceMaus verschieben und drehen. Das würde ich aber gerne. Ich kenne dann nur die Möglichkeit mit show() das aber zur Folge hat, das die Preselection auch läuft.GrüßeStefan------------------Mit freundlichen G ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Alle WaveLinks auf Layer X / Alle Bezugselemente auf Layer Y verschieben
Ace Shim am 10.01.2021 um 19:13 Uhr (1)
Hallo Michael,habe mich eben fast nass gemacht! Es funktioniert!!!Ich danke Dir vielmals! Ganz großes Tennis, dass einem in diesem Forum so weitergeholfen wird!Ich werde mich bemühen, aus Deinen Tipps (und Deiner Lösung) selbständig abzuleiten, was ich für weitere Journale noch brauche!Habe vor, (irgendwann einmal) einen eigenen kleinen Modell-Check zu realisieren... Vorher arbeite ich mich aber durch die erhältliche Literatur!Die Bücher kamen gestern Abend um kurz vor 10!Diese armen "Hunde" werden völlig ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |