Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 514
Anzahl Beiträge: 5.700
Anzahl Themen: 1.250

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX Programmierung : Farbe ändern aller Bodies
Sirus am 15.12.2011 um 15:13 Uhr (0)
hallo zusammenhier im forum habe ich ein gutes beispiel gefundenum alle bodies auf einen definierten layer zu verschieben, siehe unten.gibt es evtl. auch eine funktion an stelle des move-layerein farben- wechsel der bodies?------------------------Option Strict OffImports SystemImports NXOpenModule move_all_bodies_to_specified_layerSub MainDim theSession As Session = Session.GetSession()Dim workpart as Part = theSession.Parts.WorkDim objArray(0) As DisplayableObjectDim layer_1 As String = 1 For Each obj As ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : NX Dialoge / Menüpunkte über die API öffnen
IlkerDogan am 12.10.2009 um 16:06 Uhr (0)
Hallo liebe Forengemeinde,ich möchte gerne über die API Komponenten hinzufügen. Die Methode "UFSession.UI.AddComponent(...)" ist leider unpraktisch für meine Anwendung.Ich hätte gern, dass sich das Fenster "Komponente hinzufügen" öffnet, sogar lieber direkt das Fenster "Baugruppenzwangsbedingung", da ich den Namen der Komponente automatisch ermitteln lasse.Freue mich über jeden Tipp.Ich benutze NX v6.0.4.3 .Vielen Dank im Voraus!GrußIlker

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Texte verschieben
RobertM am 27.09.2011 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,wahrscheinlich werde ich gleich wieder einen Rüffel bekommen. Ich trau mich aber trotzdem zu fragen.Ich möchte eine NXObjectList definieren, um dann mit der Append Methode mehrere NXObject[] hinzuzufügen.Wie muß ich allObjects instanzieren?NXObject[] allNotes = .....;NXObject[] allLines = .....;NXObject[] allCustomSymbols = .....;Bis hierher ist alles klar.NXObjectList allObjects;allObjects.Append(allNotes);allObjects.Append(allLines);allObjects.Append(allCustomSymbols);Ich hoffe, dass das dann funk ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Unigraphics Programmierung : Occurence von Prototype finden
Proofin am 21.04.2006 um 11:39 Uhr (0)
Moin alle zusammen,ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe!Ich habe ein Prototype (ein Body oder ein Part) und suche einen einfachen Weg die dazu gehörigen Occurences zu finden.Ich erstelle den Body in einem Part und verbaue das Part in einer Baugruppe. Im Part verschiebe ich den Body auf einen Layer und blende den Layer aus. Aber in der Baugruppe ist der Body halt wieder zusehen. Also muß ich ihn in der Baugruppe nochmal auf den Layer verschieben und wieder ausblenden.Schön wäre eine Lösung mit VB, C nehm ich ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln
Unigraphics Programmierung : Suppress
Joerg.A am 13.09.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hi,die Klasse ug_fillet überschreibt im Hintergrund die Linien-Klassen. Dabei geht wahrscheinlich der suppress Status verloren. Ansonsten klappt ja das, was Du vorhast. Deshalb verwende ich diese Klasse auch nicht (ist mir zu unsicher). In Deinem Fall würde ich die Kreise über ug_arc selber programmieren (ist natürlich mehr Aufwand) oder die Radien später über Features erzeugen. Ansonsten kannst Du die Geometrie auch auf den Layer 257 Layer,257, verschieben. An den kommt kein anderer ran und er ist auch au ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln
NX Programmierung : Datums - subtypes
uwe.a am 27.02.2010 um 11:45 Uhr (0)
Ich versuch mich mal an VB - Journals.Ich möchte mit einem Journal bestimmte Geometrietypen auf spez. dafür vorgesehene Layer verschieben. Bei den Datums - DatumCsys funktioniert es nicht.hier der Auszug aus dem Code:  For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums      If TypeOf obj Is DatumPlane Then      objArray(0) = obj      WP.Layers.MoveDisplayableObjects(10, objArray)      End If    If TypeOf obj Is DatumAxis Then      objArray(0) = obj      WP.Layers.MoveDisplayableObjects(11, objArray)    End If ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Assembly-Struktur eines nicht geladenen Teils
mseufert am 03.09.2009 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Seidelbast,um die Struktur rekursiv über die NXOpen API auszulesen, muß zumindest die Root Komponente geladen sein. Damit können die Komponenten ermittelt werden. Für Informationen über das jeweilige Part, z.B. den vollständigen Pfadnamen, muß dann auch dieses geladen sein. Eine Alternative ohne NXOpen API besteht darin, ugpc in Deinem Programm als separaten Prozess zu starten und die Ausgabe zu verwerten. Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Part Nummer auslesen funktioniert nicht
mseufert am 19.08.2010 um 15:15 Uhr (0)
Hallo RH,kann es sein, daß Du hier etwas verwechselst ? Im Part Navigator siehst Du die Features, im Assembly Navigator die Komponenten, denen ein Teil (Part) zugeordnet ist.Im Programm selektierst Du ein NXObject, das kann sowohl Part als auch Komponente oder sonst was sein. Das hängt davon ab, wie der Selektionsfilter eingestellt ist. Ohne den zu sehen, wird eine Diagnose schwierig. Am besten lädst Du mal den kompletten Code als Anhang hoch.Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Alle WaveLinks auf Layer X / Alle Bezugselemente auf Layer Y verschieben
Ace Shim am 06.02.2021 um 16:21 Uhr (1)
Noch ein Nachtrag...Ich habe im Part 20 WaveLinks (alle Typen vertreten).Wenn ich diese Links per Journal (oder manuell) auf Layer 204 verschiebe, beinhaltet dieser Layer anschließend 45 Objekte!Soweit ist das auch klar, einige Links (z.B. Skizzen oder zusammengesetzte Kurven beeinhalten ja mehrere Objekte).Problem ist aber weiterhin, dass die Links sichtbar bleiben, obwohl der Layer unsichtbar geschaltet ist!?Selektieren geht dann auch nur noch im Teilenavigator!GrußMarc------------------"Das kann man so ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Verschiebung von Komponenten
mseufert am 03.10.2009 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Denis,der Bezug ist das KS des Assemblies, nicht ABS oder WCS vom Displayed Part. Siehe net_ref.chm, NXOpen.Assemblies.ComponentAssembly.MoveComponent in den Anmerkungen.Daneben fällt mir in der Zeile componentAssembly1 = theSession.Parts.Workauf, daß Du hier die Typen durcheinander wirfst. theSession.Parts.Work ist vom Typ Part, componentAssembly1 ist vermutlich Component, mehr ist in Deinen Zeilen nicht zu erkennen. Option Strict On wäre hier zu empfehlen. Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : VB.NET: prüfen, ob Teile unvollständig geladen sind
mseufert am 03.08.2010 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Udo,ein Ansatz wäre die PartCollection (Session.GetSession.Parts), ein zweiter die Komponenten (rekursiv über [Component].GetChildren zu ermitteln). In beiden Fällen könntest Du mal nachsehen, ob sich am einzelnen Part/der einzelnen Komponente der sog. PartLoadStatus ermitteln läßt. Bin mir da im Moment, ohne es versucht zu haben, nicht ganz sicher, auf welchem Weg sich die drei möglichen Zustände (nicht/teilweise/vollständig geladen) am besten unterscheiden lassen. Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
Unigraphics Programmierung : NXOpen Basics
MAhrens am 03.07.2007 um 06:43 Uhr (0)
NX Web RemoteHallo NX Programmierer,neben unseren Standard Serienteilen werden auch immer mehr Teile mit Kunden - individuellen Anpassungen entwickelt. So kann der Kunde im Auftragsfall zum Beispiel die Anordnung von Stutzen auf einem Behälter mit Parametern auswählen. Bisher lösen wir solche Fälle indem wir eine Zeichnung erstellen, bei der die Kunden - variablen Maße gekennzeichnet werden und im Fertigungauftrag mit angegeben werden. Meine Intention besteht darin, dass wir in Zukunft pro Fertigungsauftra ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln
NX Programmierung : Kinematik: Attribute und Eigenschaften von Komponenten inkonsistent
IlkerDogan am 08.01.2010 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Wär an sich im NX-Forum besser aufgehoben, denk ich ...Hatte es hierher gepostet, weil ich Name und Attribute über die API ändere. Aber trotzdem eine gute Idee. Zitat:Ich kenne keine Simulationen in NX, aber wenn es sich dabei um ein NonMaster Part handelt:Man muß die Attribute manuell synchronisieren:Im ANT Masterpart markieren + MB3 Properties ... in welchem Tab das genau ist weiß ich jetzt ohne NX nicht ....Danke für den Hinweis, werde ich am Montag ausprobieren und dann berichten.GrußIlker

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz