Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 514
Anzahl Beiträge: 5.700
Anzahl Themen: 1.250

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Unigraphics Programmierung : Maten im Journal möglich?
SMario am 13.06.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo faxe, Zitat:[...]Ich habe ein Journal aufgezeichnet indem ich zwei Komponenten in einem Assembly zusammengematet habe. wenn ich nun das Journal laufen lasse wird der Matevorgang nicht mehr durchgeführt.NX hat dich ja extra darauf hingewiesen, dass nicht alles beim Aufzeichnen unterstützt wird.... Zitat:Prinzipiell muss das doch möglich sein?Danke im VorausJa, sicher geht das. Hier die Referenz der Befehle dazu (ohne Garantie auf Vollständigkeit):%UGII_BASE_DIR%UGDOChtml_files xopen_net_refNXOpen.UF.U ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln
NX Programmierung : Fehler loggen
Bito00 am 04.01.2011 um 08:11 Uhr (0)
Servus,ich habe folgendes Problem zu lösen und hoffe auf einen Denkanstoß oder Lösungsansatz =)Ich habe ein Skript (bekommen), welches ein Part in UG öffnet, ein Expression File einliest, dann diverse Formate exportiert (IGES, STEP) und das Part wieder schließt. Je nach Wahl der Expressions kann es dazu kommen, dass sich Teile des Modells verschieben und Sachen wie Blends etc. nicht mehr upgedatet werden können. Im "visuellen" Modus kann ich die Informationsfenster die bei dem Updatefehler auftreten ja ohn ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Part Nummer auslesen funktioniert nicht
RH84 am 19.08.2010 um 15:23 Uhr (0)
Okay, hier der komplette Quelltext. Hab mir das aus bestehenden Skripten hier aus dem Forum zusammen gebaut und abgeändert. Endziel soll es werden, interaktiv verschiedene Flächen auszuwählen und dann automatisch auf einen Layer zu schieben, dessen Name der Benutzer vorher eingibt. Als Zwischenschritt wollte ich nun erst mal die IDs der ausgewählten "Flächen" (so nenn ich es jetzt mal, da ich mit den Bezeichnungen in UG _noch_ nicht ganz vertraut bin) ausgeben lassen, nachdem ich sie ausgewählt habe, da ic ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Export Bodies von Assembly
sjoedi am 09.07.2009 um 14:12 Uhr (0)
HalloIch habe genau dies mit dem Befehl:Code:matrixValues[0]=components[ii].getPosition().orientation.xx;...gemacht. xx = xxyx = xyzx = xzetc.Hab den Code noch etwas umgeschrieben. Die Schlaufe durch die Komponenten sieht jetzt folgendermassen aus:Code:Part part = (Part) components[ii].prototype();BodyCollection body = part.bodies();BodyCollection.Iterator it1 = body.iterator();lw.writeLine("");Point3d point3dComponents = components[ii].getPosition().position;lw.writeLine("position: " + point3dComponents.x ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Assoziative Berechnung von Koordinatensystemen mittels KF
guckmalda am 10.01.2006 um 15:10 Uhr (0)
Hi DinnerForOneÜber dieses Vorgehen habe ich auch schon nachgedacht, jedoch habe ich keine Benutzereingabe, an welches Element positioniert werden soll. Aber sonst schon hilfreich.Kurze Anmerkung zu deinem Code: Du nimmst recht umständlich die Vektoren und Punkte aus dem Teil auseinander um dann einzelne Operationen mit den Vektoren durchzuführen und damit wieder Punkt, Vektorx und Vektor Y zu bekommen. Soweit funktioniert das ja ganz gut. Versuche doch einfach mal mit dem referenceframe zu arbeiten. Da ka ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Spline aus IGES selektieren
Bito00 am 20.05.2014 um 11:14 Uhr (1)
Servus,nach sehr langer Zeit darf ich endlich wieder ein paar Journals schreiben um einige Abläufe bei uns zu automatisieren.Allerdings ist die Zeit wo ich das letzte mal Journals geschrieben hab etwas zurück =) und da ich nun nach einigem Probieren zu keiner Lösunggekommen bin frag ich hier mal nach:Ich importiere in ein leeres Part ein IGES File was 2 Bodies und dazu noch einige B_Splines enthält. Die Bodies werden mir im Part-Navigator angezeigt,die Splines jedoch nicht. Was stets beim Import verschiede ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Koordinatenkreuz erstellen
EMMY am 07.10.2008 um 13:35 Uhr (0)
Also ich bin gerade soweit das ich ein Koordinatenkreuz mit 3 Referenzpunkten erstell, mein Problem ist nun das wenn ich das absolute Koordinaten System(WCS) nun aufs Neue verschieb es nicht übereinstimmt, sondern verschoben ist.Hier mein Code bis zum verschieben.Kann mir wer helfen? NX 4.0.4.2Option Strict OffImports SystemImports NXOpenModule wcs Sub Main() Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work Dim displayPart As Part = theSession.Parts.Di ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Part Nummer auslesen funktioniert nicht
RH84 am 20.08.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Michael,besten Dank. Das hilft mir schonmal sehr weiter. Ich bin gerade dabei, die ganze Sache so anzupassen, dass ein Fenster mit RadioButtons zur Verfügung steht, über die man eine Kategorie auswählen kann, welche dann einem bestimmten Layer entspricht. Durch Abfrage, welcher RadioButton aktiv ist, soll das Verschieben dann auf den jeweiligen Layer erfolgen. Beim naiven Versuch es so zu machen, scheitere ich jedoch:Code:Try            Dim Kategorie As Integer = Nothing            Select Case True  ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Export Bodies von Assembly
sjoedi am 09.07.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammenBeim Export von einem Assembly in ein STL-File funktioniert die Positionierung der einzelnen Körper nicht richtig. Wenn ich ein Displayed Part exportiere funktioniert der Export tadellos. Der Körper wird auf den Nullpunkt gesetzt.Sobald ich aber ein Assembly als Workpart habe und durch die einzelnen Komponenten durchgehe und exportiere, werden alle Körper auf den Nullpunkt plaziert. Also dachte ich, dass ich zuerst die Position der Komponente herauslese und anschliessend das WCS auf diesen Pu ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Alle Notes und Label zu einer Ansicht finden
TheTutuut am 10.01.2014 um 21:16 Uhr (5)
Servus,ich brauche eure Hilfe.Voraussetzung:Softwareversion: NX7.5Programmiersprache: C#Ich habe ein kleines Programm geschrieben, welches auf einem Zeichnungsblatt kleine Texte platziert - teilweise als Note (Hinweis), teilweise als Label (Bezeichnung). Da diese Texte zu einer Zeichnungsansicht gehören und beim Verschieben der Ansicht mit verschoben werden sollen, habe ich die Texte mit der entsprechenden Zeichnungsansicht verknüpft. Funktioniert soweit prima.Problemstellung:Wenn das Programm gestartet wi ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Unigraphics Programmierung : TAG Sammler , zentrales Steuerobjekt für Ojekte / UGOPEN
DinnerForOne am 09.01.2006 um 10:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Aufgaben / Problemstellung:In UG Drafting sollen auf Zeichnungen Textblöcke abgesetzt werden. Diese Textblöcke sind inhaltlich Firma Spezifisch, bestehen aus Texten und Geometrie. Die Texte sind inhaltlich Variabel, der Anwender hat für diese Bereiche in einem Dialog (pro Textblock ein UI Styler Dialog) Auswahllisten oder Eingabefelder. Die Texte (Annotation Notes) werden in 5 Sprachen auf der Zeichnung abgesetzt, diese sind Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und C ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln

NX_64Bit_call_SAP_RFC_via_EXCEL_32Bit_application.zip
NX Programmierung : Excel 32Bit als Dolmetscher zwischen NX 64Bit und SAP RFC Logon 32Bit
MAhrens am 01.08.2011 um 10:06 Uhr (0)
Hallo NX Programmierer,ich arbeeite derzeit an dem Ausbau unserer Systemverbindung zwischen der Teamcenter PLM / NX CAD Umgebung und dem SAP ERP System. Für die meisten der Austausch- Übergabeprozesse setzen wir bei uns die TESIS T4S Schnittstelle ein, die soweit auch sehr gut funktioniert. Nun habe ich aber eine Anforderung bei der ich in einem NX Journal unmittelbar Daten aus dem SAP System abgreifen will. Normallerweise ist das mittels der SAP RFC ActiveX Komponente innerhalb eines VB Journals auch kein ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Neue Komponenten auf Basis eines Seedparts
Konrad am 29.12.2011 um 13:04 Uhr (0)
Hallo an die Profis!ich möchte meine Nativ-Umgebung auffrisieren und neue Parts gerne automatisch ohne Zusatzprogramme auf Basis eines Seedparts erstellen. Dazu gibt es in NX-Open Samples einen Quellcode, der aber noch mit einem C-Compiler compiliert werden muss. Ich hab kein Problem mit VisualBasic.net zu programmieren und zu compilieren, doch für C hab ich nun überhaupt keinen Plan ;-)....Außerdem finde ich den Compiler ufcomp, wie er in der Hilfe beschrieben wird, nicht in den Installationen.Die Ergänzu ...

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz