|
NX : Baugruppenvarianten ein- und ausblenden
3Duke am 04.10.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo nappo!Also, wie folgt:Zuerst erstellst du dir die Anordungen (=Varianten) in der Baugruppe:- MT3 (MausTaste3) auf Baugruppe (Entwicklungsmodell...) Anordnungen Bearbeiten NeuDann unterdrückst du die entsprechenden Komponenten anordnungsspezifisch:- MT3 auf Komponente Unterdrückung Anordnung wählen(auch mehrere möglich) Immer unterdrücktJetzt kannst du die Varianten durch umschalten der Anordnung anzeigen:- MT3 auf Baugruppe Anordnungen Variante wählenGruß,Maik
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in NX6
3Duke am 25.03.2010 um 11:33 Uhr (0)
Hi Meinolf,genau das hat er aber doch auch gemacht, wie er beschrieben hat.Wichtig ist nur, dass er in der BG zwei Ref-Sets hat (für jede Zweichnung eines), und jedem der Ref-Sets die Komponente mit einem anderen Ref-Set zuweist.Gruß,Maik Zitat:Original erstellt von tom-nx:Hallo Matthias!Ja in den Ladeoptionen ist "as saved" eingetragen. Habe es gerade mit "use model" versucht, haut aber auch nicht hin.Im Bild sieht man einen typischen Fall, bei dem ich zwei ReferenceSets habe. Wir bekommen dieses Teil als ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in NX6
3Duke am 25.03.2010 um 14:06 Uhr (0)
Meinolf,das muss sie doch auch nicht. Die Komponente hat doch zwei Ref-Sets, die jeweils zwei der drei Körper beinhaltet.
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
3Duke am 21.09.2007 um 15:36 Uhr (0)
Es gibt noch eine Möglichkeit:Du kannst die Komponente in der Zeichnung "unterdrücken", wobei die Unterdrückung durch die Zeichnung gesteuert wird. Das gilt dann für alle Ansichten.Wenn die Baugruppe zum dargestellten Teil gemacht wird, ist die Komonente wieder sichtbar. Hier kannst du sie ein- und ausblenden wie du willst.Das funktioniert natürlich nur beim Master-Model-Prinzip (3D und 2D je ein Dokument).Gruß,Maik
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
3Duke am 26.09.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,du könntest deine komplette Baugruppe (BG) unter einem neuen Namen abspeichern (kopieren).Diese kannst du dann laden und alle Komponenten entfernen, die du nicht verschiebenen willst. So bleiben alle verbleibenden Komonenten in der neuen BG miteinander verknüpft.Nun kannst du die neue BG entweder als neue Unter-BG zu deine ursprünglichen BG hinzufügen, oder die neue Baugruppe in deine evtl. bereits vorhandene Unter-BG importieren (Datei-Importieren-Teil-...).Gruß,Maik
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |