|
Unigraphics : Variable Positionierung
Arrow am 15.03.2007 um 14:29 Uhr (0)
Hallo nochmals,ich habe den Kolben bisher verknüpft und über einen Ausdruck den Hub gesteuert. Auf Dauer wurde mir das Ändern des Wertes zu blöd und so dachte ich, das könne man über eine Anordnung eleganter steuern:Anordnung 1: Kolben eingefahrenAnordnung 2: Kolben ausgefahrenAuf der Suche nach der Handhabung der Anordnungen kamen dann Hinweise wie:"wenn du mit verknüpfungen das ganze aufbauen willst, mußt du in den verknüpfungen definieren, ob eine verknüpfung (z.b. ein abstand zweier flächen) nur in bes ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Problem mir Positionierungszwangsbedingungen
Arrow am 19.06.2008 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Hallo,dieses Verhalten kenne ich nur, wenn das erste Teil, auf das sich die anderen Teile beziehen, nicht fixiert wurde. Also mal die erste Komponente fixieren, dann müsste es gehen.Wie erste Komponente fixieren? Indem man die Komponente mit dem Datum Coordinate System verknüpft oder gibts eine andere Möglichkeit?------------------Gruß,Frank
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Explosionsansichten
Arrow am 04.12.2006 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,ich will eine Explosionsdarstellung erstellen, indem ich die Bauteile über Vektor und Abstand manuell verschiebe. Die Schaltfläche wird bei mir aber nach Auswahl der Komponente nicht aktiv. Ich will nicht über Handle verschieben.Woran kann das liegen?Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
Arrow am 20.04.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine äquidistante Linie zu einer projizierten Kurve erstellen. Das mache ich mit Bearbeiten -- Extrahierte Kurve verschieben.Ich kann aber anscheinend nachträglich den Abstand nicht modifizieren. In der Skizze erscheint nirgends ein Wert, den ich editieren kann.Daher meine Frage, wie komme ich an den Abstandswert oder ist das überhaupt der richtige Weg, um eine Äquidistante zu erstellen?------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 05.03.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Markus,nein, ich habe nicht jede Komponente einzeln versucht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das vollständige Laden wirklich die Ursache war. Ein Kollege und ich haben öfter das Problem. Durch die o.a. Fehlermeldung laden wir ja durch das Bestätigen mit "Ja" alle Komponenten vollständig nach und trotzdem können wir die einzelnen Komponenten nicht mehr bewegen.Ich habe mir effektiv nur helfen hönnen, indem ich die Baugruppe neu aufgebaut und auf sauberes Verknüpfen geachtet habe.Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
Arrow am 20.04.2007 um 14:14 Uhr (0)
Alle bekommen Antworten, nur ich nicht. ------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Einzelteile anordnungsspezifisch zwangsbedingt
Arrow am 07.08.2019 um 10:05 Uhr (1)
Hallo,folgendes Problem: Saubere Baugruppe wurde geklont. Die Positionen der neuen Baugruppe sind plötzlich alle mit dem Positions-Doppelsymbol "vollständig zwangsbedingt, anordnungsspezifisch" versehen.Ich habe aber keine Anordnung erstellt!? Hat jemand eine Idee?------------------Gruß,Frank[Diese Nachricht wurde von Arrow am 07. Aug. 2019 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 01.03.2007 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe neuerdings folgendes Problem: Ich will eine Komponente neu in einer Baugruppe platzieren (Teil_1, Farbe rot, NX2). Nach 2 Verknüpfungen hat das Teil noch einen (rotatorischen) Freiheitsgrad. Wenn ich jetzt über "neu positionieren" den Handle einschalte, um das Teil zu bewegen, tut sich nichts, aber auch gar nichts! Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?Gruß,FrankP.S. Inzwischen habe ich das Teil gelöscht und nochmals verbauen wollen. Jetzt kann ich es schon nach einer Verknüpfung nic ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 02.03.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hi Hightower,danke für den Tipp. Ich bin der Sache nachgegangen, habe aber keine Komponenten gefunden, die nicht vollständig geladen waren, zumal ich ja bei der Fehlermeldung "ja" für vollständiges Nachladen gedrückt habe.Verzweifelt wie ich war habe ich eine Komponente nach der anderen gelöscht, bis ich mein Teil irgendwann wieder bewegen konnte. Nun war es so, daß ich eine Welle in der BGR über Ebene--Ebene winklig verknüpft habe (ohne irgendwelche Fehlermeldung). Seit ich die Verknüpfung gelöscht habe, ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
Arrow am 20.04.2007 um 16:08 Uhr (0)
Hallo bbking!Gute Idee, werde ich jetzt auch mit Offset-Kurve machen. Schönes Wochenende!------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 01.03.2007 um 16:43 Uhr (0)
NACHTRAGWenn ich die BGR neu lade und das Teil bewege, kommt erst die Meldung anbei. Vielleicht ein Lösungsansatz?Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Arrow am 17.11.2008 um 11:38 Uhr (0)
Wenn ich dich richtig verstehe, geht das mit NX4 nicht. Habe ich auch schonmal nachgefragt, in diesem Thread.------------------Gruß,Frank
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Linienart - angrenzende Bauteile
Arrow am 08.07.2008 um 16:26 Uhr (0)
Meinolf,ich muß nochmal nachfragen: Durch den Haken bei "Komponente dient ausschließlich als Referenz" wird auch der Linienstil geändert?------------------Gruß,Frank
|
| In das Form NX wechseln |