|
NX : Parts List NX4 Positionsnummern beibehalten
Basti77 am 17.08.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Michael,das war jetzt ein Missverständnis. Ich hab ja kein komplettes Stücklistenprogramm gemeint, sondern nur eine Routine, welche die Komponenten einer Baugruppe durchnummeriert. Also die erste Komponente bekommt callout=10, die zweite callout=20 usw...Mehr will ich ja garnicht...Edit:Wäre natürlich gut, wenn die Routine das nur mit Komponenten machen würde, die noch keine Nummer haben. Also sowas ähnliches wie:Gehe zur nächsten Komponente.Wenn "callout" leer ist, dann vergib die nächste freie Numm ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Parts List NX4 Positionsnummern beibehalten
Basti77 am 17.08.2009 um 13:38 Uhr (0)
Nachtrag:Soeben ist mir aufgefallen, dass man mit dem Grip-Programm leider keine mehrfach verbauten Komponenten mit der gleichen Nummer versehen kann... (das kommt davon, wenn man in seiner Testbaugruppe alle Teile nur einmal drin hat!)Hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte? Wie teaser schon gesagt hat, bei großen Baugruppen ist es ziemlich mühselig, jedem Teil von Hand eine Nummer zu verpassen. Wäre bestimmt ganz einfach zu programmieren, aber mit dem Programmieren hab ichs nicht so...Gr ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Parts List NX4 Positionsnummern beibehalten
Basti77 am 17.08.2009 um 13:26 Uhr (0)
Habe das ganze mal ausprobiert.Es gibt bei der Stückliste unter "RMTStyleParts Lists" ein Häkchen das da heißt "Create New Rows as Locked".Vorteil: Die Zeilen sind geschützt, wird ein Teil entfernt, so wird die entsprechende Position durchgestrichen (je nach Einstellung).Nachteil: Wenn das Häkchen beim Erzeugen der Stückliste schon gesetzt ist, bekommt jedes Teil die gleiche Positionsnummer, was ja nu auch wieder blöd ist (Bug???). Dies passiert auch, wenn man vor dem Absetzen der Stückliste schon belegte ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |