Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.491
Anzahl Beiträge: 82.151
Anzahl Themen: 14.558

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

NX : NX für den Hochbau ?
Bauigel am 30.01.2013 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir sind ein Ingenieurbüro, das schwerpunktmäßig Gesamtplanung für Hochbau betreibt. Da wir bei Stahl- und Holzbauten meistens vom Objektentwurf (Architektur) bis zur Werkstattplanung tätig sind, setzten wir seit über 7 Jahren neben Autocad Proengineer (WF 2) von PTC ein. Derzeit überlegen wir entweder in Creo 2 von PTC zu investieren oder alternativ auf NX 8.5 umzusteigen. Die Unzufriedenheit mit der Proe-Zeichnungsumgebung (Hochbaupläne) und die Notwendigkeit des Zusatzmodules (AAX) Advanc ...

In das Form NX wechseln
NX : NX für den Hochbau ?
Bauigel am 30.01.2013 um 19:10 Uhr (0)
vielen Dank Rainer Schulze: Normmasse bei den Fenstern gibt es schon lange nicht mehr. Zur Historie eines Fensters: Im Hauptskelett (Steuerpart) entsteht nach Rohmodellierung des Baukörpers, Ableitung der Raumzellen, Wände, Stützen Decken und Dächern die Fassadenöffnung in Abhängigkeit der Räume im Kontext der gesamten Fassadenseite.Das Fenster wird eingebaut und soll parametrisch mit der Fassadenöffnung (Breite/Höhe)verbunden sein. Außerdem soll die Geometrie des Fensterprofiles und die Lage in der Leibun ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz