Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Komponentenfarbe in Baugruppe auf original zurücksezen
Blendy am 03.01.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Leute,wie setze ich die Farbe einer Komponente in einer Baugruppe auf die Farbe der Komponente zurück?Irgendjemand hat die Farbe einer Komponente in der Baugruppe geändert. Ich möchte aber, dass die Komponenten in der Baugruppe die gleiche Farbe haben wie im Einzelteil der Komponente. Leider finde ich den Schalter hierfür nicht mehr.Vielen Dank für Eure Hilfe!Gruß------------------mit freundlichem GrußBlendy

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
Blendy am 12.06.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo justus_,Danke für Deine Antwort, aber ich befürchte, Du hast meine Frage nicht verstanden.Was Du schreibst, weiß ich alles.Ich wollte nur wissen, ob man den Namen der Komponente bzw. des Teils auch der Komponente selbst zuordnen kann, also in der Datei des Teiles speichern kann. So muß man dem Teil nicht in jeder Baugruppe, in der man es einbaut, erneut den Namen geben.------------------mit freundlichem GrußBlendy

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
Blendy am 12.06.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Leute,derzeit kann ich nur in einer Baugruppe den eingebauten Komponenten Namen zuordnen über:RMT auf Komponente im Baum/properties/parametersDieses Namen kann ich dann im Assy-Navigator in einer °Spalte anzeigen lassen. In Spalte 1 steht dann die Nummer der Teils und in Spalte 2 der Name, also, z.B.1001234 GrundplatteLeider ist dieser Component Name irgendwie nur für diese Baugruppe vorhanden. Wenn ich das Teil in andere Baugruppen einbaue, dann muß ich den Namen für diese Komponente in der Baugrupp ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX4: Componente absolut einbauen...
Blendy am 17.08.2007 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Leute,ist das normal, dass nx4 sich beim absoluten Einbau von Komponenten unter Angabe der Option "absolut" (also den Punkt nicht bei WCS gesetzt), die Komponente zwar auf die Stelle des absoluten Koordinatensystems setzt, aber die Komponente dennoch verdreht in Anlehnung an das derzeitige wcs einbaut?Danke für Eure Hilfe!Gruß,Blendy------------------mit freundlichem GrußBlendy

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Haken vervielfältigen...?
Blendy am 09.12.2003 um 10:17 Uhr (0)
@ ugsi: Sorry, ja ich meinte wirklich Dich, habe mich da verguckt. Danke für Deine Erklärung! Wir haben jetzt eine andere Lösung für mein Problem gefunden - ähnlich, wie es Zwatz beschrieb: Wir haben jetzt das Trimmen des Hakens gegen die Fläche und das United aus der Gruppe herausgenommen und dann diese Gruppe Haken 2x über assoz. Kopie kopiert (je 1x, siehe mein Bild im Startposting). Der mittlere Haken wurde dann über Bearbeiten/Formelement/Verschieben... in y-Richtung verschoben. Anschliessend wurden ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : V18: max. Länge des Loadoptions-Pfades?
Blendy am 30.01.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Uwe, ich habe Suchverzeichnisse in den Loadoptionen angegeben. z.B. C:asdusersSchmitt... Meine Baugruppe findet somit automatisch die Komponente C:asdusersschmittartikel_mit_nr12345.prt Aber das Teil C:asdusersschmittoriginaldatenHinze12345.prt wird nicht gefunden. liegt das etwa an dem großen H von Hinze? oder ist der Pfad evtl. zu lang (Unser echter Pfad ist 68 Zeichen lang)? Vielen Dank für Eure Hilfe! ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verknüpfungsprobleme in NX6-Baugruppe
Blendy am 03.08.2010 um 16:20 Uhr (0)
Hallo leute,wir haben jetzt nx6 bekommen. Ich stelle nich jetzt an, wie der erste Mensch, wenn es um Verknüpfungen von Komponenten in der Baugruppe geht.Ich wähle z.B. distance oder touch/align.Ich klicke z.B. eine Ebene von einer einzubauenden Komponente an, dann kliche ich die Baugruppenebene an. Dann bekomme ich sofort eine Verknüpfungsbedingung oben angezeigt, welche mit einem roten kreuz (also Konflikt o.ä.) markiert wird.Woran liegt das?Vielen Dank für Eure Hilfe!Gruß,Micha ------------------mit freu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Kann UG Pro/E das Wassen reichen?
Blendy am 17.04.2003 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Deepblue, Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag! Im großen und Ganzen decken sich Deine Aussagen mit meinen. Was mir in UG ganz gut gefällt: (Ich habe ca. 4 Jahre mit Pro/E gearbeitet und nun die letzten 4 Monate mit UG) die Hohlkörperfunktion ist sehr sicher und beliebig oft anwendbar (im Gegensatz zu Pro/E, wo sie nur 1x funktioniert, und auch oft nur nach etlichen Zicken) Die Formelemente, z.B. Tasche (pocket) und Polster (pad) - die sind schnell, ohne erst großartig skizzieren zu müssen, ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Pattern Component by Reference
Blendy am 10.11.2016 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich möchte ein kleines Bauteil an vielen Stellen einbauen. Dazu habe ich eine Skizze mit Punkten. An jedem Punkt soll eines dieser Bauteile sitzen.Also versuche ich mit Pattern Component Reference zum Ziel zu kommen.NX10 beschwert sich jedoch mit:Alerts: "Selected component is not constrained to a valid feature instance."Was wird hier gemeint, was ist ein valid feature instance?Ich habe bereits ein Patternfeature erstellt (mit einigen Punkten).Auf den ersten Punkt habe ich dann meine kleine ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz