Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Zwangsbedingungen in meheren Baugruppen
DRWEDW am 21.02.2014 um 23:00 Uhr (1)
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Komponenten Deiner Unterbaugruppe fest zwangsbedingt und Du willst in der Oberbaugruppe die Positionierung steuern (z. B. für Anordnungen)?Du kannst per Rechtsklick auf die Komponente in der Unterbaugruppe deren "Position überschreiben". Damit "hievst" Du die Steuerung der Komponente von der Unterbaugruppe in die Oberbaugruppe. Die Positionierung der Komponente in der Unterbaugruppe steuerst Du also in der Oberbaugruppe und "überschreibst" damit also die Posit ...

In das Form NX wechseln
NX : Part Family für Assemblies
DRWEDW am 19.02.2014 um 11:03 Uhr (1)
Nein, Du solltest beim Erzeugen der Familie des Einzelteils die erste Variante mit den gleichen Werten erzeugen wie das Original. Ansonsten brauchst Du eine Variante mit den Werten XY und musst das Original verbauen, was dann jeder ändern kann.Anschließend verbaust Du eben die erste Variante (mit den Werten des Originals) in Deiner Baugruppe. Dann Rechtsklick drauf und "Komponente ersetzen" und er fragt Dich, welche Variante Du gern hättest.

In das Form NX wechseln
NX : NX85-Feste Kabellänge
DRWEDW am 22.01.2014 um 17:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,mir ist folgende Frage gestellt worden:Ich habe zwei Komponenten (Elektronikstecker) und eine dritte Komponente, in der ich das Kabel konstruieren will. Also folgende Baugruppenstruktur (wobei ET=Einzelteil und BG=Baugruppe):BG_Stecker_Kabel ET_Stecker_1 ET_Stecker_2 ET_KabelJetzt hab ich wie im Real life eine feste Kabellänge von, sagen wir mal, 300mm. Frage war jetzt, wie ich sicherstellen kann, dass die beiden Stecker maximal 300mm voneinander entfernt werden können. Und wenn der Abstand ...

In das Form NX wechseln
NX : Non-legacy views in NX8.5
DRWEDW am 04.11.2013 um 15:50 Uhr (1)
Hallo,beim Versuch, eine einfache Skizze in der Zeichnung per "Formelementeparameter" zu bemaßen, kam folgende Meldung, mit der ich leider so GAR nichts anzufangen weiß:"Hidden features cannot be used for feature parameters in non-legacy views."Was sind denn bitte "Non-legacy views"?Folgendes habe ich bereits versucht:-Master-Model-Prinzip-Komponente ist vollständig geladen (Reference Set Modell)-Skizze ist nicht ausgeblendet oder unterdrückt-alle Repräsentationen in der Modellansicht in der Zeichnung vers ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz