Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Unterschied alter und neuer Filtermodus
Duli am 02.12.2003 um 09:45 Uhr (0)
Hi zusammen, im ANT ist es möglich, folgenden Filter zu definieren: Lade alle Komponenten außerhalb einer definierten Zone (Quader) die gleichzeitig Komponenten einer bestimmten Unterbaugruppe sind. Es soll somit vermieden werden, dass Komponenten anderer Unterbaugruppen geladen werden, die sich ebenfalls außerhalb dieser Zone befinden. Kann man so einen Filter auch im alten Filtermodus (Skriptfilter) definieren? Ich habe es mit IsIn(...) versucht, aber diese Syntax wird leider nicht akzeptiert. Mein Pr ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schließen einzelner, ausgewählter Baugruppenkomponenten
Duli am 16.09.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich versuche zur Zeit eine Gesamtmaschine mittels der in UG (V18)bereitgestellten Methoden aufzubauen. Eine sehr effektive Methode ist dabei auch die Definition und Anwendung von Filtern. Nun mein Problem: wenn ich einzelne, bereits geöffnete Komponenten einer Baugruppe schließen möchte (um beispielsweise einen anderen Filter anzuwenden bzw. Speicher für eine andere Baugruppe "freizuschaufeln"), geschieht das nur formal im ANT. Der zuvor belegte Arbeitsspeicher wird aber nicht wieder freige ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
Duli am 03.12.2003 um 11:49 Uhr (0)
Eine weitere Möglichkeit: Vielleicht kann man in die Sache ein wenig mehr Systematik einbringen. Man könnte ein parametrisches Bauraumskelett (eine oder mehrere Skizzen) entwerfen, dessen Koordinatensystem(e) mit dem KO-System des Masterteils verknüpft ist (sind). Das KO-System des Masterteils kann nicht verschoben werden. Die KO-Systeme der Unterbaugruppen können dann mit dem Skelett verknüpft werden. Hat man mehrere Varianten einer Maschine, oder möchte man verschiedene Einbauzustände untersuchen, könne ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz