|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Eonwe am 13.02.2025 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Daß man nicht vollständig verknüpfte Teile in der Baugruppe nicht einfach so verschieben kann, und offene Freiheitsgrade mühsam für jedes Teil einzeln anzeigen lassen muß macht es nicht besser.Das ist nicht korrekt. Eine nicht vollständig verknüpfte Komponente kann mit dem Befehl Komponente verschieben entlang ihrer verbliebenen Freiheitsgrade bewegt werden.Der Verknüpfungsstatus einer Komponente lässt sich im Baugruppenbaum darstellen, so dass auf den ersten Blick ersichtlich ist, welche Teile volls ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Eonwe am 14.02.2025 um 16:37 Uhr (1)
Dann habe ich dich in dem Punkt falsch verstanden. Ich würde allerdings die Krise bekommen, wenn meine Baugruppen bei jeder Mausbewegung in der Gegend umherwandern würden. Speziell bei großen Baugruppen wird meines Wissen auf Zwangsbedingungen komplett verzichtet, weil das zu viel Rechenpower beansprucht, da wäre ein solches Verhalten auch kontraproduktiv.
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : prt ohne 3D-Geometrie finden
Eonwe am 27.02.2024 um 09:52 Uhr (1)
ECTR ist eigentlich nur ein Viewer auf die Daten im SAP. ECTR unterscheidet auch nicht nach Inhalt sondern nur nach Dokumentenstruktur, sprich eine Baugruppe ist ein Teil mit Komponente(n). Da findet keine Analyse der Parts statt, von daher wird es auch schwierig Standardfunktionalität zu verwenden.Ich würde solche Daten nie ungeprüft ins PLM schieben sondern erst lokal überprüfen und dann importieren. Um etwas selbst programmiertes kommt man aber glaub ich nicht drum herum
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Kreisförmiges Muster mit ungleicher Teilung
Eonwe am 25.10.2021 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Markus,das bringt mich zumindest einen kleinen Schritt vorwärts, die Exceltabelle ist eine gute Idee. Wie mache ich das aber mit Komponenten in der Baugruppe? Der Befehl "Komponente Mustern" bietet mir leider keine Excel-Tabelle an.Hintergrund sind Einbauteile, die ihren eigenen Abzugskörper mitbringen und dann unregelmäßig positioniert werden müssen. Das Muster für den Abzugskörper kann ich wie von dir beschrieben erzeugen, das Komponentenfeld für das Einbauteil selbst leider nicht. Aufgrund dieser ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |