|
NX : Baugruppenanordnung
Ericcson87 am 05.06.2013 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Skywalker,geh mal mit der RMT im Navigator auf die Zwangsbedingung, welche sich je nach Anordnung verändern soll.Dann unter "Anordnungsspezifisch" den Winkel der jeweiligen Anordnung zuweisen.....würde mir jetzt auf die Schnelle einfallen...------------------MFGEric
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung
Ericcson87 am 05.06.2013 um 13:25 Uhr (0)
Hallo skywalker,matings sind deine zwangsbedingungen.wie du die anordnungsspezifisch schaltest,habe ich dir oben beschrieben....erst einschalten,dann die jeweilige Anordnung bearbeiten------------------MFGEric
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 08:56 Uhr (1)
Alles klar...also doch der Befehl MUSTERELEMENT (s. Bild)Dazu am Besten vorher eine Bezugsachse erstellen, um welche du dann drehst.Danach kannst du deine Körper erst "Linear" entlang der Rotationsachse verschieben und dann die entstandenen Körper"kreisförmig" kopieren (alles im gleichen Befehl)....oder andersrum...einfach mal rumprobieren.Unter "Einstellungen" im Befehl "Musterelement" kannst du noch einstellen, wie dir die resultierenden Körper ausgegeben werden sollen. Alle weiteren Parameter werden auc ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 09:37 Uhr (1)
Uhh..gute Frage..bin mit NX8.5 eingestiegen.Glaube aber gelesen zu haben, dass du das evtl. unter "Assoziative Kopie" in NX 7.5 finden könntest.(reine Mutmaßung )------------------MFGEric
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 08:24 Uhr (1)
Grüße Ede,meinst du mit "Körper Kreisförmig anordnen", dass du Einzelteile beim Einfügen in eine Baugruppe Kreisförmig positionieren willst? Wenn ja, siehe Bild Einzufügendes ET im Befehl auswählen, unter REPLIKATION = "Muster nach Hinzufügung" anwählen und alles Weitere bzgl. Positionierung wird dann abgefragt, wenn du auf ANWENDEN bzw. OK klickst.Wenn du jedoch Körper innerhalb eines Einzelteils anlegen, kopieren, positionieren willst, gibts noch den MUSTERBEFEHL. ------------------MFGEric
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Weitergabe der Negativgeo innerhalb einer BG
Ericcson87 am 28.11.2013 um 13:57 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,habe da mal wieder eine eher grundsätzliche Frage.Mal angenommen, mir liegt eine BG vor, welche Komponenten enthält (total krass...ich weiß )In Komponente1 befindet sich neben der Positivgeometrie auch Negativgeometrie, welche Komponente2 beeinflussen soll. Also wird diese Negativgeometrie von Komponente1 in Komponente2 gelinkt und dort als Werkzeugkörper über boolesche Operationen abgezogen. So weit so klar...funktioniert ja auch. Was ist nun, wenn zusätzlich auch Komponente2 einen K ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Position mit WAVE-LINKS
Ericcson87 am 11.11.2013 um 14:53 Uhr (1)
Hi Lizza,ich würde auch der Variante von Thomas den Vorzug geben...er kann eben mit Erfahrung glänzen.Also einfach ein KSYS in der BG erstellen, auf welches dann das KSYS deiner einzufügenden BG gesetzt wird.Zitat:Original erstellt von Lizza:...Kann man im PTS "Zwangsbedingungen einfügen" integrieren?]ja kann man. Einfach die BG mal irgendwo einbauen. Die Zwangsbedingung setzen, die dir wichtig ist (Align CSYS-CSYS in deinem Fall). Dann unter "Baugruppen-Komponentenposition-BG-Zwangsbedingungen speichern". ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |