Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
Fende am 20.01.2014 um 12:01 Uhr (1)
Hallo,Folgendes Problem:Ich habe ein Baugruppe mit verschiedenen Komponenten in verschiedenen Anordnungen. Nun möchte ich gerne eine Komponente verschieben. Diese Verschiebung soll aber nicht in allen und auch nicht nur in der aktiven Anordnung ausgeführt werden, sondern in ausgewählten..Ich möchte die Verschiebung also in z.B. 3 von 8 Anordnungen durchführen......Wie kann ich so was bewerkstelligen, ohne die Verschiebung einzel in jeder Anordnung zu machen??DANKE!!

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hi,danke für deinen Tipp, aber an "vorhandene Kategorien Löschen" liegt es nicht, das funktioniert reibungslos. Der Fehler kommt beim Abschnitt: ---------------------------------------------- Objekte auf Layer verschieben ---------------------------------------------- Dim length As Integer length = 0 Dim objArray(0) As NXObjectSolids auf Layer 1 verschieben For Each obj As DisplayableObject In WP.Bodies If Not obj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 14:37 Uhr (0)
sorry, aber ich bekomme das nicht hin...Wo muss ich den Code einfügen?Hier meine programmauszug:"Csys auf Layer 61 verschieben        For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums            If Not obj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then                objArray(0) = obj                WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray)            End If        Next"Du filterst nach dem Namen?[Diese Nachricht wurde von Fende am 25. Jul. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : verschiedene BG-Stellungen in Zeichnung auch mit Freigabewesen
Fende am 09.12.2011 um 12:43 Uhr (0)
Hikann ich auch die Anordnung nach Erstellung der Ansicht nochmal ändern, d.h. eine andere Anodnung auswählen??DankegrußFende???

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hidann kommt diese Fehlermeldung:

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungserstellung: Komponente dient ausschließlich als Referenz
Fende am 07.10.2011 um 11:42 Uhr (0)
Halloich habe folgendes Problem:Wir arbeiten in der TC 8.3 /Nx 7.544 Umgebung.Beim Erstellen einer neuen Zeichnung aus einem 3D-Teil wird in TC unter dem Menüpunkt Ansicht der neu erstellten Zeichnung nicht das 3D-Teil angezeigt. Dies liegt daran, dass in den Eigenschaften des 3D-Teiles in der Zeichnung der Punkt "Komponente dient ausschließlich als Referenz" standardmäßig aktiviert ist.Wo kann ich diese Einstellung dauerhaft deaktivieren?? Ich habe es in den Anwenderstandards nicht gefunden. Auch im Seed- ...

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungserstellung: Komponente dient ausschließlich als Referenz
Fende am 07.10.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hi,es ist so:in der TC Struktur der Zeichnung gibt es den Punkt "Ansicht". Dort werden normalerweise die verknüpfen Daten (in diesem Fall der Zeichnung sollte das 3D-Teil) angezeigt werden. Dies ist leider nicht der Fall. Wenn ich nun die Zeichnung öffne und im Baugruppennavigator mir die Eigenschaften des "verbauten" teiles anschaue  ist der Punkt "Komponente dient ausschließlich als Referenz" aktiviert. Wenn ich diesen nun deaktiviere und die Zeichnung speicher, erscheint in TC unter "Ansicht" auch das 3 ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 13:42 Uhr (0)
Hi Es funktioniert nun bei Volumen und Flächen. Alle Referenzobjekte (Ebenen, KS und Achsen) behandelt er gleich trotz "For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums"......DankFende

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 15:33 Uhr (0)
Das ist nun mein Code: Csys auf Layer 61 verschieben For Each datumobj As DisplayableObject In wP.Datums If Not datumobj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(datumobj.Layer) Layer.State.Hidden Then objArray(0) = datumobj WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray) End If Dim an_feat As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.Null ufs.Modl.AskObjectFeat(datumobj.Tag, an_feat) If an_feat NXOpen.Tag.Null Then Dim datumfeat As NXOpen.Features.Feature=NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(an_feat) ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 22.07.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hiich hab mal das Journal von Fitji vom 1. Aug. 2008 bei mir getestet. Bei mir kommt der Fehler: Move.Objects ist kein Member von NXOpen.Layer.LayermanagerWas könnte das sein??Ich hab nx7.5grußFende

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Gundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung
Fende am 06.01.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,Wenn ich mehrere Grundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung haben will, muss ich beim Erstellen der Zeichnung das erste Teil angeben. Die weiteren Teile kann ich dann per Grundansicht-Befehl hinzufügen usw....Nun zum Problem:Alle Teile (außer die erste) haben in den Eigenschaften automatisch "Komponente dient ausschließlich als Referenz" aktiviert. Wenn ich nun die Zeichnung speichere, sehe ich in Teamcenter nicht die Beziehungen zu den Teilen (außer zum ersten Teil).Meine Fragen:-Wie ...

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Gundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung
Fende am 06.01.2012 um 15:11 Uhr (0)
HiDanke für die Antworten...Hintergrund: Ich muss eine Zeichnung von verschiedenen Teilen, ohne dass diese Teile in einer Baugruppe zusammengefasst sind.Zur Verdeutlichung meines Problems ein kleines Beispiel:Ich mache eine Zeichnung eines Teiles. Im TC wird diese Zeichnung auch mit dem Teil verknüpft angezeigt (im TC unter Ansicht). Nun will ich auf der gleichen Zeichnung ein anderes Teil zusätzlich darstellen. (Teil1 und Teil2 sind nicht in einer gemeinsamen Baugruppe). Ich füge also eine Gundansicht des ...

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungserstellung: Komponente dient ausschließlich als Referenz
Fende am 13.10.2011 um 13:21 Uhr (0)
HiIch hab den grund...Wir haben Zeichnungsseedparts (Schablonen) ohne Referenzpart definiert (In der pax-Datei UsesMasterModel=NO). Wenn man dann ein Teil (oder BG) auf die Zeichnung bringt wird diese in TC nicht angezeigt......Also Umstellen auf UsesMasterModel=Yes und dann funktioniert es.....Trotzdem Danke für die Beiträge.....GrußFende

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz