Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 11.02.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hab jetzt folgendes versucht:- Alle Komponenten einzeln konvertieren- Die Assembly ohne Komponenten konvertierenJetzt habe ich folgendes Problem:Die Assy kann ich öffnen und ich sehe auch die gesamte Struktur, nur die Geometrie der Komponenten wird nicht angezeigt. Kann man im JT2GO sowas wie LOADOPTIONS definieren ?In den ganzen EInstellungen und OnlineDoku habe ich nichts gefunden...mfg Leon

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set Einstellung beim Laden
Leon am 10.12.2020 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Walter, Thomas,Danke für die Antworten.- Keine Bookmarks, weil Zeichnungen und Modelle im SAP sind und Bookmarks bei uns nicht unterstützt werden.- Ladeoptionen: Helfen mir in diesem Falle nicht weiter denke ich, wenn ich bestimmte Komponenten mit reference Set SIMPLE und andere mit MODEL laden will, es aber beide Reference Sets auf den Komponenten gibt.- Filter oder Komponentengruppen - kann ich da wüsste ich nicht wie ich RefSets einzelner Komponenten steuern kann.Ich möchte von einer großen Baugru ...

In das Form NX wechseln
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
Leon am 08.11.2012 um 17:09 Uhr (0)
Auch wir klonen Projekte im Filesystem genau so wie von BBKING beschrieben, funktioniert einwandfrei und "bereinigt" auch.hab mal eine Anleitung dazu verfasst, müsstest Du wohl ein wenig anpassen (war noch zu NX3/NX4 Zeiten):Für das erfolgreiche Clonen eines Projektes wäre es besonders wichtig, dass die Filenamenskonventionen strikt eingehalten werden. Dies ist jedoch in der Praxis nur sehr selten realisierbar, da des Öfteren Abweichungen auftauchen, z.B. durch importierte Modelldaten von Unterlieferanten. ...

In das Form NX wechseln
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Leon am 10.12.2008 um 07:18 Uhr (0)
Habe folgende Situation:Eine Komponenten (Diagram) mit Texten im Display Drawing Bereich.Diese Komponenten in eine Assy hinzugefügt und dort Zeichnungen erstellt. Anfangs sehe ich die Texte auf der Drafting, sobald ich aber Update Drawing mache sind sie weg. Schliese ich die Komponente und öffne ich sie wieder im ANT sind sie wieder da, werden aber nicht gedruckt...selbiges beim wechseln des Reference Sets....Das hat früher normal funktioniert, geht das unter NX4 nicht mehr oder muss ich da wo was einstell ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Gespiegelte Assembly erstellen
Leon am 05.06.2003 um 08:57 Uhr (0)
Habe eine Assembly mit ca. 15 Teilen und benoetige eine gespiegelte, genau Baugleiche Assembly (alle einzelnen Komponenten spigelverkehrt)). Kennt einer in UG eine Möglichkeit diese effizient zu erstellen, oder muss ich von jedem einzelnen Komponenten einen gespiegelten erstellen und dann die Assy neu zusammenbauen ? Assoziativität zur Ausgangsassy wäre wünschenswert. Danke Leon

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Interoperabilitaet Solid Edge / UG
Leon am 29.07.2003 um 08:03 Uhr (0)
Wer hat Erfahrungen mit Interoperabilitaet Solid Edge / UGNX ? Wenn ich in SE eine Simplifizierung machen und das Teil in UG öffne, erhalte ich dort 2 Körper. Gibt es ein Tool, das mir diese 2 Körper in 2 verschiedene Referenzsets legt ? Den simlifizierten (immer das Feature mit der höheren ID im Modelnavigator) in ein Ref.Set SIMPLE und den anderen in ein Ref.Set DETAIL z.B. Wenn man die SE Teile updaten will, muss man das auf den einzelnen Komponenten tun, gibt es eine Möglichkeit (oder ein Tool), wo man ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 06.02.2009 um 06:54 Uhr (0)
Hallo Leute,habe folgendes Problem:Habe eine Tesst Assy Assy.prt mit einer Subassy Sub.prt erstellt. Die Sub.prt beinhaltet 2 Komponenten c1.prt und c2.prt. Alle liegen flach in einem Ordner.Jetzt versuche ich mit ugtopv.exe JTs zu erzeugen, habe folgende Optionen versucht:1) ugtopv.exe D:TestAssy.prt2) ugtopv.exe D:TestAssy.prt -gernerate_assy_jt3) ugtopv.exe D:TestBei allen 3 Varianten erzeugt er mir immer nur JTs der Komponenten c1 und c2, keine Assy oder Subassy, obwohl er das laut Doku ja machen sollt ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlende Teile in Assembly herausfinden
Leon am 25.02.2009 um 16:41 Uhr (0)
Besten Dank für die hilfreichen Scripte.Habe das zum Anlass genommen und eine kleine VB-Applikation zusammengebastelt (Anhang).Dabei werden wie in deinen Scripten die Parameter an ugpc übergeben und das entstehende Textfile geparst.Habe es soweit erweitert, das man ein Top-Directory angibt und dieses mit sämtlichen Unterverzeichnissen durchsucht wird.Am Ende erhält man im Verzeichnis, aus dem die Applikation gestartet wird 2 Textfiles:Comps_Not_Found.txt      Komponenten die nicht gefunden wurden im angege ...

In das Form NX wechseln
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Leon am 10.12.2008 um 13:45 Uhr (0)
Danke für die Info, werde ich versuchen.....

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set Einstellung beim Laden
Leon am 10.12.2020 um 08:52 Uhr (15)
Wenn ich in einer Multilevel Baugruppe für einzelne Komponenten verschiedene Reference Sets einstelle wie kann ich Ihm beim erneuten Öffnen sagen das er es genau wieder so laden soll ? Ich möchte kein Bookmark verwenden und die Reference Set Option AsSaved bezieht sich ja immer nur auf die Baugruppe in der die Komponente verbaut ist, oder ?Ich habe z.B. mehrere Komponenten verbaut, und will beim öffnen einer Zeichnungsdatei einzelne mit Reference Set SIMPLE laden und die anderen mit MODEL. Auf denen mit MO ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 12.02.2009 um 08:00 Uhr (0)
Also wie ich Assy und Komponenten erzeugt habe habe ich folgende Parameter verwendet:REM Generate Component JTs from BAO (alle Files mit c-.prt in Subdirectories)n:cd N:CADIR_DR_EBAO2-MGTower-3Dfor /r %%d in (c-*.prt) do "C:Program FilesUGSNX 4.0PVTRANSugtopv.exe" %%d -force_output_dir=D:JT-BAOREM Generate Overall Assy without Components"C:Program FilesUGSNX 4.0PVTRANSugtopv.exe" N:CADIR_DR_EBAO2-MGTower-3Dm-35y-corextower.prt -generate_assy_jt -nopopulate -force_output_dir=D:JT-BAOHat auch toll geklappt, ...

In das Form NX wechseln
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Leon am 10.12.2008 um 12:49 Uhr (0)
Auch NX4.... checks ned, geht bei mir einfach ned....Habs mal a Beispiel angehängt....

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 11.02.2009 um 15:54 Uhr (0)
Problem war das der Translator immer abgebrochen hat weil er angeblich eine Datei nicht findet (eine Komponente), abwohl diese da ist und sich in UG auch öffnen lässt (also Load Options und so passen).Jetzt dachte ich mir folgendes:- Ich konvertiere alle Komponenten (Files beginnen mit c- , also leicht zu filtern)- Dann konvertiere ich die Top Level Assy mit -nopopulate (also ohne Komponenten)Und dann wollte ich die "einfach" zusammenfuegen...Ich vermute schon das Problem liegt in dem -nopopulate ... irgen ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz