Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Bezugs KSYS verschieben
Milan0 am 17.03.2008 um 15:17 Uhr (0)
selektier die geometrie beim verschieben doch einfach mit an.

In das Form NX wechseln
NX : Bauraum NX4
Milan0 am 02.02.2009 um 08:14 Uhr (0)
die einstellungen unter voreinstellungen - visualisierungsleistung wie im anhangwenn "feste frame-rate" aktiviert ist, zeigt er die komponenten zeitverzögert erst an, d.h. wenn sie gerade nicht im arbeitsbereich angezeigt sind und alles angezeigt wird, dauert es erst bis man sie sieht."frustum culling anzeigen" musst du auch deaktivieren. diese einstellung bewirkt die polygon umrandung der einzelnen komponenten.es gab auch irgendwo mal einen schalter um die größe des bauraums anzupassen, jedoch finde ich d ...

In das Form NX wechseln
NX : graue Menüs in den Werkzeugleisten - NX4
Milan0 am 24.01.2008 um 18:53 Uhr (0)
du kannst wenn du in "rmt - anpassen" bist die icons einfach anklicken und verschieben. wenn du damit raus aus der werkzeugleiste gehst ist es weg.

In das Form NX wechseln
NX : Schnitt
Milan0 am 11.04.2008 um 11:33 Uhr (0)
bearbeiten - ansicht - schnittliniedort kannst du segmente löschen, hinzufügen und verschieben.nach änderungen der schnittlinie die zeichnung aktualisieren [Diese Nachricht wurde von Milan0 am 11. Apr. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verschwinden
Milan0 am 25.09.2007 um 16:39 Uhr (0)
versuch mal unter voreinstellung visualisierungsleistung und dann oben auf großes modell und dann den haken bei feste framerate raus...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugspfeile in Zeichnung
Milan0 am 01.07.2008 um 15:54 Uhr (0)
bin zwar auch nicht markus aber egal mach den beschriftungseditor auf und schreib deinen text.den setzt du mit einem bezugspfeil ab.dann wieder in den beschriftungseditor und einfach ein leerzeichen schreiben. dann kannst du diesen leeren text mit bezugspfeil bei deinem text so platzieren das es ausschaut als ob du zwei pfeile hättest.ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.vorteil dieser variante zu deiner ist, das du beim verschieben oder bearbeiten weniger aufwand hast

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingungen ändern
Milan0 am 24.09.2007 um 11:37 Uhr (0)
hi,haben bei uns folgendes problem:wenn wir in einer bg komponenten mit z.b. der winkelverknüpfung verknüpfen, und dann unter dem button zwangsbedingungen ändern, das teil mit dem schieber zu verändern, passiert erst mal garnichts. in der statusleiste kommt dann immer "ziehen funktionslos"ich muss erstmal mit dem schieber irgendeinen wert einstellen und mit esc dann aus dem befehl rausgehen. die komponente bewegt sich dann zu diesem wert. wenn ich dann wieder unter zwangsbedingungen ändern reingehe kann ic ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
Milan0 am 11.03.2008 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Den sketcher Hintergrund kann man erst ab der NX5 vom Modeling abkoppeln. In der NX4 ist er gleich wie im Modeling.ok danke, gut zu wissen. ein grund mehr sich auf die nx5 zu freuen :) Zitat:Zitat:Original erstellt von Milan0:Dein Vorschlag bedeutet also dass es nicht möglich ist die Farben in der Zeichnung und im Modell abzukoppeln?äh das hab aber nicht ich geschrieben gäbe noch evtl noch eine möglichkeit (hab ich jetzt aber nicht probiert):die oberste baugruppe einfach unter anderem namen speiche ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz