Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : NX Spreadsheet anpassen
Netzer am 21.03.2011 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,ich versuche die Tabellenfunktion von NX in Excel zu verwenden. Ich habe nun folgende Probleme:1. Ich kann in dem Excelspreadsheet keine angelegten Makros speichern.2. Ich kann die von NX zur Verfügung gestellten Funktionen (Attribute auslesen,...) nicht per Makro ansprechen.Grundsätzlich geht es darum ein NX-template zu erstellen, in dem ein vordefiniertes Excel-Spreadsheet steckt, samt Makro und Formatierungen.Hat sowas schonmal jemand gemacht?Danke

In das Form NX wechseln
NX : Attribute über Ausdrücke füllen
Netzer am 05.01.2012 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne bestimmte Attribute automatisch und auf Basis eines "Startattributs" ausfüllen lassen. Dazu wird das "Startattribut" von Hand ausgefüllt. Diesen Wert übergebe ich dann an einen Ausdruck, der ihn prüft und dann durch "if-then-else" ein anderes Attribut ausfüllt.Das funktioniert soweit auch gut. Nur: Wenn ich das "Startattribut" verändere, aktualisiert sich die ganze Geschichte nicht und das automatisch auszufüllende Attribut bleibt auf dem alten Stand. Leider auch nach einem neuen Auf ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute über Ausdrücke füllen
Netzer am 05.01.2012 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Jens,ich arbeite im Einzelteil. Leider funktioniert dein Tipp nicht. Beim Erstellen der Formeln funktioniert der von mir beschriebene Weg. Es stellt sich mir aber gerade so dar, dass die Verknüpfung zwischen Attributen und Ausdrücken nicht assoziativ ist.Wenn ich einen Ausdruck anlege und darin dann ein Attribut per "ug_askPartAttrValue( "ATTRIBUTNAME" )" auslese funktioniert dies beim Erstellen der Formel auch einwandfrei. Ändere ich aber den Wert dieses Attributes ändert sich der besagte Ausdruck n ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute über Ausdrücke füllen
Netzer am 10.01.2012 um 11:57 Uhr (0)
Auskunft von GTAC:bekanntes Problem, wird mit NX8 behoben

In das Form NX wechseln
NX : Werkstoff und Gewicht assoziativ auf Schriftfeld
Netzer am 07.05.2012 um 19:07 Uhr (0)
Hallo Markus,da muss ich leider gerade passen. Habs eben mal im native probiert und hatte mit meiner Vorgehensweise ("W@ATTRIBUT") keine Probleme. Die von dir gepostete Schreibweise funktioniert bei mir überhaupt nicht. Irgendwie wundert es mich auch, dass NX bei dir Stellen abschneidet (rundet???), da Attribute ja eigentlich stets den Datentyp "string" tragen. Kannst du das part hier posten?Grüße

In das Form NX wechseln
NX : PAttern - Zeichnungsrahmen - Ausrichtung Beschriftung
Netzer am 15.06.2012 um 10:36 Uhr (0)
Texte die auf (Part-)Attribute verweisen können IMHO nicht im Pattern enthalten sein.Hallo Thomas. Doch das geht. Man muss nur sicherstellen, dass in jedem Part die entsprechnenden Attribute vorhanden sind. Über TC, oder in diesem Fall SAP, sollte das problemlos möglich sein.Grüße

In das Form NX wechseln
NX : Toleranzen in Zeichnung nach Vorgabeschlüssel
Netzer am 10.07.2012 um 11:52 Uhr (0)
Bei der Verwendung von UDFs stellt sich mir die Frage nach dem Einbinden der Logik, bzw. wie ich die Informationen aus dem 3D ins 2D übersetze. Kann ich im 2D also irgendwelche durch das UDF erzeugte Expressions/Attribute verwenden?Grüße

In das Form NX wechseln
NX : gemapptes Attribut Nachkommastellen
Netzer am 24.07.2012 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Urs,bei uns gibt es keine Attributformatierung. Die Attribute sind alle als "String" formatiert und können auch nicht anders angelegt werden, da das Menü ausgegraut ist.Das Attribut-Mapping läuft über die named reference in TC. Danach wird die Masse als Attribut in die Zeichnungsdatei gemappt. Das dortige Attribut wird dann per "W@MASSEATTRIBUT" auf den Zeichnungskopf gebracht. Leider aber dann eben mit komplett allen Nachkommastellen des 3D-Models.So wie du es schreibst "die muss irgendwas mit x0.2. ...

In das Form NX wechseln
NX : DB Attribut nach NX
Netzer am 16.10.2012 um 17:36 Uhr (0)
Hallo stritzl,kannst du erklären wie du über "ug_askPartAttrValue()" an das Datenbank Attribut gelangt bist?Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich damit lediglich auf Part Attribute zugreifen kann.Grüße und vielen Dank

In das Form NX wechseln
NX : NX Neuling: Wo wird der Name für die Zeichnungsnummer abgegriffen
Netzer am 20.12.2012 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Standardvorlagen von Siemens verwendest, greift diese auf die Attribute des Modells zu.Konkret: Wenn du in der Zeichnung auf das Textfeld der DRG NO. gehst und dort auf "Zahnrad" doppelklickst, steht dort nirgends "Zahnrad" geschrieben, sondern "W@$SH_PART_NAME". Das bedeutet, das Textfeld wird mit dem Dateinamen ausgefüllt. Du kannst aber auch im Modell ein Attribut vergeben (FILE-PROPERTIES-ATTRIBUTES) und dann per W@ATTRIBUTNAME im Zeichnungskopf ausgeben lassen.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz