|
NX : Volumenkörper in BG-Anordnungen unterdrücken?
Normteildompteur am 20.06.2011 um 10:52 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,folgendes:ich habe in einer Baugruppe sowohl Parts geladen als auch Volumenkörper direkt erzeugt. Diese möchte ich, je nachdem, welche Anordnung gerade aktiv ist, unterdrücken oder sichtbar machen.Wie würdet Ihr das machen? Idee: Man kann ja Formelemente (in meinem Fall die "Bodies") nach Ausdruck unterdrücken, aber wie krieg ich den Namen der gerade aktiven Anordnung in einen Ausdruck "importiert"? ------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Schnittlinien aktualisieren sich nicht beim Wechsel von Anordnungen
Normteildompteur am 09.09.2021 um 08:53 Uhr (9)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe in NX10 folgendes Problem:Ich habe einen Schnitt durch eine Baugruppe erstellt, in der ich 2 Anordnungen definiert habe. Wechsle ich nun die Anordnung, aktualisiert sich im Grafikfenster der Volumenkörper, aber die Schnittlinien (im Bild rot) bleiben so wie in der ersten Anordnung.Hab schon versucht:Ansicht Operation AktualisierenAnsicht Operation Arbeitsansicht aktualisierenEinziger Workaround: Teil(e) im Baugruppennavigator schließen und wieder öffnen. Oder die ganze Bau ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Normteildompteur am 04.08.2011 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Silke,doch, verschieben geht, wenn auch auf NX-untypische Weise. Ich arbeite zwar hier mit NX4, aber meines Wissens nach hat sich der Befehl in NX6 nicht grundlegend geändert.Starte den Befehl zum Platzieren der Oberflächensymbole. Dort gibts (bei mir ganz links unten) einen Button namens "Reassociate". Den drücken und den Anweisungen in der Statusleiste folgen =^.^=------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste
Normteildompteur am 07.06.2010 um 14:31 Uhr (0)
Hi Marc,falls es dir noch hilft:je nachdem, WO du das Attribut vergibst, ist der Effekt unterschiedlich.Setzt du sie im Einzelteil, erbt die Baugruppe das Attribut für alle verbauten Komponenten.Setzt du es in der Komponente in der Baugruppe (also im Baugruppennavigator), betrifft es nur die einzelne Komponente.Glaub ich. Denk ich mal... ------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ersetzen quälend langsam
Normteildompteur am 23.03.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,was uns aufgefallen ist: muss man mit dem Befehl "Komponente ersetzen" ein großes Feld von, sagen wir, 50 Schrauben o.ä. durch eine andere Variante ersetzen, ging das in NX4 ratzifatzi- auch unter Beibehaltung der Verknüpfungsbedingungen.Jetzt, in NX6 und auch NX7.5, dauert diese Prozedur elend lange. Selbst wenn das "Ersatzteil" schon im Hintergrund geladen ist, sieht es so aus, als würde NX jedesmal, nachdem er eine einzelne Komponente ersetzt hat, erstmal kurz überlegen, die Arbeits ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Speicherort für Benutzerrollen definieren
Normteildompteur am 11.07.2008 um 08:20 Uhr (0)
@Thomas: nochmal anders formuliert: in der Rollenpalette sollen ALLE Userrollen verfügbar sein. Und mit deiner Antwort ist mir SEHR geholfen- das UGII_SITE_DIR liegt bei uns im Netz, ich wusste nicht, daß man dort auch ein Unterverzeichnis
oles anlegen kann.Dorthin werd ich jetzt die Rollen (und zugehörigen Bildchen) der einzelnen User verschieben. (Verschieben deshalb, damit die Rollen nicht doppelt angezeigt werden.)Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wie man beeinflussen kann, in welcher Kategorie in ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen
Normteildompteur am 29.07.2013 um 13:54 Uhr (1)
Hi Meinolf,ich zitiere mich selbst:Zitat:WAVE-Links hab ich keine gesetzt (Bohrungsreihen o.ä.)...Habe das Problem zwischenzeitlich umgangen, statt es zu lösen:Ich habe ein leeres, neues Teil erstellt und über "ImportierenTeil..." meine alte Grundplatte hineinimportiert. Dann in der Baugruppe die beiden Teile gegeneinander ersetzt, und siehe da: es wird nix mehr aktalisiert, wenn ich die Anordnung umschalte. Ist aber nur ein Workaround, da mir das u.U. nochmal passieren kann und der Workaround dann nicht m ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen
Normteildompteur am 29.07.2013 um 10:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, in der ein Einzelteil (Grundplatte) und eine kleine Unterbaugruppe verbaut sind. Die kleine Baugruppe enthält 2 Anordnungen (geöffnet/geschlossen).Sowohl unerwünschter als auch mir völlig rätselhafter Effekt: immer, wenn ich die Anordnung der kleinen Baugruppe wechsle, aktualisiert sich die Grundplatte einmal komplett durch (wie bei einem Feature Playback), ohne sich dabei merklich zu ändern.Anscheinend besteht irgendeine Form Form von Verknüpfug, nur welche?! WAVE-L ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Baugruppenteil an Führung entlangführen
Normteildompteur am 16.10.2024 um 12:05 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte in einer Baugruppe einen Zylinder horizontal verschieben und erreichen, dass er in vertikaler Richtung einer Führungslinie folgt.Dazu möchte ich dessen Mittelachse mit der Linie verknüpfen. NX lässt mich aber immer nur einen TEIL der Kurve auswählen, nicht die KOMPLETTE Kurve. Weiß jemand, wie ich das erreichen kann? ------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Schnittlinien aktualisieren sich nicht beim Wechsel von Anordnungen
Normteildompteur am 10.09.2021 um 11:30 Uhr (1)
Hallo Ihr beiden,ich meine die Schnitte, die man über "Ansicht Schnitt Neuer Schnitt" erstellt. Diese werden ja im Baugruppen-Navigator angezeigt.Die Linien, die fehlerhaft sind, sind die, die man angezeigt bekommt, wenn man im Navigator das Häkchen setzt (siehe Bild: grüner Pfeil).(NICHT die Linien, die man hieraus abspeichern kann- dass die nicht assoziativ sind, war mir klar.)Die Anordnung wechsle ich einfach über Rechtsklick auf die Baugruppe (roter Pfeil).Wenn ihr das testen wollt, erstellt eine Bau ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ersetzen quälend langsam
Normteildompteur am 28.03.2011 um 08:29 Uhr (0)
Hallo nochmal,so, hatte jetzt endlich mal Zeit, alle Vorschläge auszuprobieren.@eineisbaer: - rauszoomen brachte nix - refile war ursprünglich nicht durchgeführt, habs mal mit einer einzelnen "refileten" Datei ausprobiert - keine Verbesserung - letzte Hoffnung Maintenance Release: unter 7.5.3.3 keine Veränderung. Habt ihr nach dem MR noch mehr geändert?@patric & deepblue: - "Öffnen als" gibts tatsächlich nicht mehr.Mir gehn so langsam die Ideen aus....------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
Normteildompteur am 01.10.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich möchte über "Baugruppe Komponenten Komponente unterdrücken" Teile, die einen bestimmten Attributwert besitzen, unterdrücken.Dazu zoome ich die gesamte Baugruppe ins Grafikfenster, führe den Befehl aus, gehe in die Klassenauswahlund dort in den Filtermethoden in Sonstige Anwenderdefinierte Attribute.Attributart "Konturzug" (=String)),Titel "SF_ZNUM",Unterer/Oberer Wert "NT".Gehe ich jetzt 2x auf OK und wähle "Alle Auswählen", müssten doch eigentlich alle Teile, die das Attribut S ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Lightweight-Darstellung durch Facettenkörper
Normteildompteur am 12.05.2010 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Felix,grandios, ich wußte nicht, daß auch bei alten Teilen beim Speichern das Light-Refset erzeugt wird.Werd ich ausprobieren, Unities sind unterwegs. Eine Frage hab ich allerdings noch: Zitat:Für eine BG ist eine Lösung in allen Komponenten den Refset Model und Lightweight löschen, danach in jeder Komponente den Refset Model neu erzeugen,...Wozu das Model-Refset löschen? Als ich eben testweise ein Teil gespeichert hatte, hat NX mir auch ohne vorheriges bearbeiten der Refsets das neue Light-Refset er ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |