Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.491
Anzahl Beiträge: 82.151
Anzahl Themen: 14.558

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
PAL68 am 18.07.2019 um 00:26 Uhr (15)
Hallo NX Gemeinde.Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder Tipps geben.Wie arbeitet man in NX vernünftigt mit einem Skelett-Modell in Baugruppen, oder wie behelft man sich sonst so? Also ich brauche kein Menschen-Skelett. Wenn keiner weiß was ich meine, kann ja sein, in PTC Creo gibt es ein Tool "Skelett-Modell" für Baugruppen, da könnt ihr nachlesen was ich meine. Siehe Link.http://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/german/index.html#page/assembly/asm/asm_three_sub/About_Skeleton_Models.htmlIch arbeite ...

In das Form NX wechseln
NX : Vollrundung wie in Pro/E?
PAL68 am 13.08.2019 um 22:55 Uhr (1)
Hallo zusammen.Anbei eine Videoanleitung "Creo - Vollrundung".Upps....Falsches Forum.Macht nichts.Man kann ja mal über den Tellerrand schaun.------------------GrußPAL68

In das Form NX wechseln
NX : Vollrundung wie in Pro/E?
PAL68 am 13.08.2019 um 21:39 Uhr (1)
Hallo NX User.Nun der letzte Beitrag zu der Frage ist über 14 Jahre her, und keiner hat hier mehr etwas dazu geschrieben.Warum?Ich finde das Thema nach wie vor interessant, weil ich vor kurzem auch vor dem Problem stand und im Internet suchen musste.Anscheined meint jeder NX Alt-User das Wissen fliegt einem zu, weil NX so selbsterklärend ist.Ich habs herraus gefunden wie man eine Rundung über 3 Flächen (Seiten) erzeugt -bzw. das Vollrunden ;o)- , nach einigem ausprobieren, zumindest das hinzufügen.Anbei ei ...

In das Form NX wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
PAL68 am 19.09.2018 um 14:00 Uhr (1)
Hallo.Jetzt habe ich das ganze gestern verfolgt und habe die Bitte, bevor ICH den Thread von „ThomasZwatz“ löschen lasse, zurück zur Sachlichkeit. Der gute Ton und die Umgangsform sollte gewahrt bleiben.Ich habe mir schon gedacht das ich Staub aufwirbel. Aber, persönliche Angriffe???Aber noch an @Big King:Ich weine nicht einem Spielzeug nach, ich vermisse das vermeintlich besser Spielzeug.Und ich setzte mich mit der NX Philosophie auseinander weil ich täglich mit NX arbeite.Zurück zum Thema.Ich hätte besse ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausdrücke von Einzelteil auf Baugruppe überschreiben
PAL68 am 03.08.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo Markus_30.Ich verstehe deine Konstruktionslogik nicht.Warum soll ich in einer Baugruppe ein Einzelteil ändern und die Änderung soll sich im Einzelteil wiederspiegeln?Ich halte das auch nicht für Sinnvoll.Beispiel: Ich habe ein Teil, einen Sonder-Gummipuffer nach Zeichung. Dieses Teil wird mehrfach in diversen Baugruppen,Maschinen etc. verbaut.Jetzt möchte ich in ... deiner ... Baugruppe z.B. die Höhe des Teils ändern, also du stellst einen zusammengedrückten Zustand dar.Jetzt ändert sich nach deiner ...

In das Form NX wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
PAL68 am 08.06.2019 um 01:09 Uhr (1)
Hallo NX Gemeinde.Ich habe jetzt länger nichts mehr neues gelesen. Dann muss ich mal was neues schreiben.Wir haben jetzt NX12 in der Firma. Enttäuschend. Kein Burner.Keine wirkliche Verbesserung, noch innovativ.Teil: nicht neues Baugruppen : nichts neues, z.B. immer noch umständliche Änderung (neue Referenz zuweisen) an bereits einbauten Teilen. Zeichnungen: nichts neues, man kann immer nicht die Maße aus dem 3D-Modell anzeigen lassen und diese dann in der Zeichnung ändern, so dass die Änderung im 3D-Mod ...

In das Form NX wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
PAL68 am 08.06.2019 um 01:45 Uhr (1)
Ach NX-Gemeinde, jetzt fällt mir noch etwas ein.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:ich glaube es liegt an der grundsätzlichen Philosophie der Systeme. UNIGRAPHICS/NX ist extrem gut aufwärtskompatibel. Man kann UNIGRAPHICS V9 Dateien mit NX12 problemlos aufrufen, die V9 kam 1992 heraus, d.h. die Dateien sind 26 Jahre alt, da bastelten Bill Gates noch an MS-DOS herum, d.h. die D ...

In das Form NX wechseln
NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
PAL68 am 19.07.2019 um 00:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,und Danke an alle die so schnell reagiert haben.@ freifall:Ob du es glaubst oder nicht, NX hat nicht alles. Und Top-Down such ich nicht.Auch meine Kollegen, Ich und unsere Key-User haben nichts gefunden.In Creo gehört das Tool mittlerweile zur Grundausstattung, man muss es nicht zukaufen.Früher gabs das Tool gar nicht in ProE.Und Danke für den Hinweis das man im Internet was suchen und finden kann.@ Markus_30:Derzeit verfahren wir auch so das wir ein Teil anlegen und dieses als sogenanntes ...

In das Form NX wechseln
NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
PAL68 am 19.07.2019 um 13:55 Uhr (15)
Hallo zusammen.@ moddienDanke für den Tipp mit dem Attribut in der Stückliste. Zum Skelett, wir benutzen das Skelett zum definierten Einbau von Teilen und Baugruppen.Man kann so auch einfache Bewegungssimulation machen.Man muß dann nicht z.B. die komplette Maschinen laden um Einbaubedingungen zu ändern, sondern es reicht nur das Skelett zu laden.Und Einzelteile bleiben bei uns im Aufbau unabhängig. @ freierfallNX kann .... sehr viel, und im konstruieren von Einzelteilen in einigen Sachen besser als Crew.@ ...

In das Form NX wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
PAL68 am 02.08.2019 um 21:32 Uhr (1)
Hallo paanicke.Ich arbeite nach wie vor noch mit beiden CAD-Systemen, also mit NX und Creo, falls du meine Systeminfo nicht gelesen hast.Ich habe daher noch tagtäglich den Vergleich mit beiden Spielzeugen.Zur Info, ich arbeite seit Mitte 2016 mit NX, und seit 1996 mit ProE/WF/Creo.Und wenn hier jemand im Forum eine Frage stellt, dann beherrscht dieser Leidensgenosse/-genossinen das CAD-System, egal ob NX oder Creo, eben noch nicht.Wenn alle ihr CAD-System beherschen, dann würden eben keine Fragen in diesen ...

In das Form NX wechseln
NX : NX12 - Skizze proportional zur Bemassung ändern
PAL68 am 01.11.2019 um 17:38 Uhr (5)
Hallo NX Gemeinde.Ich habe wieder eine, wie ich finde, eine banale Frage zu NX.Mein Problem:Ich habe ein skizze, die Proportionen passen und alles ist vermasst, nur die Skizze ist zu groß.Nun würde ich gerne alle Maße auswählen, das Skalierungsverhältnis sperren damit sich alles gleich verändert.Nun wähle ich ein Maß aus, ändere es auf den gewünschten Wert, und die Skizze passt sich an.Frage:Kann NX das? Und wenn ja, NX ist ja ... so toll ... , wo finde ich die Funktion?Zur Info:PTC-Creo hat diese Funktion ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz