Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 15:03 Uhr (1)
Hallo Walter,das mit den Anordnungen habe ich hinbekommen, das Problem war daß der neue Messwert (über welchen die Länge der Federgesteuert wird) nicht eingelesen wurde (siehe Bild "Feder Anordnung").GrußR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Walter,ich habe die Feder als deformierbares Teil aufgebaut und kann diese Feder auch in eineBG mit verschiedenen Einbaulängen einbauen.Wenn ich die Einbauräume manuell ändere, ändern sich die Längen der Federn auch mit.Leider funktioniert das aber nicht bei der Verwendung von Anordnungen, dort ändert sich die Länge derFeder nicht, wenn der Bauraum über die Anordnung geändert wird.Beste GrüßeR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 10:10 Uhr (15)
Hallo Leute,Die Länge der Feder soll über den Messwert des Einbauraumes gesteuert werden.Wenn ich die Zwangsbedingungen des Abstandes manuell ändere wird die Länge der Feder angepasst,versuche ich das aber über eine Anordnung zu machen, ändert sich zwar der Meßwert, die Länge derFeder ändert sich aber nicht.Weiß jemand an was das liegen könnte?Besten Dank für eure Hilfe.R.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Sir-Nosferatu,da ändert sich nichts.

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 13:57 Uhr (15)
@ Sir-NosferatuJa, die Feder wird über den Meßwert gesteuert.@ MarkusAlles klar, wäre schön gewesen wenn es funktioniert hätte.Danke für eure Hilfe.

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe die Lösung gefunden.Menü/Werkzeuge/Aktualisieren/Aktualisieren für externe ÄnderungenDie BG wird neu durchgerechnet und die Feder in der richtigen Länge dargestellt.

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen
R.Merz am 04.07.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe bei einem Teil die Baugruppenzwangsbedingungen gespeichert, wenn ich dieses Teil nun über "Komponente hinzufügen" einbaue, öffnet sich das Fenster "Zwangsbedingungen neu definieren" (siehe Bild).Im Menuepunkt "Geometrie zu Zwangsbedingungen / Axiale Geometrie" steht "Geometrie" und ich muss immer manuell auf "Mittelpunkt/Achse ermitteln" umschalten, dasselbe ist bei "Vorschau der Komponente in Hauptfenster", der Haken muss jedesmal neu gesetzt werden.Ist es auch möglich diese Einstellu ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen
R.Merz am 04.07.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe bei einem Teil die Baugruppenzwangsbedingungen gespeichert, wenn ich dieses Teil nun über "Komponente hinzufügen" einbaue, öffnet sich das Fenster "Zwangsbedingungen neu definieren" (siehe Bild).Im Menuepunkt "Geometrie zu Zwangsbedingungen / Axiale Geometrie" steht "Geometrie" und ich muss immer manuell auf "Mittelpunkt/Achse ermitteln" umschalten, dasselbe ist bei "Vorschau der Komponente in Hauptfenster", der Haken muss jedesmal neu gesetzt werden.Ist es auch möglich diese Einstellu ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz