|
NX : Umstieg auf ProE
Rainer Schulze am 10.01.2013 um 14:37 Uhr (0)
Ich freue mich über jede subjektive und objektive Äußerung!Pro/E bzw. Creo gehört neben NX und Catia zu den führenden Systemen am Weltmarkt.Daher kann ich mich Thomas nur anschliessen.Und wenn ich bei cad.de die Foren von PTC und Siemens vergleiche, dann haben die Anwender im Grunde die gleichen Sorgen und Nöte.Also - etwas platt gesagt: Solange der Chef gut bezahlt und das Arbeitsklima stimmt,ist alles andere zweitrangig....und wenig intuitiv sei.Da möchte ich einen erfahrenen Umsteiger zitieren:Suche nic ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Modellierungsbemaßung in Zeichnung verwenden?
Rainer Schulze am 15.01.2013 um 21:11 Uhr (0)
Leider kann ich den ursprünglichen Kundengedanken nur mit der Begrifflichleit und am Beispiel von Pro/E bzw. Creo beschreiben:Und ich kenne widerum Pro/E nicht......Modellmaße für die Zeichnungsableitung...Bei NX gibt es PMI = Product and Manufacturing Information schon seit mehreren Versionen. Ich kenne das seit NX6. Bei Catia hat das einen anderen Namen.Siehe hier: http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/Images/9645_tcm73-4581.pdf...auch zukünftige Varianten eines Bauteils...Bauteil im Sinne von Einz ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Dipl. Arbeit Schnittstellenuntersuchung Datenimport
Rainer Schulze am 28.10.2013 um 10:43 Uhr (1)
Willkommen im Forum!Die Arbeit handelt von einer Schnittstellenuntersuchung: Import von Fremd-CAD Daten (Creo Elements/Pro (ProE) CATIA, Open Mind ect) in eine CAD-CAM Prozesskette. Das alleine wäre viel zu simpel für eine Diplomarbeit.Zu diesem Thema findest Du in allen CAD-Foren bei cad.de zahlreiche Beiträge.Und im Internet und in Universitätsbücherein wirst Du sicherlich ebenfalls fündig.Zum anderen soll der Prozess des sogenannten „Reverse Engineering“ genauer betrachtet werden Also Referenzbauteil bz ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Import Baugruppe aus Creo
Rainer Schulze am 29.10.2013 um 16:41 Uhr (1)
Willkommen im Forum!Bitte trage doch in Deinem Benutzerprofil ein, mit welcher Software + Versionsnummer Du arbeitest. Das erspart Rückfragen....was wäre hier die beste Lösung? Ein Step der Baugruppe und alle Beziehungen händisch nachpflegen oder gibt es noch eine geschicktere Lösung?STEP AP214 ist ein weit verbreitetes und relativ verlässliches Protokoll.Aber es gibt für NX auch eine lizenzpflichtige Importschnittstelle für Pro/E.a) Hast Du eine solche Lizenz?b) Wird in Deiner Version von NX Deine Version ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : eigene 3D Parameter generieren
Rainer Schulze am 13.05.2014 um 12:16 Uhr (1)
...um NX so einzurichten um damit gewohnt arbeiten zu können (ähnlich Pro/e Creo)Ein anderer Erfahrungsträger brachte mal einen guten Spruch:Versuche nicht, am Gewohnten fest zu halten.Sei offen, das Neue zu lernen.ist es möglich eigene 3D Parameter zu generieren Die Fragestellung sagt alles und doch gar nichts.Schau mal in der Online-Hilfe nach Ausdrücken (Expressions) und versuche, Deine Absichten verständlicher zu machen.und diese dann Automatisch in einem 2D Template zu füllen?Mit dem Wort "automatisch ...
|
In das Form NX wechseln |