Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Aktive Teil in der Baugruppenkonstruktion
Rainer1 am 21.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich Dich richtig verstanden habe redest Du von dem Befehl Komponente neu positionieren (Reposition Component). Wenn Du aus einer Oberbaugruppe versuchst eine Komponente einer Unterbaugruppe zu verschieben ist es klar das UG eben diese Unterbaugruppe aktiv schaltet. Du verschiebst ja die Komponente der Unterbaugruppe innerhalb der Unterbaugruppe. Wenn Du allerdings die Komponente Unterbaugruppe mit all ihren Komponenten verschieben willst musst du den Schalter Eine Stufe nach oben (Up one ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
Rainer1 am 23.06.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hi boffix definitiv nicht! Ich arbeite nur ganz selten mit "Keine Komponenten laden". Probier es doch mal bei Dir aus: Ein Assembly laden, Komponente hinzufügen == funktioniert. Dann eine Komponente des Assembly isolieren. (Wählen, Rechter MB, isolate) Komponente hinzufügen == Komponente ist im Vorschaufenster nicht sichtbar. Bei mir geht es dann noch weiter: Shift+Str+U, alle Komponeten sind sichtbar, die selbe Komponente von vorhin hinzufügen == immer noch unsichtbar. Ich weiß nicht. Mach ich da irgen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG Open UF_UI_select_with_single_dialog
Rainer1 am 27.02.2004 um 12:42 Uhr (0)
Funktioniert doch noch nicht so 100%tig weiß nicht ob ich das richtig gemacht hab: Ich habe bis jetzt nur den Highlight Status des selektierten Objekts zurückgesetzt. Wenn man im Grafikfenster selektiert merkt man nichts, das Programm funktioniert ohne offensichtlichen Fehler. Selektiert man im Assembly Navigator wird zwar das Highlight der Komponente im Navigator zurückgesetzt, sie ist aber anscheinend noch nach Programmende selektiert. Das merkt man, wenn man dann mit der Maus wieder in den Navigator fä ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Expand
Rainer1 am 27.06.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Ich habe folgende Frage: Ist es möglich Kurven die im Drafting eines Teiles gezeichnet wurden in den Expand Modus einer View des selben Teiles zu kopieren bzw. zu verschieben? Vielen Dank im vorraus! Rainer

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : CAD und Flachbildschirm
Rainer1 am 15.04.2004 um 16:12 Uhr (0)
- beim verschieben oder zoomen flackern sämtliche Linien (also Kanten, Maße etc.) auf den meisten TFT s sehr stark - ist echt störend Hallo MD, ich mache diese Beoaobachtung an BENQ Monitoren. Keine Ahnung ob das wirklich der Monitor oder evtl. nur der Treiber ist. Wir haben uns damit abgefunden. Gruß Rainer PS Antialiasing deaktivierten bringt was

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Vorschaufenster der Komponente
Rainer1 am 22.10.2004 um 10:39 Uhr (0)
Arbeitet Ihr mit der funktion Isolate ? Ich habe dieses Phänomen beobachtet nachdem man Komponenten isoliert hat. (Rechter MB == isolate) Seitdem benutzen wir die Funktion nicht mehr. War allerdings V18 In NX2 hab ichs noch nicht probiert Gruß Rainer

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Expand
Rainer1 am 27.06.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hi Leon Mein Vorgänger hat ein angrenzendes Bauteil im Drafting durch Kurven angedeutet. Ich hab mir gedacht das es zumindest ordentlicher ist wenn sich diese Kurven im Expand der jeweiligen View befinden. (Damit sie beim Verschieben der View dran bleiben). Ich schau jetzt mal nach dem Grip Programm oder probier es dann über den Export. Vielen Dank Rainer

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Toleranz von Verknüpfungsbedingungen
Rainer1 am 11.10.2002 um 13:50 Uhr (0)
Konrad lass gut sein. Es geht mir wirklich nicht darum Bohrungen auszurichten, bzw. neu zu positionieren. Das ist zeitaufwendig, Zeit die wir nicht haben, und noch wichtiger: die uns keiner zahlt. Um was es geht ist folgendes: Jedes CAD System ist mit Ungenauigkeiten behaftet. D.h. wenn ich eine Bohrung über eine andere schiebe, ist deren Abstand u.U. nicht 0 sondern eben 0.000001. Irgendwo steht, das UG ab einer Grenze XY so "tun" soll, als währen sie koinzident. Meine Frage: Kann man diese Grenze verschi ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
Rainer1 am 23.06.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir arbeiten mit UG V18.0.5.2 auf W2K . Bei uns tritt ab und zu folgendes Problem auf: Komponenten sind beim Einfügen in Baugruppen im Vorschaufenster ausgeblendet (blanked). (Reference Set steht auf Entire Part, also daran liegt es nicht). Fügt man die Komponente dann Absolut ein ist sie tatsächlich ausgeblendet und muß erst wieder eingeblendet werden. Es liegt demnach wirklich nicht an irgendwelchen Reference Sets oder Layern! Ich habe den Eindruck, dass das Problem auftritt wenn man vor ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG Open UF_UI_select_with_single_dialog
Rainer1 am 26.02.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich habe ein Programm geschrieben in dem man Komponenten selektieren kann. Ich verwende dazu UF_UI_select_with_single_dialog() mit folgender Selektionsmaske/Initialisierung: static int init_proc (UF_UI_selection_p_t select, void* user_data) { int errorCode; int num_triples = 1; UF_UI_mask_t mask_triples[1] = {UF_component_type, UF_component_subtype, 0 }; errorCode = UF_UI_set_sel_mask(select, UF_UI_SEL_MASK_CLEAR_AND_ENABLE_SPECIFIC, num_triples, mask_triples); PrintErro ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz