Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : NX6 Ansicht erweitern
Toowoo am 20.10.2009 um 19:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da mal zwei Frage zum Thema Ansicht erweitern bzw. erstellen einer Schraffurim erweiterten Modus.In meinen Zeichnungen bekommen die Auswerfer immer eine Viertel-Schraffur (Bild 2).Ich bin bisher (unter NX4) immer so vorgegangen, dass ich die Zeichnung erweitert habe,einen Kreis und zwei Linien auf den Auswerfer gesetzt, und den geviertelten Bereich Schraffiert habe.Die Schraffur mit dem Kreisbogen habe ich dann auf die anderen Auswerfer mit "Transformieren" kopiert.Diese Vorgehenswei ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Frage
Toowoo am 04.11.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,unter NX6 merkt sich die Software die Eingabeparameter bei den Formelementen. Kann man das abstellen?So etwas habe ich mir unter älteren Versionen immer gewünscht, aber ich habe gemerkt, dass es nichtimmer das gelbe vom Ei ist. Und noch ein Problem bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.Ich habe in einer Platte mittels einer Skizze eine rechteckige Tasche mit Entformschrägen erzeugt.Die abgeschrägten Flächen habe ich benutzt, um eine Mitten-Bezugsebene zu erzeugen (in dem Bild braun)und eine ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Ansicht erweitern
Toowoo am 21.10.2009 um 09:27 Uhr (0)
Guten Morgen sooo... Danke euch beiden erstmal für die Antworten.Die Symbole kenne ich... d.h. ich habe sie irgendwann mal entdeckt(ist schon lange her), aber konnte nicht wirklich etwas damit anfangen, weil ich nicht wusste wie man ein eigenes Symbol erstellt oder wie man dieses Symbol an die verschiedenen Durchmesser anpasst.Vielleicht war es damals auch noch nicht so komfortabel... ich weiß es nicht.Aber ich werde mich nun mal mit der Thematik "anwenderdefinierte Sybole" beschäftigen. Das scheint mir de ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenrandbedingungen
Toowoo am 29.09.2009 um 12:04 Uhr (0)
Hi Matthias,Ok, dadurch wird es schon etwas besser aber umständlicher undunübersichtlicher als unter NX4 ist es trotzdem (meine Meinung).Mir geht es um die Vorgehensweise, falls man eine Bedingung mal ändern muss.In NX4 bin ich auf "Komponente verknüpfen" gegangen, habe eine Fläche oder eine Bezugsebenemeiner Komponente angeklickt und schon ging ein Fenster auf, in dem ich genau gesehen habe wie dieses Bauteil verknüpft ist. In der Regel mit 3 Randbedingungen. Ich finde das sehrübersichtlich(siehe Bild). D ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz